Überprüfung

Beiträge zum Thema Überprüfung

Von 1. Juni bis einschließlich 18. August half der Mobilitätsclub rund 31.500 Mal in Niederösterreich.
3

Bilanz im Bezirk
Leere Batterie häufigste Pannenursache

Die Sommermonate 2024 waren bis jetzt von Hitzewellen und mancherorts starken Unwettern geprägt. Die teils extremen Temperaturen hielten auch die ÖAMTC-Pannenhilfe wieder auf Trab. BEZIRK. Von 1. Juni bis einschließlich 18. August half der Mobilitätsclub 159.400-mal seinen Mitgliedern in ganz Österreich bei einer Panne. "Rund 31.500 Pannenhilfe-Einsätze entfielen auf Niederösterreich", bilanziert Stefan Janiba, Pannenhilfe Gruppenleiter Bruck an der Leitha. Das bedeutet nur einen leichten...

Gasspürer Andreas Thaller und Andreas Baumann überprüfen die Gasnetze  | Foto: Netz NÖ / Veith

Überprüfung
Gasspürtrupp ist im Bezirk Bruck unterwegs

BEZIRK BRUCK (pa). Die Gasspürtrupps der Netz NÖ sind wieder unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. Denn auch in Zeiten des Coronavirus müssen die Gasnetze überprüft werden. „Ein mögliches Gasleck in der Leitung wartet leider nicht, bis die aktuelle Lage vorüber ist. Da müssen wir im Bedarfsfall rasch handeln“, erklärt Gasspürer Andreas Thaller und versucht mit seinen Kollegen das Beste aus der Situation zu machen. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten...

Bürgermeister Felix Medwenitsch und EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger kümmern sich um das Licht in der Gemeinde Hof | Foto: EVN

Hof am Leithaberge
EVN überprüft öffentliche Beleuchtung

HOF/LEITHABERGE. Derzeit ist ein Team des EVN Lichtservice in der Marktgemeinde Hof am Leithaberge unterwegs, um die öffentliche Beleuchtung zu überprüfen. Die Arbeiten dauern noch bis 13. November 2020. Alle fünf Jahre muss die Straßenbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft werden. Dies ist in Hof am Leithaberge eine aufwändige Tätigkeit, denn immerhin gilt es dort 538 Lichtpunkte und acht Einspeisestellen zu prüfen.  Regelmäßige Überprüfung „Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der...

Foto: Altmann

Bruck an der Leitha
Freiwillige Feuerwehr überprüft Löschgeräte

BRUCK/WILFLEINSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Bruck bietet wieder die alljährliche Feuerlöscher Überprüfung sowie Beratungen für Rauch- und Gasmelder. Gebrechlichen Menschen sowie Corona-Risikopersonen aus Bruck und Wilfleinsdorf bietet die Brucker ÖVP ein Abhol- und Bringservice für die Feuerlöscher an. Telefonische Anmeldungen bei Ronald Altmann sind unter der Nummer 0660/5576462 bis 30. September möglich.  Wann: Freitag, 2. Oktober, 14 bis 18 Uhr und Samstag, 3. Oktober, 9 bis 12 Uhr. Wo:...

1 1

Sperre der Donaubrücke verschoben

REGION HAINBURG/D. Die für kommenden Sonntag, 10. Juni, angekündigte Totalsperre der Donaubrücke wird nun verschoben. Am 24. Juni wird in der Zeit von 8 bis 13 Uhr die Donaubrücke für den gesamten Verkehr gesperrt. Ausnahmen: Einzig Radfahrer und Einsatzfahrzeuge dürfen die Brücke in dieser Zeit befahren. Der Grund für die Sperre sind Prüfungsarbeiten an den Schrägseilkabeln sowie an den Pylonen. Die Prüfung wird mit einem speziellen Hubsteiger durchgeführt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.