Übergewicht

Beiträge zum Thema Übergewicht

Haubenkoch Didi Maier, ehrenamtliches Testimonial von easykids bei einem Kochkurs für betroffene Kinder und Jugendliche. | Foto: AVOS
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Kinder haben es leichter mit "easykids"

Übergewicht ist bereits bei Kindern ein Thema und in den letzten beiden Jahren ist die Zahl der krankhaft übergewichtigen Kinder leider gestiegen. Mit dem Projekt "easykids" begleiten die ÖGK gemeinsam mit Avos langfristig Kinder auf den Weg in ein leichteres Leben. SALZBURG, FLACHGAU, PINGZAU. "easykids" vereint zwei Bedeutungen in sich, zum einen geht es darum Kindern mit Übergewicht zu helfen und zum anderen ist es "kinderleicht". Heute starten sieben komplett ausgebuchte Kurse von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anita Empl
Beim MeinMed-Semesterauftakt in Salzburg: Dr. Wolfgang Reiger (ÖGK), Stephanie Puck, Sarah Domanig (beide AVOS), Johanna Grössinger (ÖGK) und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: meinmed
2

So ist Übergewicht bei Kindern kein Thema mehr
Easykids - für einen gesünderen Lebensstil

SALZBURG. Rund 60.000 Kinder und Jugendliche zwischen vier und 14 Jahren leben im Bundesland Salzburg. Knapp 20.000 davon - also rund ein Drittel - gelten als übergewichtig. Die Gründe dafür sind mangifaltig. Und trotzdem lassen sich zwei Hauptgründe benennen: zum einen ist das ungesunde Ernährung und zum anderen fehlt ausreichend Bewegung in Alltag und Freizeit. Wie man dieser Probelmatik im wahrsten Sinn des Wortes zu Leibe rücken kann, darüber informierten die beiden Gesundheitsreferentinnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Etwa jedes zweites Mädchen hat bereits Diäterfahrung, und auch bei den Burschen ist die Tendenz steigend. | Foto: AVOS/Eichinger

Genussvolles essen abseits von Diäten müssen wir erst wieder lernen

Wegen Schlechtwetter verschoben: Frauengesundheitszentrum ISIS und AVOS laden nun am 7. Mai zum Anti-Diät-Tag "Die wahren Experten zum Thema Ernährung sitzen in unserem Bauch. Lassen wir sie zu Wort kommen“, sagt Psychotherapeutin Dr. Elisabeth Oedl-Kletter, ärztliche Leiterin der Aktion unter dem Motto „Lass dir Genuss nicht von deinem Kopf verbieten – hör auf deinen Bauch“. Für die Matheschularbeit brauche man Köpfchen, aber für die Partnerwahl sollte man besser sein Herz befragen und für das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.