20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Nesica Pejic (Leitung Casa Marienheim) und ihr Team freuen sich über den Besuch von u.a. Bürgermeister Stefan Szirucsek, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Pfarrmoderator Bogdan Pelc, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, GR Ernst Schebesta und Gabriele Jacoby.
 | Foto: 2024psb/sap
53

Geburtstagsfest in Baden
Casa Marienheim feiert 20 Jahre Gemeinschaft

Nesica Pejic und ihr Team luden anlässlich des 20. Bestandsjubiläums der betreubaren und Pflege-Einrichtung Casa Marienheim in der Schimmergasse zu einer Feier ein. BADEN. Die heutige Einrichtung wurde auf dem Gelände des ehemaligen Marienheims errichtet, liebevoll eingebunden wurde dabei die Kapelle des ursprünglichen Gebäudes, die heute als Herzstück der Casa Marienheim fungiert. Zur 20-Jahr-Feier luden Matthias Steinklammer, Geschäftsführer Casa Leben gGmbH, Nesica Pejic und ihr Team.  78...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2:58

Beyond Twenties Festival
20 Jahre Beyond Bühne Baden wird gefeiert

Festivalauftakt zu 20 Jahre Beyond Bühne beschäftigt sich mit Sichtweisen auf das Thema Arbeit. Eine gemischte Gruppe und Erwachsenen und Kindern gibt Einblicke auf ihre eigenen Gedanken zu dem Thema. Gefeiert wurde mit Gästen aus Estland, Aserbaidschan und Irland. BADEN. Die Beyond Bühne Baden hat sich aus dem Schultheater des Gymnasiums Biondekgasse entwickelt. Sie ist die größte Kinder- und Jugendtheaterbühne Österreichs. Mit ihrem zeitgemäßen Theaterpädagogik-Programm kann sie Förderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Präsentieren das Festprogramm: Gregor Ruttner-Vicht, Livia Beirer (Geschäftsführende Gesellschafterin bei Engel& Völkers), Magdalena Hanslik, Leonora Peuerböck. | Foto: Preineder
3

Tolles Festprogramm
BeyondBühne feiert 20 Jahre als Beyond Twenties

Beyond Twenties heißt das Festprogramm der BeyondBühne, das vom 7. bis zum 9. Juni 2024 Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lässt. BADEN. Die BeyonsBühne Baden feiert ihren 20. Geburtstag mit einem großen Fest mit und für die Kinder und Jugendlichen. Sie präsentieren dabei ihre Shows, zeigen Theaterstücke, kommen selbst zu Wort und zeigen ihr künstlerisches Schaffen. Aber sie feiern auch bei Torte, Clubbing und einer Mitmachshow. Geschäftsführer Gregor Ruttner-Vicht präsentierte gemeinsam mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STR Engelbert Hörhan, Wirtschaftskammervertreter Gerhard Waitz, Wolfgang Gschwantner, STR Claudia Dallinger | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Firmenjubiläum
Wolfgang Gschwandtner ist seit 20 Jahren in Ebreichsdorf

Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf und die Wirtschaftskammer gratulierten zum 20-jährigen Bestehen des Ein-Personen-Betriebs Gschwantner in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. 20 Jahre ist es her, als Wolfang Gschwantner sein Lohnzeichenbüro in seiner Heimatgemeinde Unterwaltersdorf gegründet hat. Dazu gratulierten ganz herzlich STR Claudia Dallinger als Vertretung der Gemeindeführung, Wirtschaftsstadtrat Engelbert Hörhan und Wirtschaftskammervertreter Gerhard Waitz. Wolfgang Gschwantner erweiterte schon...

