2014

Beiträge zum Thema 2014

Astrid und Andreas Krainer:  Das Restaurant Krainer in Langenwang wurde erneut mit zwei Hauben ausgezeichnet.

12 Hauben bleiben im Bezirk erhalten

Der neue Gault Millau ist da. In Bruck-Mürzzuschlag gibt es einen Auf- sowie einen Absteiger. Alle Jahre wieder präsentieren Martina und Karl Hohenlohe im Gault Millau die besten Restaurants des Landes. In der soeben erschienenen neuen Ausgabe finden sich insgesamt 888 getestete Restaurants in Österreich, Südtirol, Kroatien und Slowenien. Österreichweit erhielten drei Restaurants die Spitzenbewertung mit vier Hauben: Heinz Reitbauers Steirereck in Wien, das Restaurant Obauer in Werfen und Simon...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Großes Talent:  Thomas Hasenberger konnte schon viele Erfolge feiern.

Der Meister auf der Harmonika

Thomas Hasenberger aus Wartberg gewann den "Steirischen Harmonikawettbewerb". "Nervös war ich beim Finale überhaupt nicht", erzählt Thomas Hasenberger der WOCHE nach seinem großen Erfolg beim "Steirischen Harmonikawettbewerb", der in ORF 2 live aus Lannach zu sehen war. "Dieser Bewerb war wirklich ein Erlebnis. Wir sind sehr stolz", sagen die Eltern Gerda und Hubert Hasenberger. Auch Opa Johann Eder ist sehr stolz auf seinen Enkel. Als Sieger bekommt Thomas Hasenberger eine neue Strasser...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Messe mit Tradition: Neueste Trends, Kulinarik, Angebote und Hausmessen an drei Tagen bei der Mürzer Messe. | Foto: Baumann
3

Herbstzeit ist auch Mürzer Messe-Zeit

Gustieren und Erkunden: Von 7. bis 9. November ist ganz Mürzzuschlag wieder Messestadt. Die Mürzer Messe hat eine lange Tradition und ist bekannt für die neuesten Trends, die vielen kulinarischen Verlockungen, Angebote und Hausmessen. Vom 7. bis 9. November (10-18 Uhr) ist es wieder Zeit, um bei freiem Eintritt, zu Gustieren und sich auf Erkundungstour durch die Messewelt zu begeben. Trends Die Angebotspalette bei der Mürzer Messer reicht von Trends für Haus, Heim und Garten über aktuelle...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
(v.l.n.r.) Helmut Brückler, Oskar Gelinek, Josef Riegler, Gottfried Purkarthofer, Robert Pretterhofer und Anton Strahlhofer mit den Kunstfiguren "Frau Morgen" und "Herrn Anderswo".
49

Gemeinsam in eine lebenswerte Zukunft

"IMAGO"-Ausstellung soll uns Werte durch die Kunst leichter veranschaulichen. In der Aula des Bundesschulzentrums Weiz eröffnete am 23. Oktober die Ausstellung "IMAGO" zum Thema Gemeinwohlökonomie. Als Ehrengast hielt der ehemalige Vizekanzler Josef Riegler vor etwa 300 Schülern eine Rede über Ökosoziale Marktwirtschaft. Er sieht die zunehmende Profitmaximierung und den Egoismus der Menschen als Ursachen für Blockaden. "Wir können nicht alles tun, was wir wollen. Wir leben auf einem begrenzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
57

Erfolgreiche Krieglacher Sportler wurden geehrt

Am Freitagabend wurden im Veranstaltungszentrum Krieglach die erfolgreichen Sportler aus der Marktgemeinde mit einer Trophäe geehrt. Insgesamt wurden 97 Sportler und Sportlerinnen aus 18 Vereinen ausgezeichnet. "Die Sportler haben in den jeweiligen Disziplinen sehr viel erreicht und darauf sind wir sehr stolz", sagte Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. Die Athleten aus der Marktgemeinde Krieglach holten in den letzten fünf Jahren vier Weltmeistertitel, acht Staatsmeistertitel und 32...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
70

Generalversammlung und Herbsttanz der LJ 2014

Krieglach war der Schauplatz für die 65. Generalversammlung der Landjugend des Bezirkes Mürzzuschlag. Neben der Verleihung von bronzenen und silbernen Leistungsabzeichen wurde der neue Bezirksvorstand vorgestellt. Anschließend lud die Landjugend zum traditionellen Herbsttanz in das Veranstaltungszentrum Krieglach. Die zahlreich erschienenen Besucher feierten eine ganze Nacht in Tracht bei musikalischer Begleitung von "Die Obersteirer". Wo: VAZ, Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
215

