Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Die Kinder hatten auf der Pumptrack Rießenspaß mit den Trainern | Foto: arbes
39

100 Jahre Niederösterreich
Auf der Pumptrack gings rund

HOLLABRUNN. Auf der neu errichteten Pumptrack in Hollabrunn konnten sich vorwiegend Kinder und Jugendliche austoben. Eigene Skatelehrer zeigten den eifrigen Kids Tricks und  gaben ihnen Tipps auf der Rampe. Auch für Zweiräder standen die Lehrer für Fragen am Parcour zur Verfügung. Leibliches WohlFür leckere Snacks sorgte der Kiwans Klub Hollabrunn Weinviertel unter der Leitung von Präsidentin Annemarie Mittermayr und Leutnant Gouverneur Petra Theuretsbacher. Das Team verwöhnte die Besucher mit...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Georg Ecker und Walter Sendlhofer beim Sonderpostamt in der Fußgängerzone | Foto: arbes
24

100 Jahre Niederösterreich
Sonderpostamt vom Briefmarkensammelverein

HOLLABRUNN. Der Briefmarkensammelverein aus Hollabrunn präsentierte im Rahmen des Festes 100 Jahre Niederösterreich einige Exponate in der Hollabrunner Fußgängerzone. Ein eigens designter Markenblock für 50 Jahre Großgemeinde Hollabrunn konnte im "Sonderpostamt" erworben werden. Zudem ließ der Sammelverein unter Obmann Walter Sendlhofer Marken mit einem Kupferstich vom Schloss Sonnberg anfertigen. BuchpräsentationDer Obmann selbst präsentierte dazu noch sein Buch über den großen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: Ansichtskarte
2

100 Jahre NÖ
Geschichte des Krankenhauses Hollabrunn

Im Laufe der Zeit hat der Begriff Spital einen großen Bedeutungswandel durchgemacht. Wurden sie früher aus christlicher Nächstenliebe gegründet, entstanden ab dem 6. Jahrhundert ritterliche Spitalsorden für Pilger. Ab dem 14. Jahrhundert wurden sogenannte "Bürgerspitäler" gegründet, die in der Verwaltung des Stadtrates standen. Im 19. Jahrhundert kam es zu einer Wende in der Krankenversorgung und es wurden öffentliche Krankenhäuser errichtet. HOLLABRUNN. Das erste Hollabrunner Spital im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hermann Jagenteufel im „Bacher Stüberl“ im Bildungscampus  Zellerndorf . | Foto: Herbert Schleich
3

100 Jahre NÖ
Weltwirtschaftskrise, doch Menschen voller Zuversicht

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges 1918, nach 650 Jahren europäischer Monarchie, war die Welt im Umbruch und hat sich neue geordnet. BEZIRK HOLLABRUNN. In dieser Zeit wurden Landesgrenzen neu gezogen. Die Trennung zweier über Jahrhunderte zusammengewachsener Territorien - Wien und Niederösterreich - war nicht einfach und musste jahrelang ausverhandelt werden bis es schlussendlich mit 1.1.1922 wirksam war. Menschen hielten zusammen und glaubten an die ZukunftDie Menschen waren ob des Elends...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Istvan Sandor ist seit 40 Jahren Hautarzt und führt auch in der Pension noch seine Praxis in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll

100 Jahre NÖ
Seit 40 Jahren Hautarzt - Impfungen sind reine Erfolgsgeschichte

Man findet in Hollabrunn wohl kaum einen Arzt, der länger praktiziert als Istvan Sandor. Er hat seit 1980 seine Hautarztpraxis in Hollabrunn. HOLLABRUNN. In Ungarn geboren studierte er in Wien Medizin, war Konsiliararzt im Krankenhaus Hollabrunn und spezialisierte sich auf das Gebiet der Dermatologie. "1980 war ich der einzige Hautarzt zwischen Wien und der tschechischen Grenze. Damals war HIV nicht heilbar, heute können Infizierte mit der entsprechenden Medizin gut leben", erinnert sich Istvan...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Pflegedirektorin Silvia Hickelsberger, Ärztliche Direktorin Susanne Davis, Kaufm. Direktorin Andrea Dankelmaier | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Aktion 6

100 Jahre NÖ
Medizinische Versorgung

Im Laufe der letzten 100 Jahre hat der Begriff "Spital" einen großen Bedeutungswandel durchgemacht. HOLLABRUNN. Am 1. Jänner 2005 übergab die Stadtgemeinde Hollabrunn die Rechtsträgerschaft an dem Spital an das Land Niederösterreich. Zudem hat sich auch die medizinische Versorgung in den letzten Jahrzehnten verändert und war geprägt von der Digitalisierung und Computerisierung und den damit verbundenen Möglichkeiten. "Wie in allen Lebensbereichen waren die Veränderungen der medizinischen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kommandant Martin Jelinek hörte sich mit Matthias Gedinger die spannenden Geschichten von früher an | Foto: arbes
32

100 Jahre NÖ
Im Wandel der Zeit: Feuerwehr im Bezirk Hollabrunn

Auf der Feuerwehrebene hat sich in den letzten 100 Jahren so einiges geändert. SCHÖNGRABERN. Die Bezirksblätter sprachen mit dem 88-jährigen Johann Krammer und 15-jährigen Matthias Gedinger. Beide kennen das Feuerwehrwesen und sprachen über die Entwicklung besonderer Erlebnisse.  Kardinal löschte mitIm Jahr 1948 hielt Kardinal Innitzer die Firmung in der Pfarrkirche ab.  Plötzlich stieg Rauch bei der Kirche auf. Beim Brandeinsatz ließ es sich Innitzer nicht nehmen mitzuhelfen. "Ich weiß noch...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.