Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen.  | Foto: BMW Group
5

Engagement
BMW unterstützt Berufsausbildung in Österreich

Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen. Die Motoren stammen aus dem BMW Group Werk in Steyr. SALZBURG, STEYR. Die Modelle und Motoren haben einen Gesamtwert von über 1,5 Millionen Euro und verfügen über die neueste und innovativste Fahrzeugtechnologie. Alle 30 Motoren, die für Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden, stammen aus dem BMW Group Werk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Checklisten helfen, den Überblick zu bewahren.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Tipps der Experten
Für einen Hausbau ohne Ärger

Ein Haus baut man meistens nur einmal im Leben. Da fehlt vielen die Erfahrung. Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer. OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Übergabe: Doris Hummer wird im Herbst Wirtschaftskammerpräsidentin und folgt damit Rudolf Trauner nach. | Foto: WKOÖ

Doris Hummer wird im Herbst Präsidentin der Wirtschaftskammer

Am 21. November hat Rudolf Trauner seinen letzten Tag als Präsident. Dann wird Doris Hummer, derzeitige Obfrau des ÖVP-Wirtschaftsbunds, die Leitung der Wirtschaftskammer übernehmen. Erst heute wurde die 43-jährige Grieskirchnerin als Vizepräsidentin kooptiert. Für ihre Amtszeit hat sie einen Reformprozess angekündigt, bei dem es "keine Tabus" gebe. OÖ. Ihre politische Karriere dürfte Hummer damit ad acta legen. Nach wie vor hat die ehemalige Bildungslandesrätin von Landeshauptmann Josef...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: WB-Engelsberger

Berater machen Übergaben leichter

BEZIRK, OÖ. „Wenn man bedenkt, wie problematisch heutzutage Firmenübergaben sind, dann freut es mich besonders, dass die ersten zehn zertifizierten Nachfolgeberater aus Oberösterreich kommen“, gratulierte Präsident Christoph Leitl dieser Tage persönlich den erfolgreichen Absolventen im Linzer Mozarthaus der Wirtschaft. In Österreich finden jährlich bis zu 6900 Unternehmensübernahmen statt. Die Übernahme erfolgt entweder durch ein Familienmitglied (Schenkung oder Vererbung), durch einen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Christoph Heumader, Junge Wirtschaft | Foto: WKO
2

Eine Betriebsübergabe verändert alles

BEZIRK FREISTADT. Wie kein anderes Thema beschäftigt die Unternehmensübergabe die Junge Wirtschaft. "Die geglückte Übergabe entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes. Wir wissen, dass optimal übergeben häufig leichter gesagt ist, als getan. Denn eine Betriebsnachfolge bedeutet für beide Seiten einen wesentlichen Einschnitt in die Lebensplanung. Hier den richtigen Weg zwischen Familie, Unternehmen und Vermögen zu finden, erfordert viel Geduld und die richtige...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Michael Rockenschaub, designierter Vorstandsvorsitzender der Sparkasse OÖ und Generaldirektor Markus Limberger | Foto: Sparkasse OÖ

Unaufgeregte Staffelübergabe

Mit 1. Jänner 2014 übernimmt Michael Rockenschaub den Vorstandsvorsitz der Sparkasse OÖ von Generaldirektor Markus Limberger. "Unaufgeregt" sei der Übergang, sagen beide – auch weil sie die Sparkasse OÖ seit mehr als zehn Jahren gemeinsam führen. Im letzten Jahr als dynamisches Duo brachten Limberger und Rockenschaub (58) die Sparkasse OÖ mit der konsequenten Expansion am Heimmarkt inklusive Fusion mit den Sparkassen Haag und Kremstal-Phyrn auf 163 Filialen, 1570 Mitarbeiter und eine...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
v.l.: Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Frau Weixlbaumer (Mutter von Friedenslichtkind), EU-Kommissar Johannes Hahn, Friedenslichtkind Michael Weixlbaumer, Günther Hartl (ORF), Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
8

Das Friedenslicht brennt nun auch in Brüssel

Die Übergabe des Friedenslichtes an die Europäische Union fand kürzlich während eines Festaktes am 16. Dezember 2013 in Brüssel statt. Unter den Ehrengästen befanden sich Mitglieder des Europäischen Parlamentes, wie beispielsweise die EU-Abgeordneten Paul Rübig, Richard Seeber, Herbert Dorfmann und Vizepräsident Othmar Karas, sowie das Mitglied des Europäischen Rechnungshofes Harald Wögerbauer. Ebenfalls anwesend waren EVP-Vorsitzender des AdR Michael Schneider, der österreichische Botschafter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
W-oswald-seiwald_F

Hotel Seiwald vor Übergabe

Für den Traditionsbetrieb Hotel Seiwald in St. Oswald zeichnet sich ab 2012 eine Führungsübergabe ab. Das Hotel soll ein Geheimtipp im Bereich der Entschleunigung werden. ST. OSWALD. Dem engagierten Besitzer, Fritz Seiwald, ist es gelungen, den Immobilienberater und Netzwerker Daniel Lieberherr, Geschäftsführer der Plus-Immobilien GmbH mit Sitz in Innsbruck, ins Boot zu holen. Die Übernahme des Betriebes soll Anfang 2012 unter der Leitung des verdienten Mitarbeiters Marin Jerpelea und des...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.