2016

Beiträge zum Thema 2016

Der burgenländische Zucker

Zucker braucht man bei vielen Speisen und ich habe mich oft gefragt wie soll ich burgenländisch kochen wenn ich keinen Zucker finde? Diese Aufgabe zu lösen beschäftigte mich schon eine ganze Weile. Und ich glaube jetzt die Lösung gefunden zu haben. Das Zuckerrüben bei uns angebaut werden, dass wusste ich. Nur was passiert danach? Wo wird die Zuckerrübe verarbeitet? Zum Glück gibt es bei uns sehr viele Felder auf denen die Zuckerrübe steht. Dank des Hinweisschildes konnte ich sehr interessante...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
8

Rezepte – Konfitüren: Apfel-Holunder, Erdbeere oder Marille

Konfitüre oder Marmelade? Kaum jemand sagt hierzulande Konfitüre, dabei wäre das bei den meisten Fruchtaufstrichen richtig. Denn nur die mit Zucker Zitrusfrüchten nennt man Marmelade. Einfache Rezepte stellt uns Familie Wagner zur Verfügung: Apfel-Holunder Zutaten 1,4 kg Äpfel 1 TL Zitronensäure + 2 EL Wasser 750 g Kristallzucker 250 g Holunderblütensirup Zubereitung Äpfel entkernen, schälen und in kleine Stifte schneiden oder raspeln. In 750 g Zucker und dem Zitronensäurewasser einlegen. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rezepte – Wir essen burgenländisch

Weiter geht es!

Wegen meiner Sehenscheidentzündung war es mir leider letzte Woche nicht möglich mich aktiv am Projekt zu beteiligen. Aber nun geht es flott wieder weiter. Aber zuerst möchte mich bei allen Freunden, Bekannten und allen Lesern meiner Artikel herzlich bedanken. Ich freue mich sehr über das positive Feedback. Meinen heutigen Einkauf habe ich bei meinem Nahversorger getätigt. Ich mag den kleinen Laden. Für Herrn Markus Hergovits ist es sehr wichtig regionale Produkte anzubieten und seine Kunden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
2 3 20

Die Kuhmilch aus St. Magarethen

Sie alle kennen sicher den Steinbruch in St. Margarethen, aber haben Sie gewusst der es hier Bio Milch direkt vom Bauern gibt? Und weil ich es genau wissen wollte machte ich mich heute auf den Weg um diesen Bauernhof aufzusuchen. Ein idyllisch gelegener großer Bauernhof mit einem Biobauernladen erwartete mich. Der Bannholzhof - betrieben von Hanna und Klaus Freismuth (Altbauern) sowie von Josef Freismuth (Juniorbauer) ist ein Paradies für Mensch und Tier! Hier bekommt man frische nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek

Bitte dranbleiben jetzt wird es spannend

In den letzten Tagen habe ich mir sehr intensiv mit der Suche nach regionalen Produkten beschäftigt. Viele Läden besucht und auch viele regionale Produkte gefunden. Mein Ziel in den nächsten Wochen: Ernährung aus fast ausschließlich regionalen Produkten für zumindest 1 - 2 Wochen. Mit welchem Aufwand wird es verbunden sein? Wie viele Geschäfte werde ich aufsuchen müssen? Wie ist es mit den Kosten - mit welchen Mehrkosten ist bei regionaler Ernährung zu rechnen? Und was werde ich kochen? Werte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1 15

Das alte Kaufhaus in Großhöflein

Neugierig was sich hinter dem alten Kaufhaus verbirgt fuhr ich nach Großhöflein. Das alte Kaufhaus klingt nach "Greisler" so wie man ihn früher kannte. ich wurde positiv überrascht. Das Ambiente hell und freundlich und übersichtlich gestaltet. Ich war sehr erstaunt über die große Auswahl und auch über die tolle Kennzeichnung. Man erkannte sofort woher die Produkte kamen. Frau Regina Rokob Geschäftsinhaberin, "Gemüse-Raritäten-Bäuerin, Kräuterhexe und Verarbeiterin der süßen Früchte" (so wird...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1

regionale Palatschinken

Heidenmehl der Firma Sagmeister bekommt man beim Bauernladen in Eisenstadt, Eier von der Hühnerfarm Leeb aus Baumgarten, Nöm Milch und selbstgemachte Marillenmarmelade. Die Marillen stammen von meiner lieben Nachbarin Gisela.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
14

