übung

Beiträge zum Thema übung

Foto: Bergrettung Puchberg
8

Am Schneeberg
Bergretter übten winterliche Rettungs-Szenarien

Fünf Mann der Bergrettung Puchberg trainierten für den Ernstfall. PUCHBERG. Die "Gruppe 3" der Bergrettung Puchberg unter Leitung von Karl Tisch stieg zum Nandl Grat auf. Hier wurde bei realen Bedingungen mit Schnee und Fels für den Ernstfall geübt. "Es wurden verschiedene Flaschenzüge erprobt, Sturztraining im steilen Fels und Schnee. Weiters wurden verschiedene Verankerungen und Seiltechniken geübt." Die Übung verlangte allen Beteiligten Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kameraden ab, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
6

Pottschach
Übung im Pflegeheim Sene Cura

"Zimmerbrand" lautete die Übungsannahme bei der Räumungsübung im Sene Cura Ternitz. TERNITZ. Am 21. April wurde für den Ernstfall geübt und es konnte die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Pflegepersonal bestätigt werden. Acht Feuerwehrmänner übten Die Pfleger*innen haben den Brandabschnitt großteils geräumt. Ein Atemschutztrupp hatte eine Person aus dem Brandabschnitt gerettet, während die anderen Personen von der Feuerwehr und dem Samariterbund betreut wurden. An der Übung nahmen 8...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Feuerwehr Gerasdorf/Steinfeld
6

St. Egyden-Gerasdorf
Feuerwehr übte Rettung nach Forstunfall

Für die Feuerwehr Gerasdorf galt es eine, zwischen Baumstämmen eingeklemmte, zu retten. GERASDORF. Der Sohn des Bauern wollte die Holzstämme mit dem Greifer des Anhängers vom Vater wegheben, hatte aber in seiner Panik vergessen die Stützen des Anhängers auszufahren, was zur Folge hatte, dass der Anhänger umkippte – so stellte sich die Ausgangssituation für die Feuerwehrübung dar. "Währenddessen wurden die Holzstämme vor einem weiteren Abrutschen gesichert." Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz/Andrea Baci
9

Erste Hilfe für die Berge

Ein falscher Schritt, eine feuchte Wurzel, und schon ist's passiert. Das Rote Kreuz trainierte den Notfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Unfall am Berg ist meist nicht schön. Oft geht damit ein Runterutschen oder gar ein Absturz einher. Um im Falle des Falles für Unfallszenarien im alpinen Gelände gerüstet zu sein, organisierte das Rote Kreuz Gloggnitz eine "Erste Hilfe Outdoor"-Unterweisung. Andrea Baci, Rotes Kreuz Gloggnitz: "Dieser fand auf der Rax, im Bereich des Waxriegelhauses statt." In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Übung im E60: 2 Verletzte und ein verängstigtes Kind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Flatz und Raglitz, der Samariterbund und die Bergrettung Puchberg rückten am 14. April zu einen "Einsatz" auf die Flatzer Wand aus. Im Klettersteig E60 erlitt eine Person, gespielt von Redakteur T. Santrucek, einen Herzinfarkt. In der Folge stürzte er auf den nachfolgenden Kletterer Michael Tür (31), der im Nackenbereich verletzt wurde. Tobias (9), der auch bei der Klettersteigtour dabei war, stand "verängstigt" im Fels. Alle drei wurden von der Bergrettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karoline Edtstadler und Bernhard Treibenreif mit zwei Cobra-Beamten.
2 28

Cobra trainierte mit neuer Staatsekretärin

Wiener Neustadt. Gelungene Probe für den Ernstfall. Ab Cobragelände musste auch die neue Staatssekretärin im Bundesministerium für Inneres den Ernstfall trainieren. Überfall von Terroristen bei einem Staatsempfang. Schnell wieder rein in die kugelsichere Limousine. Karoline Edtstadler hat sich professionell verhalten, so ein Leitender Beamter. Zuvor zeigte ihr Cobra-Chef Bernhard Treibenreif das Ausbildungszentrum im Föhrenwald.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
111

Kesselwaggon rollte zurück und schoss Personenzug ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Es ist ja schon passiert, dass Waggons auf der Semmeringbahn  'abrissen', talwärts rasten und gegen bergwärts fahrende Personenzüge krachten - zuletzt  Anfang Dezember 2015 im Pollerostunnel, was eine wochenlanger Sperre der Ghegastrecke zur Folge hatte. Ein abgerissener Kesselwaggon war auch der Auslöser eines schweren Zugsunglücks am Samstag im Pettenbachtunnel (Payerbach), so das Szenario, das die Rettungskräfte bei der Großübung erwartete. Insgesamt stellte das Team...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: ÖBRD NÖ/W
10