Die Musikschule Baden wirkt bei der No Problem Jubiläumsgala mit. | Foto: No Problem Baden
3

Unterhaltung für alle
No Problem Jubiläumsgala und Schlagerparty

Das zwanzigste Jubiäum feiert die No Problem Gala heuer am 9. September. Das wird in der Halle B in Baden groß gefeiert. Auch eine Schlagerparty gibt es. BADEN. Feiern Sie mit uns am Samstag, dem 9. September 2023 - `20 Jahre No Problem Jubiläumsgala mit Schlagerparty` - in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, 2500 Baden. Zum Jubiläum gibt es einen Festakt. Die Schlagerparty findet mit DJ Manfred statt. Beste Unterhaltung für Jun und Alt ist garantiert. Mitwirkende: Schülerinnen und Schüler...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Hans Trink ist seit 20 Jahren Bürgermeister der Marktgemeinde Teesdorf | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
2

Gastkommentar des Bürgermeisters
Was sich in 20 Jahren in Teesdorf getan hat

TEESDORF. Am 1. Juli 2023 feierte ich 20-jähriges Bürgermeisterjubiläum. Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die Projekte, die in den vergangenen 20 Jahren verwirklicht werden konnten. Mit einem engagierten Team aus Gemeinderätinnen und Gemeinderäten haben wir über parteipolitische Grenzen hinweg viel für unsere Bevölkerung umgesetzt. Die Sanierung der Spinnerei ist ein Sinnbild für den erfolgreichen Weg. Wir haben gekämpft, damit unser Wahrzeichen nun als wahres Schmuckkasterl in neuem...

Bürgermeisterin Natascha Matousek, die beiden OKTINI-Obfrauen Beatrix Pruschak und Petra Operschall sowie Gernot Pekarek. | Foto: Baden Media
3

Sport
OKTINI Oberwaltersdorf feierte 20. Geburtstag mit Rote Nasen Lauf

Der Oberwaltersdorfer Turnverein OKTINI feierte seinen 20. Geburtstag mit dem Rote Nasen Lauf. Fast 300 Läuferinnen und Läufer waren teils in bunten Kostümen am Start und gaben ihr Bestes - gemäß dem Motto: Nase auf und lauf! Mittendrin statt nur dabei: Bürgermeisterin Natascha Matousek. OBERWALTERSDORF. Mit einem Sportfest, bei dem einem das Herz aufgeht, feierte OKTINI sein 20-jähriges Bestehen und durfte sich nicht nur über eine aktive Mitmach-Bürgermeisterin freuen, sondern auch über einen...

Bürgermeisterin Natascha Matousek, die beiden OKTINI-Obfrauen Beatrix Pruschak und Petra Operschall sowie Gernot Pekarek, zertifizierter Übungsleiter ASKÖ-FIT Basic & Kinder und zertifizierter Übungsleiter Triathlon NÖTRV.  | Foto: Baden Media
4

Am 6. Mai
OKTINI feiert 20. Geburtstag beim "Rote Nasen Lauf"

Die Oberwaltersdorfer-Kinder-Turn-InItiative OKTINI feiert beim "Rote Nasen Lauf" am 6. Mai ihren 20. Geburtstag. OBERWALTERSDORF. Was OKTINI vor 20 Jahren mit einem Bewegungsprogramm für Kinder begann, hat sich dank des ungebrochenen Engagements zur umfassenden Bewegungsangebot für Menschen jeden Alters gemausert. Geburtstag gefeiert wird am Samstag, 6. Mai ab 10 Uhr mit einem Schauturnen in der Turnhalle im Schulzentrum, von 11 bis 13 Uhr lädt OKTINI zum ROTE NASEN LAUF mit Start und Ziel am...

Zum Firmenjubiläum freute sich Bernhard Wallisch (Mitte) über die Glückwünsche von WKNÖ Bezirksstellenausschussmitglied Gregor Burger (links) und gf. Gemeinderat Christian Schalk (rechts).

