Überstunden

Beiträge zum Thema Überstunden

Die AK Braunau erkämpft Nachzahlung für 173 Überstunden eines Kochs. | Foto: Twisko - Fotolia

AK erkämpfte Nachzahlung für 173 Überstunden eines Kochs

Ein oberösterreichischer Koch hatte bei seiner Saisonarbeit eine ganze Menge an unbezahlten Überstunden gemacht. Die Arbeiterkammer erkämpfte nun die Nachzahlung dafür. BEZIRK. Für drei Monate hatte der oberösterreichische Koch im vergangenen Winter in einem Hotel in Tirol gearbeitet. Bei seiner saisonalen Arbeit machte er zahlreiche Überstunden, die zum Teil gar nicht vertraglich vereinbart waren. Ganze 173 dieser Überstunden blieben nach den drei Monaten unbezahlt. AK-Präsident fordert...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Foto: BRS

Dreist: Firma bot 1.000 Euro für 220 Überstunden

BEZIRK. Mit beinahe unmoralischen Vergleichsangeboten wollte eine Firma aus dem Bezirk Braunau einen ehemaligen Mitarbeiter abspeisen. Dieser hatte viel mehr Überstunden geleistet, als mit der Überstundenpauschale abgedeckt waren. Für 220 Überstunden bot die Firma zuerst 1.000 Euro und erhöhte auf Druck der Arbeiterkammer auf 2.000 Euro. Beide Angebote entsprachen nicht annähernd dem Wert der geleisteten Überstunden. Die AK reichte Klage beim Arbeits- und Sozialgericht ein. Mit Erfolg: „Der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Doris Hummer fordert als designierte Wirtschaftsbund-Obfrau in Oberösterreich eine Befreiung der Überstunden von Lohnnebenkosten und will sie aber monatlich begrenzen. Aushilfskräfte in der Gastronomie sollen mit Dienstleistungsscheck bezahlt werden könne | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic Jasmina

Hummer: Angriff statt Abwehr als neue Wirtschaftsbund-Devise

Ex-Landesrätin Doris Hummer wird Mitte April neue Landesobfrau des Wirtschaftsbundes. Sie soll Rudolf Trauner als Präsidentin der Wirtschaftskammer nachfolgen – und zieht das einer Rückkehr in die Landesregierung auch vor. Was werden die wichtigsten Anliegen sein, die Sie ab April als neue Wirtschaftsbund-Landesobfrau vertreten wollen? Es geht darum, dass wir als Wirtschaftsbund das Vertrauen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zurückgewinnen wollen. Das hat wahnsinnig gelitten....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
AK-Bezirksstellenleiter Stefan Wimmer

"Viele kennen ihre Verfallsfristen gar nicht"

"Seit der Krise 2009 sind die Beratungszahlen der Arbeiterkammer Braunau konstant auf hohem Niveau", berichtet Bezirksstellenleiter Stefan Wimmer. 3155 Beschäftigte haben im ersten Halbjahr 2014 in der AK Rat und Hilfe gesucht. 306.000 Euro haben die AK-Juristen seit Jahresbeginn für die Betroffenen zurückgefordert. Meist ging es dabei um noch offene Löhne, Sonderzahlungen, Abfertigungen oder Überstunden. Seit Jahren wird die Arbeit der AK-Mitarbeiter aber erschwert: Durch so genannte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.