1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Um Mitternacht startet der Vierbergelauf nach der Messe. | Foto: Privat
1 3

Vierbergelauf 2025
Über vier Berge geht’s ins Glück

Am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den drei Nägeln, mit denen Jesus ans Kreuz genagelt wurde) begeben sich Jahr für Jahr tausende Pilger auf den traditionellen Vierbergelauf, der heuer am 2. Mai stattfindet. FELDKIRCHEN, ST. VEIT, MITTELKÄRNTEN. Immer zum Neumond werden dabei die vier heiligen Keltenberge, der Magdalensberg, der Ulrichsberg, der Veitsberg und der Lorenziberg, erwandert. Diese Kultwanderung vollzieht den Sonnenlauf symbolisch nach und spiegelt die Jahreszeiten wider. Routinier...

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

1 2

Landjugend stellt Maibaum auf

Die Landjugend Himmelberg hält die Tradition im Ort lebendig. In der Gemeinde Himmelberg ist es Tradition, dass am 1. Mai die Landjugend für das Aufstellen des Maibaumes verantwortlich ist. Auch für Kinder wird ein Bäumchen aufgestellt. Maibaumkraxeln Wer es bis zum Kranz schafft, immerhin 19 m, kann einen Preis abholen. Die Gesamthöhe des Baumes beträgt 28 m und kann natürlich mit Sicherheitsseil erklommen werden. Mädlleiterin Christin Walder und Obmann Andreas Regenfelder haben es mit ihren...

Tag der Arbeit: Herwig Seiser, John Subecz, Andreas Fugger und Herwig Röttl (von links)
43

Den Tag der Arbeit am Wochenmarkt gefeiert!

SPÖ Feldkirchen lud zur 1.-Mai-Feier im Rahmen des Wochenmarktes. FELDKIRCHEN. Wir feiern den Tag der Arbeit! Unter diesem Motto lud die SPÖ Feldkirchen bereits am vergangenen Samstag auf den Hauptplatz, wo im Rahmen des Wochenmarktes die alljährliche Feier zum 1. Mai stattfand. Stadtrat Andreas Fugger, Stadtparteiobmann der SPÖ, durfte neben den zahlreichen Besuchern seine politischen Kollegen wie Vizebürgermeister Karl Lang, Stadtrat Herwig Röttl und Stadträtin Renate Dielacher begrüßen....

Der Maibaum wird in unserer Region traditionellerweise meist am Vorabend des 1. Mai aufgestellt | Foto: KK

Mai macht nicht alles neu

Der 1. Mai steht im Bezirk Feldkirchen für Brauchtum und Tradition. BEZIRK. In vielen Ländern wird der 1. Mai als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung gefeiert. So auch bei uns. Die WOCHE Feldkirchen will diesen besonderen Tag aus der geschichtlichen, kulturellen und regionalen Sicht beleuchten und sprach mit dem Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes, Alois Spitzer. Großes Zusammentreffen "Bei uns wird der Maibaum sehr häufig von Dorfgemeinschaften, aber auch von anderen kulturellen...

Anzeige
Völkermarkts Bürgermeister Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss und LH Peter Kaiser mit Teilnehmern der ARBÖ-Sternfahrt am 1. Mai
1 2

SPÖ Kaiser am 1. Mai: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit!

Der 1. Mai ist wichtiger als je zuvor. Mieten, die man sich leisten kann, Arbeit von der man leben kann und mehr an sozialer Gerechtigkeit sind Ziele der Sozialdemokratie. Der 1. Mai ist der traditionelle Tag der Arbeit. Im ganzen Land fanden dazu von der SPÖ-Kärnten organisierte Veranstaltungen und Feste statt, in denen der Kampf für mehr Gerechtigkeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Vordergrund standen. Die größte Veranstaltung fand traditionell in Völkermarkt statt, wo über 2000...

Anzeige
„Ich bin stolz und glücklich, in Kärnten leben zu dürfen. Deswegen sehe ich es als meine, als unsere Pflicht, alles zu tun, damit es Kärnten und allen hier lebenden Menschen gut geht“, betonte Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser am 1. Mai: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir für unser Kärntner Heimatland!“

  Kärnten braucht ehrliche, anständige Politiker. SPÖ wird für politischen Wechsel sorgen. Arbeitszeitverkürzung, Finanztransaktionssteuer, strenge Regulierung der Finanzmärkte sind Gebot der Stunde für mehr Fairness und Gerechtigkeit.   Tausende Menschen feierten mit der SPÖ-Kärnten bei den heutigen 1. Mai-Veranstaltungen den Tag der Arbeit. Allein in der Eishalle Völkermarkt fanden sich 3000 Kärntnerinnen und Kärntner ein und applaudierten Kärntens SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser zu...

Anzeige
4

SPÖ-Kärnten zum 1. Mai: Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit und gerechte Vermögensverteilung ist aktueller denn je.

Kaiser, Fellner: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir gemeinsam für unser Kärntnerland!“ Ja zu Arbeitszeitkürzung. 1. Mai ist Start für die neue SPÖ-Kampagne „Du bist Kärnten“! Zehntausende Menschen feiern morgen mit der SPÖ-Kärnten bei mehr als 100 Veranstaltungen im ganzen Land den 1. Mai, den Internationalen Tag der Arbeit. In einer Pressekonferenz machten heute der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten; LHSTv. Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner auf die Bedeutung und die Aktualität...

Maibaum 2009
4

1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen mit Maibaumkraxln und Discoabend

Am Samstag, den 01. Mai 2010 findet beim Dorfgemeinschaftshaus in Tiffen die 1. Mai-Feier der Landjugend Tiffen statt. Ab 11 Uhr kann Maibaum gekraxelt und der Tag genossen werden. Musikalisch wird das Fest von der Trachtenkapelle Tiffen und den V(a)lottn umrahmt. Auf die Kinder warten eine Hupfburg und Gratis Eis von der Firma Schöller. Flott aufgetanzt wird von der Landjugend Tiffen und der Schuhplattlergruppe Tiffen. Das Fest wird natürlich auch wieder von den Kindern der Volksschule Tiffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.