übung

Beiträge zum Thema übung

Die Rotkreuz-KatastrophenhelferInnen üben den Einsatz. Die zwei Szenarien, die am Samstag am Nachmittag zu bewältigen waren, fanden am Betriebsgelände der Firma Egger statt. Bei der zweiten Übung war die Annahme eine Grillfeier, bei der Gasflaschen explodierten. | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Daniel Liebl
9

Katastrophenschutzübung
Szenario: Explodierte Gasflasche

TIROL. Was, wenn eine Grillfeier zu einem flammenden Inferno wird? So die Annahme einer Katastrophenschutzübung des Roten Kreuzes Tirol. Wie versorgt man die verletzten Personen? Die Übung verlangte rasches und koordiniertes Handeln. Explodierte GasflascheBei der kürzlich veranstalteten Katastrophenübung des Roten Kreuzes Tirol ging man von folgendem Szenario aus: Auf einer Grillfeier explodiert eine Gasflasche. Bei dem Szenario waren die angehenden KatastrophenhelferInnen extrem gefordert. Es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erdbeben erschütterte Telfs, in der Südtiroler Siedlung musste wieder Ordnung ins Chaos gebracht werden, damit die Verletzten geborgen und versorgt werden konnten.
44

Großaufgebot an Einsatzkräften in Südtiroler Siedlung - mit VIDEO
100 Katastrophenhelfer übten im Großraum Telfs

TELFS. Menschen schreien aus teilweise eingestürzten Häusern, manche liegen blutüberströmt auf Schutthalden, stöhnen oder rühren sich nicht mehr, andere irren herum: Ein Bild des Schreckens bot sich den heraneilenden Einsatzkräften von Feuerwehr und Rotes Kreuz Sonntag-Früh in der Südtiroler Siedlung in Telfs. Bald war klar: Es müssen weitere Einsatzkräfte alarmiert werden, darunter die Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes ... Um sie ging es bei der Großübung: 100 Katastrophenhelferinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Telfer Einsatzstab in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz besteht aus 23 Personen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Gemeindeeinsatzleitung“ übte den Ernstfall

Es ist nie zu früh sich Gedanken zu machen, was im Fall von Natur- und sonstigen Katastrophen zu tun ist! In der Gemeinde Telfs gibt es dafür schon seit längerem eine „Gemeindeeinsatzleitung“ unter Führung des Bürgermeisters, die im Krisenfall schnellstmöglich zusammentritt. Regelmäßige Schulungen und Übungen sind Pflicht! TELFS. Dieser Einsatzstab in Sachen Zivil- und Katastrophenschutz besteht aus 23 Personen und ist nach verschiedenen Zuständigkeiten gegliedert. Damit die Abläufe im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 10

Ein verunglückter Holzarbeiter wird von seinem Bruder als abgängig gemeldet.

Mehr Information ist oft nicht vorhanden. Herbstübung der Bergrettung Rietz u. Umgebung: Immer wieder kommt es im steilen Gelände zu oft schweren Unfällen. Da ist die Bergrettung dann voll gefordert, diese Aufgabe abzudecken. Es beginnt schon mit den oft wagen Ortsangaben, die meistens eine große Suchaktion zur Folge hat. Da möchten wir die hervorragende Zusammenarbeit mit allen Blaulichtorganisationen hervor heben. Nach erfolgter Ersten Hilfeleistung, ist die Bergung im unwegsamen Gelände dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Aßmann
Übungsannahme - Ein LKW fuhr auf ein tankendes Fahrzeug auf, ein weiteres Fahrzeug involviert
1 100

In Pettnau wurde der Ernstfall geprobt

An die 180 Beteiligte in große Herbstübung bei Pettnauer Shell Tankstelle involviert PETTNAU (hama). Den Ernstfall probten am Dienstag mehrere Feuerwehren samt diverser Blaulichtorganisationen, insgesamt an die 180 Beteiligte, aus den umliegenden Gemeinden in Pettnau. Bei der Autobahntankstelle Shell wurde ein Unfall simuliert, ein LKW war in ein tankendes Fahrzeug gefahren, dieses fuhr dadurch auf ein weiteres auf. So mussten unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen unter anderem Personen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.