Bauernladen Eisenstadt

Auf zum Bauernladen in Eisenstadt! Heute habe ich endlich Zeit gefunden den Bauernladen aufzusuchen. Gespannt was dieser Laden an regionalen Produkten zu bieten hat machte ich mich auf den Weg nach Eisenstadt. Hinter dem Hagebaumarkt neben dem Huber Shop liegt das schöne und gemütlich wirkende Holzhaus. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Bauernladen bietet viele regionale Produkte der umliegenden Bauern. (Eine Liste der Bauern finden Sie unten bei den Bildern). Von Nudeln, Mehl, Honig, Gemüse...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
2

Gefunden!

Es gibt Ihn den Supermarkt mit regionalen Produkten! Der Billa in Eisenstadt hat hier Vorreiter Rolle. Man kommt in den Supermarkt und das Regal mit den vielen verschiedenen regionalen Produkten fällt einen sofort auf. Über den Produkten hängt ein großes Plakat das auf die Produkte aufmerksam macht toll gemacht! Endlich kein langes Suchen mehr. Dann habe ich noch die regionalen Paprika entdeckt. Auch hier sehr gute Kennzeichnung. Das einzige Manko die Plastikverpackung.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1

Es gibt sie die Milch aus dem Burgenland

Endlich gibt es Gutes zu berichten. Nachdem ich heute Vormittag einen Artikel über die Schwierigkeit des regionalen Einkaufes berichtet habe wollte ich dem Ganzen doch noch genauer nachgehen. Ich bin auf einen sehr interessanten Artikel aus dem Jahr 2014 der auf mein Bezirk.at eingestellt war gestoßen. Die Milch unserer Bauern wird an NÖM und Berglandmilch geliefert! Volltreffer! Auch wenn auf den Packungen nicht explizit "kommt aus dem Burgenland" steht, können wir schon davon aus gehen, dass...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek

Von der Euphorie zur Erkenntnis

Diese Woche gestaltet sich der Einkauf sehr schwierig. Da ich zur Zeit an einer Weiterbildung teilnehme die doch einiges an Zeit beansprucht, war ich gezwungen in den größeren Supermärkten einkaufen zu gehen. Und hier folgt die Ernüchterung. Merkur bietet bei Obst und Gemüse eine gut Kennzeichnung (die Produkte kommen aber meistens aus dem schönen Niederösterreich). Beim Spar steht überhaupt nur kommt aus Österreich. Ebenfalls der Hofer. Und mich stören diese Plastikverpackungen - da sollte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
Gleich am Eingang verspricht ein Aufsteller, dass hier Regionalität angeboten wird.
3

Auf der Suche nach regionalen Produkten – Marktcheck Interspar

Dieser Bericht stammt von Familie Wagner aus Eisenstadt: Weiter geht es auf der Suche nach burgenländischen Lebensmitteln im Handel. Dieses Mal sind wir durch den Interspar mit suchenden Augen einkaufen gewesen. Gleich am Eingang verspricht ein Aufsteller, dass hier Regionalität angeboten wird. Auch wenn man hauptsächlich Weingüter am ersten Blick erkennt. Burgenland ist schließlich für die Weine bekannt, also darf man diese gern anpreisen. Der erste Weg führte uns zur Kühlabteilung, wo wir die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Wo kauf’ ich ein – Wir essen burgenländisch
1 1 5