Vor 20 Jahren machte sich Bernhard Wallisch als Friseur im 13. Wiener Gemeindebezirk selbständig und übernahm den Betrieb, den einst sein Großvater gegründet hatte. Parallel dazu eröffnete er vor 15 Jahren einen Friseursalon in Heiligenkreuz, Hauptstraße 7. | Foto: BstBN

20 Jahre Haare
Friseur Wallisch feiert Jubiläum in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ. (pa) Vor 20 Jahren machte sich Bernhard Wallisch als Friseur im 13. Wiener Gemeindebezirk selbständig und übernahm den Betrieb, den einst sein Großvater gegründet hatte. Parallel dazu eröffnete er vor 15 Jahren einen Friseursalon in Heiligenkreuz, Hauptstraße 7.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Schwabl ist mit Ondot immer am Punkt und seit 20 Jahren erfolgreich. | Foto: Preineder
8

IT
Ondot steht seit 20 Jahren für unkomplizierte Logistiksoftware

Badener Michael Schwabl ist seit 20 Jahren mit IT Firma ondot solutions erfolgreich. Seine Logistiksoftware erleichtert das Leben von Logistikern und Zustellern. BADEN. Wer auf der Suche nach der führenden Logistiksoftware ist, der kommt am niederösterreichischen IT-Unternehmen ondot solutions nicht vorbei. Vor 20 Jahren von Michael Schwabl in einer Garage in Baden gegründet hat sich das Unternehmen mit seinem einzigartigen Produkt shipping.NET an die Branchenspitze katapultiert. Ihm ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

20 Jahre Römertherme Baden: Ein Bad mit Geschichte

20 Jahre Römertherme Baden wurde am 19.11.19 mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert. Erbaut wurde das damalige Vergnügungs- und Heilbad 1846-1848 von den Architekten der Wiener Staatsoper, August Sicard v. Sicardsburg und Eduard van der Nüll im maurischen Stil. Nach 150 Jahren als Schwefelmineralfreibad folgten ein großer Umbau und die Eröffnung der neuen Römertherme 1999 unter Erhaltung der historischen Gebäude- und Beckenform, mit Überdachung durch das freihängende Glasdach mit 2000m2...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das BBV lädt zum Festkonzert „20 Jahre BBV“ am 9. und 10. November in das Vivea-Gesundheitshotel. | Foto: Johann Ployer
3

20 Jahre Blasorchester Bad Vöslau

„BBV in Concert 2019“ - „20 Jahre Blasorchester Bad Vöslau“

Das BBV ist das größte und erfolgreichste Blasorchester der Region und feiert heuer mit zwei Festkonzerten sein 20 jähriges Bestandsjubiläum im Vivea Gesundheitshotel. BAD VÖSLAU. Vor 20 Jahren, am 28. April 1999, wurde durch die Fusionierung der damaligen „Stadtmusik Bad Vöslau“ mit dem „Jugendblasorchester der Musikschule“ das „Blasorchester Bad Vöslau (BBV)“ gegründet. Seit damals hat sich das BBV von einer Unterstufenkapelle mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gründervater Komm.-Rat Gerhard Posset konnte zu der Jubiläumsfeier im Kammgarnstadel prominete Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur begrüßen. | Foto: Predota
2

20 Jahre sozialökonomischer Verein: „Startbahn“ als neue Berufschance

BAD VÖSLAU. Vor 20 Jahren wurde in Bad Vöslau der sozialökonomische Verein „Startbahn“ auf dem Areal der ehemaligen Kammgarnfabrik gegründet. Damit erhalten schwer vermittelbare und arbeitslose Menschen eine neue Berufschance. Mit großzügiger Unterstützung des AMS und anderen Förderern können aber auch Lehrlinge in den vereinseigenen Betrieben ausgebildet werden. Gründervater Komm.-Rat Gerhard Posset konnte zu der Jubiläumsfeier im Kammgarnstadel prominete Gäste aus Politik, Wirtschaft und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

20 Jahre Bücherei in Kottingbrunn

Die Öffentliche Bücherei Kottingbrunn gibt es seit genau 20 Jahren. Mit großer Freude laden wir Sie jetzt schon zu unserem Festakt am Samstag, 22.März 2013 um 11:00 in die Bücherei ein. Für Sie persönlich ist natürlich vorher und nachher ein bisschen mehr Zeit. Die Lesungen am Abend um 18:00 könnten z.B. stimmungsvoll und besonders spannend werden. Wir erwarten, dass neben unserem Stammpublikum und unserem Bürgermeister viele der verantwortlichen Gemeindevertreter, ehemalige Mitarbeiter aber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.