IT
Ondot steht seit 20 Jahren für unkomplizierte Logistiksoftware

Michael Schwabl ist mit Ondot immer am Punkt und seit 20 Jahren erfolgreich. | Foto: Preineder
8Bilder
  • Michael Schwabl ist mit Ondot immer am Punkt und seit 20 Jahren erfolgreich.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Badener Michael Schwabl ist seit 20 Jahren mit IT Firma ondot solutions erfolgreich. Seine Logistiksoftware erleichtert das Leben von Logistikern und Zustellern.

BADEN. Wer auf der Suche nach der führenden Logistiksoftware ist, der kommt am niederösterreichischen IT-Unternehmen ondot solutions nicht vorbei. Vor 20 Jahren von Michael Schwabl in einer Garage in Baden gegründet hat sich das Unternehmen mit seinem einzigartigen Produkt shipping.NET an die Branchenspitze katapultiert. Ihm ist besonders wichtig, dass die Software leicht verständlich ist. Dies ist insbesondere in der Einschulung neuer Mitarbeiter bei Logistikunternehmen relevant.

Schwabl erklärt: "Wir stellen die Schnittstelle zum Verschicken weltweit bereit. Das ist wie der Reisestecker für den Föhn."

Täglich werden eine Million Pakete mithilfe shipping.net verschickt, 6.000 Unternehmen verwenden das System als Kunden oder als Kunden von Kunden. Täglich nutzen 25.000 Benutzer die IT-Lösung.

Ondot Geschäftsführer Michael Schwabl erklärt Shipping.net. | Foto: Preineder
  • Ondot Geschäftsführer Michael Schwabl erklärt Shipping.net.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Das Erfolgsgeheimnis basiert auf Branchen-Know-how im Bereich Logistik und Prozessmanagement, Freude an der Lösung komplexer Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit einem innovativen Team, das aktuell mehr als 30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählt. Im Dezember 2020 wurden die Büroräumlichkeiten von Wiener Neudorf in eine renovierte und modernisierte Stadtvilla nach Baden bei Wien übersiedelt. Für die Zukunft seiner hocheffizienten Logistiksoftware sieht Michael Schwabl ein großes Potential in neuen Technologien der Kommissionierung mit 3-D-Brillen, dynamischen Abholmöglichkeiten sowie Tourenoptimierungsmodellen.
Als Hilfe für die eigenen neuen Mitarbeiter im Kundenservice stehen bisherige Problemlösungen mithilfe einer künstlichen Intelligenz als Lösungsansätze bereit.

Ondot in Baden ist immer am Punkt. | Foto: Adrian Almasan
  • Ondot in Baden ist immer am Punkt.
  • Foto: Adrian Almasan
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Meilensteine der 20jährigen Unternehmensgeschichte

Bereits neben seinem Betriebswirtschafts-Studium an der WU Wien hat Michael Schwabl erste Kontakte in der Logistikbranche geknüpft. Als Student betreute er die Microsoft Infohotline bei der Firma Johann Weiss GmbH.

„Das Unternehmen musste für die Auslieferung der Microsoft Updates zusätzlich ein Callcenter betreiben. Michael Weiss hat sich mit der Programmierung kleiner IT-Lösungen für diverse Prozesse an uns Studenten gewandt. Bis wir schließlich mit dem Stückgutlogistik-Projekt Systempo sehr tief in den Logistikprozess eingetaucht sind und mit unseren frischen, auf den Punkt gebrachten Ideen und Lösungsansätzen reüssiert haben“, erzählt der Gründer von ondot solutions, wie er in der Logistikbranche Fuß gefasst hat.

Zu den ersten Leuchtturmprojekten der ondot solutions GmbH zählen die Zusammenarbeit mit Johann Weiss GmbH (Kundenversandsystem), Leiner & Kika (Logistikplattform) sowie mit der Firma Engelmayer (Zustellscannung mit mobilen Datenerfassungsgeräten). Mittlerweile vertrauen auch Unternehmen, wie die Österreichische Post auf das Produkt shipping.NET von ondot solutions.

Michael Schwabl (2. von links) wird bei ondot solutions von seinen Team Leadern (von links nach rechts) Christian Schwarzl, Mathias Herzog, Alexander Zytek und Patrick Schmoll unterstützt. | Foto: Adrian Almasan
  • Michael Schwabl (2. von links) wird bei ondot solutions von seinen Team Leadern (von links nach rechts) Christian Schwarzl, Mathias Herzog, Alexander Zytek und Patrick Schmoll unterstützt.
  • Foto: Adrian Almasan
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Gründer und Geschäftsführer: Michael Schwabl

„Die Geschichte von ondot solutions beginnt, so wie jede große Software-Idee, in einer Garage“, schmunzelt Mag. Michael Schwabl. Vor der Gründung der ondot solutions GmbH hat er gemeinsam mit zwei Freunden die easyNET New Media GmbH gegründet. Relativ rasch wurde ihm klar, dass sein Fokus auf der Entwicklung einer Logistiksoftware liegt. Daraus entstand 2003 ein neues Unternehmen: die ondot solutions. Der Name steht für auf den Punkt gebrachte Logistiklösungen: „Ich kann es bis heute nicht leiden, wenn zu lange um den heißen Brei herumgeredet wird. Wir stellen konkrete Fragen, erarbeiten konkrete Antworten und bieten mit unserem Produkt shipping.NET punktgenaue Logistiklösungen an“, betont er. 2008 wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt und von 7 auf 15 MitarbeiterInnen aufgestockt. Heute beschäftigt Schwabl über 30 MitarbeiterInnen in Baden. Unterstützt wird er von den Team Leadern Christian Schwarzl, Mathias Herzog, Alexander Zytek und Patrick Schmoll.

Ondot Geschäftsführer Michael Schwabl freut sich über 20 erfolgreiche Jahre. | Foto: Preineder
  • Ondot Geschäftsführer Michael Schwabl freut sich über 20 erfolgreiche Jahre.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Erfolgsgeheimnis und Blick in die Zukunft der Logistikbranche

„Es ist im Vertrieb sehr einfach unser Produkt shipping.NET zu verkaufen“, betont Lead Vertrieb Alexander Zytek. „Das hängt einerseits damit zusammen, dass unsere Software einzigartig ist und dass wir ein starkes Team im Hintergrund haben, das auch bei komplexen Themen eine Antwort parat hat“.
Für Patrick Schmoll Lead Application Management hat in Zukunft die Verfügbarkeit des Teams sowie die effiziente und transparente Abwicklung von Kundenfragen oberste Priorität:

„Unser Ziel ist es, dass sich unsere Kunden mit großer Zufriedenheit und gerne an uns wenden“.

Für die Zukunft der hocheffizienten Logistiksoftware shipping.NET sieht das ondot Team ein großes Potential in neuen Technologien der Kommissionierung mit 3-D-Brillen, dynamischen Abholmöglichkeiten sowie Tourenoptimierungsmodellen. „Die Logistik ist ein spannendes Betätigungsfeld. Wir haben mit unserem Produkt shipping.NET einen großen Beitrag für die Digitalisierung der Logistikprozesse geleistet und wir passen unsere Module laufend an“, betont CEO Michael Schwabl und ist davon überzeugt, dass in Zukunft Flexibilität und rasche Anpassungsfähigkeit an neue Technologien in der Logistikbranche zählen. 


Das könnte Sie auch interessieren:

Mit dem Motto "Wir halten NÖ sauber!" anpacken
Die obere Wassergasse in Baden wird neu gestaltet
Zuerkennung vor Gericht im zweiten Anlauf dank AK
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.