100 Jahre OÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre OÖ

Die Firma Mark wurde nach dem Ersten Weltkrieg als Schuhösenfabrik in diesem Gebäude in Spital am Pyhrn gegründet. | Foto: MARK Gruppe

Gegründet nach den Weltkriegen – bis heute erfolgreich
Motor des Aufschwungs

BEZIRK. Viele Unternehmen, die heute die Arbeitsplätze in unserem Bezirk sichern, wurden unmittelbar nach den Weltkriegen gegründet. Manche der Firmengründer kamen 1945 als Flüchtlinge in unser Gebiet. In Kremsmünster siedelten sich besonders viele vertriebene Deutschböhmen aus der Umgebung um den Bezirk Gablonz an. Die Region war weltweit für ihre Glas- und Schmuckindustrie bekannt. Das Wissen um die Glasverarbeitung wurde von den Geflohenen in unseren Bezirk gebracht. 1947 wurde in...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Im Stift Spital (Foto um 1920) wurde eine von den Bundesforsten finanzierte Lebensmittel-Ausgabestelle eingerichtet. | Foto: Oth

Schwere Geburt für die Republik

Hatten die Menschen im Bezirk den Kriegsbeginn noch gefeiert, war von der Begeisterung 1918 nichts mehr übrig. BEZIRK (red). Der Erste Weltkrieg dauerte 49 Monate. Mehr als zehn Millionen Soldaten verloren ihr Leben. Allein das Kronland Oberösterreich beklagte 23.000 Gefallene. In der Heimat starben viele Menschen an den Folgen des Hungers. Auch im Bezirk Kirchdorf wurden die zugeteilten Essensrationen trotz der Lebensmittelkarten immer kleiner. So hatten sich im Herbst 1918 die Preise für Brot...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.