43 neue Bergretter

Sommerkurs auf der Hohen Wand markierte Beginn der Bergretter-Karriere. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT (walli). Mit einer neuen Ausbildungsstrategie reagiert die Bergrettung Niederösterreich/Wien auf die sich ändernden Anforderungen der Freizeitgesellschaft. Mit dem ersten Sommerkurs in der neuen Schiene wurden um Fronleichnam auf der Hohen Wand die Weichen gestellt. Neue Ausbildungsschiene 43 Männer und Frauen absolvierten am langen Wochenende nach Fronleichnam den Sommer-Grundkurs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Horst Willesberger und Birgit Buchegger
6

Rotes Kreuz und Feuerwehr evakuieren die Waldpension

Bei Übung in Hochegg wurden 17 Menschen "versorgt". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teamwork ist für den Erfolg entscheidend – das bewiesen das Rote Kreuz und die Feuerwehr Hochegg bei der Großübung am 19. April in der Waldpension Hochegg. Laut Übungsannahme war in einem Wohnhaus für blinde und sehbehinderte Senioren im 2. Stock ein Brand ausgebrochen. 17 Personen mussten gerettet und medizinisch versorgt werden. Das Rote Kreuz war mit 14 Sanitätern im Einsatz. Die 17 Personen wurden binnen kürzester Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Spektakuläre Übung im "ÖBB Großen Hartberg Tunnel"

An der Aspangbahn: Feuerwehr trainiert realitätsnah mit Spezialausrüstung. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Eine spektakuläre Einsatzübung fand vergangenes Wochenende im Großen Hartberg Tunnel der Aspangbahn statt. Um reale Bedingungen für die Übung zu schaffen, wurde seitens der ÖBB der Streckenabschnitt zwischen Aspang und Mönichkirchen mehrere Stunden für den Zugverkehr gesperrt. Nach der erfolgten Sperre wurde der 2477 Meter lange Eisenbahntunnel mittels Nebelgeräte und Pyrotechnik...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
26

Zigarette löst Feuer aus – Übung im Seniorenheim

"Einsatz" für 46 Mann von sechs Feuerwehren. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Durch eine weggeworfene Zigarette durch einen Bewohner setzt sich der Mistkübel im Zimmer in Brand. Der Brandmelder löste aus, die FF Scheiblingkirchen und Gleissenfeld wurden alarmiert. Rauch im Zimmer Während dessen schaute das Pflegepersonal nach wo der Melder ausgelöst hat und stellte fest in einem Zimmer, es kam schon ein sehr starker Rauch aus dem Zimmer entgegen so das er mit einem Feuerwehrlöscher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Übung: Katastrophenhilfsdienst trainierte für "Mega Unwetter"

Bezirk Neunkirchen. Fotos und Bericht: Einsatzdoku. 15te KHD Bereitschaft des Bezirkes Neunkirchen übt mit rund 200 Mitgliedern am Semmering nach "Mega Unwetter" Der heutige Samstag (3.9.2016) stand ganz im Zeichen einer Großübung der 15. KHD Bereitschaft (Katastrophenhilfsdienst) des Bezirkes Neunkirchen. Als Übungsszenario wurde ein schweres Unwetter, welche große Teile des Semmeringgebiets verwüstete, angenommen und realitätsnah vorbereitet. Verklausungen, großflächige Sturmschäden,...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
13

Bergretter in der Volksschule

Reichlich Spaß und Spannung für Pottschachs Schulkinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung stattete der Volksschule Pottschach einen Besuch ab. Die Schüler durften vieles ausprobieren und erfuhren wofür man eine Bergrettung braucht. Zum Schluss wurden auch die Lehrerinnen "gerettet". Fazit der Kinder und des Schulpersonals: ein toller Tag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
37

75 Mann übten für den Ernstfall

Große Feuerwehr-Übung. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Feuerwehr Grimmenstein-Markt zeichnete für die Planung und Ausführung der diesjährigen Übung des Unterabschnittes 2 verantwortlich. 75 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Edlitz, Grimmenstein-Markt, Grimmenstein-Kirchau, Hochegg, Kienegg und Wiesfleck trafen am Werksgelände der Firma Vollkraft in Grimmenstein ein, um ein gemeinsames Übungsprojekt zu bearbeiten. Szenario Menschenrettung Unter der Regie von Übungsleiter OBI Johannes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
33

Übung: Wohnung in Flammen

Feuerwehr trainierte bei Steyersberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at) Am 26. September fand die jährliche Unterabschnittsübung des UA 3 im Einsatzgebiet der FF Warth (Steyersberg) statt. Simuliert wurde ein Wohnungsbrand mit 2 vermissten Personen. Zusätzlich wurde ein Waldbrandszenario eingebaut. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzörtlichkeit musste ein "herrenloser PKW" welcher die direkte Zufahrt zum Brandobjekt blockierte beiseite geschafft werden. Unter schweren Atemschutz begaben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AFKDO Ternitz
19