Einmal um die Welt mit dem BORG Birkfeld

So günstig war Reisen noch nie. Nicht in einem Reisebüro musste man Schlange stehen, sondern an der Abendkasse in der Peter Rossegger Halle. Innerhalb nur eines Abends konnte man mit dem BORG Birkfeld sämtliche Grenzen überschreiten. Am Samstag war es endlich soweit und 74 Maturanten aus den 4 Maturaklassen konnten ihr Lampenfieber gegen adäquates Reisefieber eintauschen, als sie zu ihrem Maturaball unter dem Motto "Around the World" luden. So wurde eine Ballkarte zu einem lukrativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Richard Schuster
1 105

600 SchülerInnen im Wettlauf um die Zeit

Am Freitag fand in Turnau die Crosslauf-Bezirksmeisterschaft der Schulen statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 18 Jahren aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag trafen sich am vergangenen Freitag in Turnau, um bei der 4. Crosslauf-Bezirksmeisterschaft um die Stockerlplätze zu laufen. Bei anfangs noch nebeliger Witterung, die sich aber bald in strahlenden Sonnenschein verwandelte, wurden in den jeweiligen Alters- und Schulstufen Läufe über 400 bzw. 800 Meter absolviert. Dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
2 166

Mürztal rockte beim Rocktober 2014

Vergangenen Samstag fand der traditionelle Rocktober in Krieglach statt. Über 2.500 Menschen strömten ins beheizte Festzelt beim Veranstaltungszentrum in Krieglach. "Alles lief gut, die Stimmung passte und das Publikum war sehr gut drauf. Raureif und die Musikkapelle voestalpine Roseggerheimat Krieglach bedanken sich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung", sagte Robert Hofbauer, Bandleader der Band Raureif. Das erste Mal beim Rocktober dabei war die junge Band Bananenkuchen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Philip Aschenbrenner
Schulsprecher Alexander Reisinger und Direktor Wolfgang Schweighofer bemühen sich um ein angenehmes Arbeitsklima.
5

Neuer Schulsprecher an der HAK Weiz

Alexander Reisinger vertritt dieses Jahr die Belange der Schüler. Am 09. Oktober fand in der Handelsakademie Weiz die Schulsprecherwahl statt. Die möglichen Kandidaten Thomas Ederer (krankheitsbedingt verhindert), Maria Altmann, David Graf und Alexander Reisinger präsentierten sich schon im Vorfeld bei einer Podiumsdiskussion. Am Donnerstag übernahm schließlich Alexander Reisinger - mit etwa 70-prozentiger Zustimmung - den Posten des Schulsprechers. David Graf unterstützt ihn künftig als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
26

Ein Dankeschön an die Blumenschmuck Preisträger

LH-Stv. Hermann Schützenhofer bedankte sich bei einem Abschlussessen im Kaltenbrunnerhof in Nitscha bei den Preisträgern des Blumenschmuckwettbwerbes 2014. Fast alle Preisträger sind gekommen und freuten sich über die Anerkennung. Auch die amtierende Blumenkönigin, Bürgermeister von Nitscha Peter Schiefer und die beiden Abgeordneten zum Landtag Bernhard Ederer und Erwin Gruber nahmen an dieser Veranstatlung teil. Die Seniorchefin des Hauses Erna Pint bekam heuer erstmals Gold und freute sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Foto: Spreitzhofer
1 2

Sommerbewerb der Jäger

Hervorragende Leistungen mit bekannten Siegern brachte das Mürzzuschlager Jägerschießen 2014 Der Bewerb, der im Sommer über mehrere Runden ausgetragen wird, hat auch heuer wieder viele Jägerinnen und Jäger zur Teilnahme motivieren können. Schützenmeister Rupert Halmdienst dankte bei der Siegerehrung für die Disziplin der Teilnehmer und bedankte sich besonders beim Hausherren Oberschützenmeister Karl Fürpass für die gastliche Aufnahme im Schützenverein Mürzzuschlag. Alfred Paier konte diesmal...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bgm. Erwin Eggenreich (sitzend, 1.v.r.), Jugendhaus-Geschäftsführerin Brigitte Koschier (stehend, 1.v.r.) und Gemeinderat Bernd Heinrich (stehend, 4.v.l.) mit einigen Mitgliedern des Jugendgemeinderates.
3

Jugend und Bürgermeister Eggenreich an einem Tisch

Was hat sich getan - was wird sich noch tun? Im Jugendhaus Area 52 in Weiz fand am 07. Oktober eine Jugendgemeinderatssitzung statt. Einige Mitglieder nutzten den direkten Draht zu Bürgermeister Erwin Eggenreich, um ihm Fragen zu stellen und mit ihm gemeinsame Anliegen zu diskutieren. Inhalte des Gespräches waren unter anderem die Fusion Weiz und Krottendorf, die Regelung des Verkehrs in der Stadt und welche Vorhaben die Gemeinde künftig noch hat. "Die wirtschaftliche Lage in Weiz ist gut. Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
Beim Volksfest war auch Bürgermeister Johann Fuchs bei der Preisverlosung voll in Aktion.

