2. Bundesliga

Beiträge zum Thema 2. Bundesliga

Nach einer erfolgreichen Saison ist der Badminton-Verein WAT Simmering Herbstmeister in der 2. Bundesliga | Foto: BadmintonPhoto/WAT Simmering
3

2. Badminton Bundesliga
WAT Simmering feiert Herbstmeister-Titel

Die bisherige Saison verlief für den WAT Simmering erfolgreich. Nun erspielte sich der Verein den Herbstmeister-Titel. WIEN/SIMMERING. Nach einer erfolgreichen Saison ist der Badminton-Verein WAT Simmering Herbstmeister in der 2. Bundesliga. Den Vorsprung in der Tabelle konnten sie am letzten Spieltag der Hinrunde noch weiter ausbauen.  Mit einem Ergebnis von 7:1 siegte der WAT Simmering gegen den ASKÖ kelag Kärnten. Bei den letzten Spielen in Klagenfurt konnten alle Sportlerinnen und Sportler...

Das Team des WAT Simmering zeigte sich stolz über den Sieg gegen die Union Ohlsdorf. Auch die WAT-Einlaufkids sorgten für viel Freude. | Foto: Mohiuddin Noor
7

Badminton
WAT Simmering schafft Rekord-Sieg in der 2. Bundesliga

Der WAT Simmering besiegte erstmals die Union Ohlsdorf in der 2. Bundesliga. Zudem handelte es sich um ein Bundesliga-Debüt für die 14-jährige Badmintonspielerin Natalia Galova. WIEN/SIMMERING. Erstmals konnte der Badmintonverein WAT Simmering gegen die Union Ohlsdorf siegen. Was in den vergangenen zwei Spielsaisons nicht gelungen ist, schaffte die Mannschaft um den zweifachen WM-Teilnehmer Vilson Vattanirappel vergangene Woche vor rund 200 Zuschauern. Die Punkte für die Wiener holten Vilson...

Katharina Hochmeir wurde heuer bereits zur Staatsmeisterin im Mixed, ebenso wie 2021 und 2020. In der kommenden Saison setzt sie sich für den WAT Simmering ein. | Foto: BadmintonPhoto
Aktion 2

WAT Simmering
Badminton-Nationalspielerin Hochmeir tritt dem Verein bei

Badminton-Nationalspielerin Katharina Hochmeir, Österreichs aktuell beste Doppelspielerin und Weltranglistennummer 93, spielt in der kommenden Saison beim WAT Simmering. WIEN/SIMMERING. Es ist äußerst ungewöhnlich, dass eine Badminton-Nationalspielerin in der 2. Bundesliga aufschlägt – noch dazu die mit Abstand beste Doppelspielerin der vergangenen Jahre. Doch Simmering peilt den Aufstieg in Österreichs höchste Spielklasse an und bietet ein professionelles Umfeld. „Wir sind glücklich, dass sich...

Der WAT Simmering startet mit einem 7:1 Sieg ins neue Jahr. | Foto: Tobias Garcia-Navas
Aktion 2

2. Badminton-Bundesliga
Erneut ein Rekordsieg für den WAT Simmering

Der WAT Simmering ist in der 2. Badminton-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs: Der Verein kann einen weiteren Sieg verbuchen. WIEN/SIMMERING. Mit einem beeindruckenden 7:1-Sieg startete der WAT Simmering am vergangenen Samstag, 8. Jänner, ins neue Jahr. Am 6. Spieltag der 2. Bundesliga konnte Union VRC Badminton mit 7:1 bezwungen werden. Die Punkte für Simmering holten: Andreas Schneider/Vilson Vattanirappel und Markus Schaller/Marc-Ryan Legitimas in den beiden Herrendoppeln, das Damendoppel...