127 Feuerwehrmänner im Übungs-Einsatz

Am Freitag trainierten die Feuerwehrmänner für den Ernstfall. BEZIRK NEUNKIRCHEN (matthias tanzer). 11 Feuerwehren, 127 Mitglieder und 22 Fahrzeuge. Das sind die Eckdaten der am 18.09.2015 durchgeführten Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 1 Ternitz. Feuer im Schloss und schwerer Unfall BEZIRK NEUNKIRCHEN (matthias tanzer). Station 1: Brandeinsatz auf Schloss Stixenstein: Bei einer Veranstaltung auf dem Schloss Stixenstein kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. Die örtlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brunner
11

40 Minuten Feuerwehr-Action

Feuerwehr trainierte für Ernstfall. Gemeinsam mit der Feuerwehr Reichenau wurde eine Branddienstübung im Sozialzentrum abgehalten. PAYERBACH (brunner). Übungsannahme war ein Wohnungsbrand im 1. Stock mit 3 eingeschlossenen Personen, wobei sich der Brand schon über den Balkon auf den darüber liegenden Balkon samt Dachvorsprung ausgebreitete hat. Nach Eintreffen der Tanklöschgruppe und Erkundung des Übungsleiters wurde von dieser der Schnellangriffsverteiler in Stellung gebracht. Zeitgleich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Polizei und Hubschrauber beim Supermarkt

"Einsatz" in Ternitz und im Bezirk. Ein Polizeihelikopter kreiste über Ternitz, Polizeibeamte mit Headsets huschten über den Parkplatz beim Hofer-Supermarkt in der Ternitzer Werkstraße. Nur eine von vielen Situationen am 12. November. (ts/www.einsatzdoku.at). Im Rahmen der Landeskatastrophenschutzübung wurden Szenarien durchgespielt. Den Schauplatz der großangelegten Übungen bildeten die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt. Gesamt nahmen mehr als 30 Organisationen mit 800 Mitgliedern an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 45

160 Feuerwehrmänner trainierten für Waldbrand

Übung im Raxgebiet bei Nasswald. NASSWALD (www.einsatzdoku.at). Am 18. Oktober fand eine große Waldbrandübung in Nasswald statt. Neben den örtlichen Feuerwehren und der Waldbrandgruppe 15 des Bezirkes Neunkirchen, waren die Flugdienstbasisgruppen Süd (Wiener Neustadt), West (Amstetten), und Nord (Dobersberg) beteiligt. Vom BMI unterstützte die Libelle aus Wien, und seitens des Bundesheeres zwei Alouette III sowie ein Flächenflugzeug Pilatus Porter PC6 die Löscharbeiten aus der Luft. Simuliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
133

Geil: Am Seil das Wimpassinger Hochhaus runter

Freiwillige Feuerwehr Wimpassing übte in luftigen Höhen. Immer im Training ist die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing. Vor allem das Retten von älteren und gebrechlichen Menschen aus den oberen Stockwerken des Hochhauses beim Kino stellt die Feuerwehr vor eine Herausforderung. Damit das reibungslos klappt, wurde am 30. Mai das Abseilen von Personen aus dem 5. Stock trainiert. Neben Feuerwehrmann Jürgen Resch und seiner Kameradin Doris Spielbichler wagte sich auch Bezirksblätter-Redakteur Thomas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
15

Massenpanik bei illegaler Party – Übungsszenario für Retter

2. Übungsszenario: Erkrankte Flüchtlinge mussten versorgt werden. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Rund 100 Mitarbeiter von Rotem Kreuz und Feuerwehr stellen bei der groß angelegten Übung im Bezirk Neunkirchen ihr Können unter Beweis. Innerhalb von 24 Stunden wurden die Retteraber gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt: am Samstag war es ein Bus, der nach einem Unfall mit einem PKW auf der Seite lag und aus dem zahlreiche Verletzte gerettet und fachgerecht versorgt werden mussten (die BB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

"Unfall" mit Bus und "Schwerverletzten"

Rotes Kreuz und Feuerwehr Neunkirchen übten Menschenrettung. NEUNKIRCHEN. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, übten 100 Mitarbeiter des Roten Kreuzes am 3. und 4. Mai im Bezirk. Am ersten Übungstag fand die Action auf dem Areal der Feuerwehr Neunkirchen statt. Die Übungsannahme klingt wie aus dem Straßen-Alltag gegriffen: Ein Autobus kollidiert mit anderen Fahrzeugen. Gut 40 "Verletzte" galt es zu bergen und zu versorgen. – Alles unter den gestrengen Augen der Übungsleitung und einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
27

Edlitzer Feuerwehr lud zu feurigem Heurigen

Zweiter Heurige der FF-Edlitz am 26. April. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Der zweite Feuerwehrheurige der FF Edlitz fand statt. Ab 16 Uhr wurde für die kleinen ein Kindernachmittag veranstaltet. Hier wurde im Stationsbetrieb eine Hüpfburg, fahren mit dem Kran in die Luftige Höhen, ein Fettbrand, Wasserwerfer und eine Geräte und Fahrzeugschau geboten. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden Rundfahrten durch Edlitz mit den Kindern gemacht. Schauübung Als "Hauptact" wurde eine Schauübung organisiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.