Besucherscharen pilgerten zum Torkelfest

Das elfte Steiner Torkelfest lockte bei schönstem Herbstwetter eine Vielzahl an Besuchern auf den Stieglitzberg, wo eine Fülle an ländlichen Attraktionen auf die Gäste wartete. Neben Schmankerln aus der steirischen Küche und frischem Sturm, der bei einem "Weinpressfest" selbstredend in keinster Weise fehlen durfte, wurde gesellige Unterhaltung umrahmt von uriger Musik für alle Besuchergenerationen geboten. Gezeigt wurden auch Kunsthandwerksarbeiten und neben einem Kinderprogramm mit Hupfburg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Kommandant Gerhard Asinger mit Helmut Sammüller (Bgm. Nittendorf) und Langenwangs Bgm. Rudolf Hofbauer. | Foto: Koidl
1 3

Die Feuerwehr lud zum Rüsthausfest

Beim Rüsthausfest und Herbstmarkt der Langenwanger Feuerwehr konnte Kommandant Gerhard Asinger neben zahlreichen Gästen auch viele Freunde der bayrischen Partnergemeinde Nittendorf begrüßen. Verwöhnt wurden die Besucher mit Musik der Langenwanger Blos, des Bodgossn Trio, Werners Dorfmusik und der Mürzer Spitzbuam sowie mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
Der Startschuss für den diesjährigen Tag des Denkmals fällt auf der Burg Rabenstein. | Foto: René Vidalli
4

Tag des Denkmals in unserer Region

Das diesjährige Programm unter dem Motto "Illusion" kann sich wahrlich sehen lassen: Die feierliche Eröffnung des Tages des Denkmals am 28. September findet um 10 Uhr auf der Burg Rabenstein in Adriach statt. Es werden Führungen durch die Burg, die sonst nicht für Besucher geöffnet ist, angeboten. Weiters ist an den einzelnen teilnehmenden Orten auch ein Kinderprogramm geplant. In Graz-Umgebung sind außer der Burg Rabenstein das Schloss Thinnfeld in Deutschfeistritz und die St. Georgs Kirche in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Das Autozentrum Harb in Weiz.
51

Herbst-Autoschau bei Harb als Besuchermagnet für Jung und Alt

Bei Familie Harb trifft Tradition auf Innovation. Das Autozentrum Harb in Weiz veranstaltete auch heuer am 20. und 21. September seine Herbst-Autoschau. An den beiden Tagen kommen jährlich zwischen 1 000 und 2 000 Besucher. Bei Josef und Manfred Harb konnten sie die neuen Mercedes- und KIA-Modelle begutachten und Probe fahren. Neu aus dem Hause Mercedes-Benz sind das C-Klasse T-Modell und die neue V-Klasse. KIA hingegen präsentierte den neuen KIA Soul. "Der größte Faktor von unseren Firmen war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Lagler
1 43

Aufsteirern 2014

PRACHT IN TRACHT ! Zum 13. mal verwandelte sich die steirische Landeshauptstadt zum großen Schau und Dorfplatz. Die Haferlschuhe sind geputzt, die feschen Dirndln aufgebügelt und der Steirerhut abgestaubt: Graz zeigt sich beim traditionellen Aufsteireren wieder ganze drei Tage lang von seiner schönsten (Trachten)Seite. Den Startschuss in das legendäre Festival machte die "Pracht in Tracht", die bei der gigantischen Trachtenmodenschau über den Catwalk gestöckelt sind. Natürlich waren auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Rösler
Bürgermeister Josef Kapper (re.) freute sich über prominenten Besuch beim Zellerfest.
1 35

Tausende Besucher beim Söchauer Zellerfest

In Söchau fand wieder das beliebte Zellerfest statt. Das traditionsreiche Event startete mit der beliebten „Zellerfestmania“. Dabei wurde der Ortskern bei Auftritten durch die Band Egon7, sowie einem Kabarett durch „Die Stehaufmandl`n“ zur Partymeile. Beim großen Kirtag konnte nach Herzenslust geschlendert und flaniert werden. Zahlreiche Stände und Direktvermarkter luden zum Gustieren durch das Kräuterdorf ein. Seinen geschichtlichen Ursprung nahm der Kirtag bereits im Jahr 1710. Seit 1770...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
111

Wiesenfest 2014 in Leoben - 2.Tag, Freitag

Am zweiten Tag herrschte im voll gefüllten Festzelt auf der Brandlwiesen wieder eine ausgelassenen Stimmung. Für den musikalischen Höhepunkt sorgten die Grafen mit Ihrer stimmungsvollen Musik für eine einzigartige Atmosphäre unter den vielen Besuchern welche dies mit standig ovations dankten.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 5 136

Mulbratlfest 2014

Mädels, Männer, Musiker, Plattler, Bratler und Politiker zelebrierten das 20. Mulbratlfest in Weiz.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.