1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Das SPÖ-Team im Spittaler Stadtpark kredenzte das traditionelle Frühstück am 1. Mai | Foto: SPÖ Spittal
5

Spittal, Rothenthurn
SPÖ feierte den "Tag der Arbeit"

SPITTAL, ROTHENTHURN. Die Spittaler SPÖ lud zum bereits traditionellen 1.-Mai-Frühstück in den Spittaler Stadtpark sowie zu Kaffee und Kuchen nach Rothenthurn ein. Buntes Rahmenprogramm Im Stadtpark waren Bezirksobmann Alfred Tiefnig, Bezirksgeschäftsführer Peter Gratzer, Bürgermeister Gerhard Pirih, die beiden Vize Peter Neuwirth und Andreas Unterrieder, Vizebürgermeister Alfred Winkler und Dietmar Bauer, Stadtrat Christian Klammer sowie viele Gemeindemandatare mit dabei. Bei buntem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Situation in Oberkärnten wird besser

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai blickt der Arbeitsmarkt auf die Situation in Oberkärnten. BEZIRK (aju). Am 1. Mai begehen wir alljährlich den Tag der Arbeit. Heuer blickt die WOCHE gemeinsam mit Johann Oberlerchner vom AMS, Andreas Gaggl von der Arbeiterkammer und Kerstin Faschauner von der Facebook-Plattform Nockjobs auf die Situation in Oberkärnten. Entspanntere Situation "Grundsätzlich hat sich die Situation ein wenig entspannt im Vergleich zu 2016", sagt Oberlerchner. So seien im...

Das SPÖ-Team: Andreas Unterrieder, Peter Neuwirth, Gaby Schaunig, Gerhard Pirih und Adi Unterrieder
17

1.-Mai-Frühstück im Schloss Porcia

SPÖ lud zu traditionellem Schmaus zum Tag der Arbeit. Registrierkasse durfte nicht fehlen! SPITTAL. Die Spittaler SPÖ lud zum traditionellen 1.-Mai-Frühstück ins Schloss Porcia. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig war ebenfalls gekommen, um sich mit den zahlreich erschienenen Parteimitgliedern auszutauschen. Sie und Bürgermeister Gerhard Pirih sowie sein Vize und Stadtparteiobmann Andreas Unterrieder trugen ihre Gedanken zum 1. Mai vor, ebenso im Hinblick auf die enormen Wahlverluste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
37

1. Mai Feier in der Ponau

Das Café Piccolo veranstaltete eine gelungene Feier am Tag der Arbeit. SPITTAL. In der Ponau wurde kräftig der 1. Mai gefeiert. Viele Ponauer und auch Nicht-Ponauer schauten bei Martina Seebacher vom Café Piccolo vorbei, denn dort war Spaß und Unterhaltung garantiert. Corinna Hackl moderierte, mit dabei waren auch Franz und Herta Seebacher, Wirt Alwin Ferner, Fritzi Golobic, oder auch eine Abordnung der Rolling Skulls. Ernst Staber half beim Biernanstich, Gerhard Klocker ließ sich das Spektakel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Adi Unterrieder, Gerhard Pirih, Günther Novak, Ingeborg Zmölnig und Andreas Unterrieder
41

"125 Jahre 1. Mai" mit Frühstück im Schloss Porcia

SPITTAL (ven). Die SPÖ Spittal lud am Tag der Arbeit zum Frühstück in das Schloss Porcia. Neben Bürgermeister Gerhard Pirih, seinen Vize Andreas Unterrieder und Peter Neuwirth dachten auch Bezirksparteiobmann Alfred Tiefnig und auch Bundesrat Günther Novak an den Feiertag, der zum 125. Mal begangen wurde. Das Frühstücksbuffet wurde regelrecht gestürmt, die zwei Säle im Schloss bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben den fleißigen Helfern wie unter anderem Adi Lackner, Almut Smoliner, Christine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Völkermarkts Bürgermeister Valentin Blaschitz, LAbg. Jakob Strauss und LH Peter Kaiser mit Teilnehmern der ARBÖ-Sternfahrt am 1. Mai
1 2

SPÖ Kaiser am 1. Mai: Wir kämpfen für mehr soziale Gerechtigkeit!

Der 1. Mai ist wichtiger als je zuvor. Mieten, die man sich leisten kann, Arbeit von der man leben kann und mehr an sozialer Gerechtigkeit sind Ziele der Sozialdemokratie. Der 1. Mai ist der traditionelle Tag der Arbeit. Im ganzen Land fanden dazu von der SPÖ-Kärnten organisierte Veranstaltungen und Feste statt, in denen der Kampf für mehr Gerechtigkeit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Vordergrund standen. Die größte Veranstaltung fand traditionell in Völkermarkt statt, wo über 2000...

Anzeige
„Ich bin stolz und glücklich, in Kärnten leben zu dürfen. Deswegen sehe ich es als meine, als unsere Pflicht, alles zu tun, damit es Kärnten und allen hier lebenden Menschen gut geht“, betonte Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser am 1. Mai: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir für unser Kärntner Heimatland!“

  Kärnten braucht ehrliche, anständige Politiker. SPÖ wird für politischen Wechsel sorgen. Arbeitszeitverkürzung, Finanztransaktionssteuer, strenge Regulierung der Finanzmärkte sind Gebot der Stunde für mehr Fairness und Gerechtigkeit.   Tausende Menschen feierten mit der SPÖ-Kärnten bei den heutigen 1. Mai-Veranstaltungen den Tag der Arbeit. Allein in der Eishalle Völkermarkt fanden sich 3000 Kärntnerinnen und Kärntner ein und applaudierten Kärntens SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser zu...

Anzeige
4

SPÖ-Kärnten zum 1. Mai: Einsatz für mehr soziale Gerechtigkeit und gerechte Vermögensverteilung ist aktueller denn je.

Kaiser, Fellner: „Mit Herz und Verstand arbeiten wir gemeinsam für unser Kärntnerland!“ Ja zu Arbeitszeitkürzung. 1. Mai ist Start für die neue SPÖ-Kampagne „Du bist Kärnten“! Zehntausende Menschen feiern morgen mit der SPÖ-Kärnten bei mehr als 100 Veranstaltungen im ganzen Land den 1. Mai, den Internationalen Tag der Arbeit. In einer Pressekonferenz machten heute der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten; LHSTv. Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner auf die Bedeutung und die Aktualität...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.