Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, die Polizei samt Hubschrauber und das Rote Kreuz suchte in der Steyr nach einer vermissten Person. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 30

Personensuche in der Steyr
Suche nach vermisster Person zwischen Grünburg und Molln

Ein Großaufgebot der Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, die Polizei samt Hubschrauber und das Rote Kreuz suchte am Dienstagabend, 13. August 2024, in der Steyr nach einer vermissten Person. STEYRTAL. Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend zu einer "Personenrettung Gewässer" an die Steyr zwischen Grünburg und Molln alarmiert. Mehrere Passanten hatten offenbar im Bereich des Steyrflusses Hilferufe wahrgenommen und die Einsatzkräfte gerufen.  Bergrettung und Feuerwehr standen daraufhin...

Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Surfer in Notlage
Föhnsturm sorgte für Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Der Föhnsturm ist in Oberösterreich glücklicherweise weniger dramatisch ausgefallen, als befürchtet. Dennoch gab es einige Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Die Einsatzkräfte zählten rund 35 sturmbedingte Einsätze. Zumeist sind Bäume umgestürzt, oder drohten umzustürzen. Stärker waren die Böen wie vorhergesagt im südlichen Oberösterreich, wo der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens lag. Bei Seewalchen am Attersee mussten Wasserrettung und Feuerwehr ausrücken, um einen Surfer zu retten, der es beim...

Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen „OÖ Ehrenamtstag“ rund um das Linzer Landhaus zusammen. | Foto: Land OÖ/Peter Mair,
5

Ehrenamtstag
Stelzer dankt Oberösterreichs Ehrenamtlichen bei Festakt in Linz

Vor allem bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich freiwillig Engagierte bewährt. Dafür dankte ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer heute am Ehrenamtstag in Linz. LINZ. Ehrenamtlich tätige aus ganz Oberösterreich kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer zum "OÖ Ehrenamtstag" rund um das Linzer Landhaus zusammen. Beim Festakt bedankte sich Stelzer bei den etwa 700.000 Freiwilligen, die sich in rund 15.000 Vereinen engagieren. "Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Neben der Wasserrettung war auch der Bergrettungsdienst im Einsatz. | Foto: Wasserrettung (Symbolfoto)

Einsatz in Hinterstoder
Kanufahrer kurz vor Wasserfall gerettet

Ein Kanufahrer erkannte die riskante Situation zu spät und fuhr auf den Stromboding-Wasserfall zu. Kurz vor Abbruch sprang er aus dem Bod und konnte sich auf einen Felsblock im Fluss retten. Rettungskräfte brachten ihn in Sicherheit. HINTERSTODER. Acht tschechische Staatsbürger befuhren am 31. Mai 2019 in den Mittagsstunden im Gemeindegebiet von Hinterstoder den Fluss Steyr. Sie verwendeten dazu vier Kanus mit je zwei Personen. Ihre Wildwasserfahrt begannen sie auf Höhe des Hotels "Dietlgut" in...

Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

31

Action am „Steyrdurchbruch“ in Grünburg

Am Aussichtspunkt „Steyrdurchbruch“ wurde unter der Leitung der Bergrettung OÖ die 3. Großübung der Einsatzkräfte durchgeführt. GRÜNBURG (sta). Am Vormittag haben die verschiedenen Rettungsorganisationen einen Stationsbetrieb abgehalten. Jede Teilnehmerin bzw. Teilnehmer konnte Einblick in die Arbeit der gegenüberliegenden Einsatzorganisation bekommen. Im Ernst- bzw. Katastrophenfall ist dieses Wissen von größtem Nutzen, um schneller und effizienter helfen zu können. Bei der gemeinsamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.