2016

Beiträge zum Thema 2016

Tobias Papst und Markus Streitberger von der Wallnerpass Saalfelden.
1 4 80

Maishofen: Impressionen vom Perchtenlauf 2016

MAISHOFEN (cn). Der Perchtenlauf, der heuer am Abend des 5. Jänner 2016 über die Bühne ging, lockte rund 3.500 begeisterte Zuschauer aus nah und fern an. Kein Wunder, denn die über 400 Mitwirkenden boten jede Menge zum Schauen, zum Hören und zum Staunen - die Heiligen drei Könige, die Hexen und andere furchterregende Gestalten wie die Krampusse der verschiedenen Passen boten ein beeindruckendes Schauspiel, geprägt von uralten Traditionen. Durch das Programm führten Direktor Thomas Weissbacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Hinterglemm: Schwere Verletzungen durch einen Feuerwerkskörper

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Am 1. Jänner 2016 gegen 00:20 Uhr zündete ein 21-jähriger Urlauber aus Deutschland in 5753 Hinterglemm einen Feuerwerkskörper. Bevor er den Feuerwerkskörper wegwerfen konnte explodierte dieser in seiner rechten Hand. Durch die Wucht der Explosion zog sich der Deutsche schwere Verletzungen an der rechten Hand zu. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde er von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Alles Gute für 2016!

Wir vom Bezirksblatt Pinzgau und unsere "willigen" Fotomodelle wünschen das Allerbeste für das neue Jahr! PINZGAU (cn). Wegen des diesmal sehr frühen Redaktionsschlusses (23. Dezember 2015) haben wir uns schon vor Weihnachten auf den Weg gemacht, um an dieser Stelle mit Hilfe von bereitwilligen Fotomodellen unsere ganz speziellen Neujahrswünsche überbringen zu können. Ausgestattet mit kuscheligen Glücksschweinderln, großen Raketen und einer Sektflasche waren wir in der Umgebung unserer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.