Gegen WBH Wien musste WAT Simmering eine Niederlage einstecken. | Foto: WAT SImmering/BadmintonPhoto

WAT Simmering
Niederlage im Wien-Derby

WAT Simmering unterliegt am dritten Spieltag gegen WBH Wien mit 1:7. WIEN/SIMMERING. WAT Simmering musste sich am finalen Spieltag in der 2. Bundesliga am 27. März dem späteren Meister WBH Wien deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Ohne die Stammspieler Vilson Vattanirappel, Lukas Höfling und Sabina Balut war man gegen WBH bereits im Vorfeld ohne realistische Siegchance. Den Punkt holte das Damendoppel Valentina Budroni und Iveta Galova in zwei Sätzen gegen Lena Schindler und Fiona Steurer. „Uns...

Spieler Vilson Vattanirappel und Marc-Ryan Legitimas im Herrendoppel. | Foto: Tobias Garcia-Navas

Badminton
WAT Simmering unterliegt im Krimi

Die Mannschaft des WAT Simmering unterliegt am 2. Spieltag gegen den ATSE Graz hauchdünn mit 3:5. SIMMERING. Am zweiten Spieltag in der 2. Bundesliga muss Aufsteiger WAT Simmering in der eigenen Halle eine knappe Niederlage einstecken. Gegen ATSE Graz unterlagen die Wiener am Sonntag den 7. März  hauchdünn mit 3:5. Die Punkte für Simmering holten die Eigenbauspieler Simon Hundsbichler und Lukas Höfling in den Herreneinzeln sowie das Damendoppel Valentina Budroni/Sabina Balut. Knapp geschlagen...

Badminton: Traun trifft im Mittleren Play-off auf Feldkirch

ASKÖ Traun stand bereits vor der 9. Runde als Teilnehmer des Mittleren Play-offs fest. TRAUN (red). Feldkirch reichte ein 4:4-Unentschieden gegen BC Raiffeisen Alkoven, um sich für das Mittlere Play-off zu qualifizieren. Die Tabellenführer aus Traun holten vergangenen Samstag gegen den UBC Vorchdorf ein 4:4 und gaben damit erstmals in der laufenden Saison der 2. Badminton-Bundesliga Punkte ab. „Mit dem Unentschieden haben wir den Meistertitel in der 2. Bundesliga vorzeitig fixiert. Damit haben...

Lukas Rebhandl und Harald Hochgatterer holten wichtige Punkte. | Foto: Meindl

Happy-End nach Badmintonkrimi

Zu einem Schlagabtausch auf Augenhöhe kam es beim letzten Meisterschaftsspiel der 2. Liga. ALKOVEN (raa). Der BC Raiffeisen Alkoven hatte Union Vorchdorf zu Gast. Der große Kampfgeist und wohl auch ein Quäntchen Glück entschieden die Partie mit 5:3 zugunsten der Gastgeber. Die Alkovener setzten sich von Beginn an in Führung. Gespielt wurden zwei Herrendoppel, die beide auf spielerisch hohem Niveau und außerdem sehr spannend verliefen. Letztendlich konnten die Alkovener Duos ihre Gegener jeweils...

Damendoppel Kohlfürst/Koncut in der 1. Bundesliga erfolgreich im Einsatz | Foto: BSC 70 Linz
4

Askö BSC 70 Linz – über 30 Jahre Badminton-Topverein in Österreich

Fast 50 Nachwuchsspieler an zwei Standorten „Der Askö BSC 70 (Badminton) Linz hält sich bereits seit über 30 Jahren in der höchsten österreichischen Liga (Bundesliga), und das ohne Unterbrechung. Kein anderer Verein Österreichs hat dies geschafft. 1992 gewann BSC 70 Linz als erste und einzige Mannschaft Österreichs den Europameistertitel der Landesmeister in Badminton. Sechs Mal wurde der Verein Mannschafts-Staatsmeister und 13-mal OÖ. Mannschaftsmeister. Der BSC 70 Linz spielt mit der 2....

  • Linz
  • Gerhard Angermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.