1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

2

1. Mai
Florianimesse in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, den 01. Mai, begingen die Feuerwehren des Unterabschnitts-Mitte gemeinsam den Festtag des Schutzpatrons aller Feuerwehrleute - also den des Heiligen Florians. Auch Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel war dabei. Mit dabei: Feuerwehr Inprugg, FF-Markersdorf/Neulengbach, Neulengbach-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Raipoltenbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
15

"Solidarität endet nich an den Grenzen Österreichs"

Die größte Maikundgebung des Landes standt im Zeichen diesjähriger Jubiläen und aktueller Ereignisse. ST. PÖLTEN (red). Die größte Maifeier der niederösterreichischen SPÖ stand heuer ganz im Zeichen des Jubiläums "125 Jahre Maiaufmärsche" sowie anderer, für Österreich bedeutender geschichtlicher Ereignisse: Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Zweite Republik wurde aus der Taufe gehoben, vor 60 Jahren wurde der Staatsvertrag unterzeichnet und vor 20 Jahren trat Österreich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesgeschäftsführer Robert Laimer, Bundeskanzler a.D. Dr. Alfred Gusenbauer, Generaldirektor Staatsarchiv Dr. Wolfgang Maderthaner, Landesparteivorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler | Foto: Werner Jäger

Gusenbauer und Maderthaner diskutierten in St. Pölten über Entwicklung des 1. Mai

ST. PÖLTEN (red). In der Bühne im Hof in St. Pölten sprachen der ehemalige Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Wolfgang Maderthaner, Generaldirektor des Österreichischen Staatsarchives, über die historische Entwicklung des 1. Mai sowie über die gegenwärtige Bedeutung in Österreich. Matthias Stadler, Initiator der Veranstaltung, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender und Bürgermeister von St. Pölten, sprach über die Entwicklung des 1. Mai in St. Pölten. „Vor genau 125 Jahren gingen Millionen Arbeiter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
17

1. Mai: Größte Feier in St. Pölten

Über 2.000 Menschen begingen am Rathausplatz den "Tag der Arbeit" ST. PÖLTEN (red). Zur größten Maikundgebung der SPÖ Nieder-österreich waren am "Tag der Arbeit" mehr als 2.000 Menschen auf den St. Pöltner Rathausplatz gekommen, um der Musik zu lauschen, geschmückte Fahrräder zu bestaunen oder auf den Maibaum zu klettern. Die Festrede hielt Landesparteivorsitzender Matthias Stadler. Mit dabei auch EU-Wahl-Spitzenkandidatin Karin Kadenbach, Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
V.l.: SPNÖ-Vorsitzender Bgm. Mag. Matthias Stadler, NR Anton Heinzl, MEP Karin Kadenbach und LAbg. Heidemaria Onodi. | Foto: SPÖ Niederösterreich
3

Stadler/Kadenbach am 1. Mai

Größte Maikundgebung der niederösterreichischen Sozialdemokratie fand heute in St. Pölten statt. Zur größten Maikundgebung der SPNÖ zum heutigen 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, waren mehr als 2.000 Menschen auf den St. Pöltner Rathausplatz gekommen, die Festrede hielt SPNÖ-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, mit dabei auch die niederösterreichische Spitzenkandidatin zur EU-Wahl, MEP Karin Kadenbach, sowie zahlreiche PolitikerInnen aus Bund, Land und Bezirk, wie...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: SPNÖ
3

1. Mai: "Auf eine starke Sozialdemokratie kommt es an"

Größte Maikundgebung der niederösterreichischen Sozialdemokratie fand in St. Pölten statt ST. PÖLTEN (red). Mehr als 2.000 Menschen kamen zur größten Maikundgebung der SPÖ Niederösterreich am "Tag der Arbeit" auf den St. Pöltner Rathausplatz, wo Bürgermeister Matthias Stadler in seiner Funktion als Landesparteivorsitzender die Festrede hielt. Mit dabei waren auch die niederösterreichische Spitzenkandidation zur EU-Wahl, Karin Kadenbach, sowie zahlreiche Politiker aus Bund, Land und Bezirk, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
25

Herzogenburgs "Rote" feiern den Staatsfeiertag

HERZOGENBURG (MiW). Mit vielen Gratis-Gutscheine für ein Schnitzerl, Kartoffelsalat und einem Getränk (gerne und wahlweise Bier) wurde am ersten Mai zur Feier des Staatsfeiertages von den Sozialdemokraten ins stimmungsvoll dekorierte Herzogenburger Volksheim eingeladen. Nach einem Platzkonzert der Bergknappen-Kapelle lud SP-Stadtvorsitzender Franz Mrskos Bürgermeister Franz Zwicker und seinen Vize Christoph Artner sowie die Ehrengäste Heidemaria Onodi und Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
26

Das Maixbaum-Kraxeln: Einmal Hoch und Runter mit 0,5 KM/H

ST. MARGARETHEN/S. (MiW). Der dieses Jahr von Vize-Bürgermeisterin Brigitte Thallauer gespendete Maibaum in St. Margarethen stellte die tapferen Kletterer vor eine besondere Herausforderung: Es galt beim traditionellen Maifest der Ortsgruppe des Kameradschaftsbundes Respekt einflößende einundzwanzig Meter des insgesamt fünfundzwanzig Meter hohen Baumes zu erklimmen. Mit einer Minute und 55 Sekunden stieg der Weinburger Michael Bachmann am schnellsten und auch als einziger ganz nach oben und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.