übung

Beiträge zum Thema übung

Foto: Foto Kerschi.at/Rauscher
87

Großübung
Der Ernstfall wurde trainiert

Am 23. April am Abend fand in Wartberg an der Krems eine Großübung der Feuerwehren und des Roten Kreuzes statt. WARTBERG. 140 Einsatzkräfte trainierten Dienstagabend den Ernstfall, Ein Brand mit gefährlichen Stoffen im Keller eines Industriebetriebes war die Übungsannahme, zahlreiche Personen wurdem vor der Übung durch das Rote Kreuz realitätsnahme geschminkt und anschließend durch Atemschutztrupps aus dem Gebäude gerettet, auch zwei Drohnen der Stützpunkte Kirchdorf und Grünau im Almtal...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mehr als 110 Feuerwehrmitglieder übten den Ernstfall im Zentrum von Steinbach an der Steyr. | Foto: AFK Grünburg/OAW Sigl
10

Training für den Ernstfall
Großübung der regionalen Feuerwehren in Steinbach an der Steyr

Mehr als 110 Feuerwehrmitglieder aus dem Steyrtal trainierten im Ortszentrum der Gemeinde Steinbach/Steyr für den Ernstfall. STEINBACH/STEYR. Mitte Juni 2022 fand eine Brandübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Steinbach an der Steyr und des Feuerwehrabschnitts Grünburg statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Heizwerk im Ortszentrum. Besondere Herausforderungen für die Feuerwehren bestanden in der sehr dichten Verbauung des Steinbacher Ortsplatzes, der aufwändigen Wasserversorgung sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
239

Großübung in Molln: Feuerwehren aus drei Bezirken im Einsatz

MOLLN. Am 10.03.2018 fand im Gemeindegebiet von Molln eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Neben den Feuerwehren des Abschnittes Grünburg waren auch F-Kat Züge aus Steyr-Land und Kirchdorf (Feuerlösch u. Katastrophenschutz Dienst Oberösterreich) im Einsatz. Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Boards & More (ehemaliges Dachstein Werk). Durch die dort gelagerten Sportartikel und auf Grund der verbauten Fläche (ca. 15.000m² umbauter Raum stellt), dieses Areal eine große Herausforderung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeister Fritz Reinisch nahm an der 1. Übung mit dem neuen Einsatzfahrzeug teil.

FF Ramsau rückt mit neuem Einsatzfahrzeug aus

Die FF Ramsau rückt bei künftigen Einsätzen mit einem neuen Einsatzfahrzeug an. Nach 28 Jahren dürfen die Ramsauer Florianijünger ein allradgetriebenes 190 PS starkes Kleinlöschfahrzeug der Marke Mercedes Sprinter ihr Eigen nennen. 130.000,-- € hat es gekostet, stolze 30.000,-- € konnte die Wehr selbst aufbringen, den Großteil der Finanzierung stemmten das Land OÖ und die Marktgemeinde Molln. Bürgermeister Fritz Reinisch nahm als Chef der örtlichen Feuerwehren gleich bei der ersten Übung mit...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
60

Feuerwehr: Früh übt sich....

Nach diesem Motto trainierte der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Magdalenaberg. Das Wetter war strahlend schön und heiß - und der Eifer riesengroß. Auch die Trainer Christian Seiwald und Franz Anton Rainer hatten alle Hände voll zu tun. Drücken wir die Daumen für ein gutes Abschneiden bei den Wettbewerben! Wann: 29.04.2012 15:00:00 Wo: Magdalenaberg, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.