Das Gartenparadies der Familie Pauschenwein in Wiesen

Nach der Suche nach dem Spargelfeld in Wiesen stieß ich auf diese Gärtnerei. Ich war überwältigt was da auf mich zukam. Es war unbeschreiblich. Mindestens 6 verschiedene Glashäuser standen da und alle beherbergten die verschiedensten Sorten von Blumen, Kräutern, Früchten, usw.. Ich kam mir vor wie "Alice im Wunderland". Herr Pauschenwein führte mich durch sein Paradies. Ja und was ich da sah, lässt jedes Gärtner Herz höher schlagen. Nachdem ich mich mit Tomaten, Kräutern eingedeckt hatte gab es...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
2 6

Die Fleischerei Fröch in Zemendorf

Regional und geschmacklich sehr gut, so kann man die Produkte der Fleischerei Fröch mit 2 Wörtern beschreiben. Hier gibt es eine sehr große Auswahl an Fleisch und Wurstwaren. Surschnitzerl, Rindschnitzerl, Bratwürstel, Berner Würstel, Käsewurst und vieles mehr finden Sie in den sehr schön angerichteten Vitrinen. Die heiße Theke ist für Leberkäse oder Stelzen Liebhaber ein wahres Erlebnis. Als zusätzliches Angebot werden Brot und Kleingebäck der umliegenden Bäcker angeboten. Besonders erwähnen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1

Die glücklichen Hühner von Baumgarten

Nach der Suche nach regionalen Bio Eiern hat mir eine liebe Kollegin einen Biohühnerhof in Baumgarten empfohlen. In Baumgarten in der Nähe der Gemeinde befindet sich das Grundstück der Familie Leeb. Dort findet man einen Kühlschrank der mit Eiern von glücklichen Hühnern befüllt ist, und ein paar leere Eierkartons. Das Prinzip Eier nehmen, zahlen und gehen. Das Ei kostet 30,00 Cent ein wahrlich seriöser Preis. Etwas außerhalb von Baumgarten Richtung Schattendorf liegt die Farm. Und tatsächlich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek

Das Projekt Regionalität

Toll wie sich dieses Projekt entwickelt. So viel positiver Zuspruch von Familie, Freunden und Bekannten. Am Anfang dachte ich es wird schwierig werden mit anderen ins Gespräch zu kommen. Ich wurde vom Gegenteil überzeugt! Immer wieder werde ich auf dieses Projekt "Regionalität" angesprochen und gefragt um was es da eigentlich geht? Ich bin total begeistert und erzähle gerne davon. Am meisten freut es mich, viele "Tipps" zu bekommen. Natürlich werde ich jeden einzeln Tipp umsetzen. Darum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
1 2

Rhabarber Erdbeer Verschmelzung

Meine Tochter wollte unbedingt wissen wie Rhabarber schmeckt. Früher wie die Kinder noch klein waren habe ich sehr viel mit Rhabarber gekocht und gebacken. Doch irgendwann verschwand der Gusto auf dieses tolle Gemüse. Gut das meine Kinder neugierig sind und auch gerne neue Gerichte verkosten wollen. Und für mich ist es eine gelungene Herausforderung, Neues zu lernen und Altes wieder aufzufrischen. Zum heutigen Grießschmarrn serviere ich ein Rhabarber-Erdbeer-Kompott. Rezept: 400 ml Apfelsaft...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek
Die Wirtin Frau Karin Tinhof
1 3

Einen neuen Heurigen entdeckt

Ich darf ihnen heute den Heurigen Florianischenke von Frau Karin Tinhof und Josef Tinhof vorstellen. Beim vorbei fahren entdeckt und ganz spontan eingekehrt. Ein sehr netter Heuriger mit einer höher gelegenen Terrasse und einem herrlichem Blick auf Großhöflein. Die von uns bestellten Platten waren sehr nett angerichtet und haben auch sehr gut geschmeckt. Bei Nachfrage woher das Fleisch und die Wurst bezogen werden bekam ich von der sehr netten Wirtin mit der ich auch ein tolles Gespräch geführt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Familie Degasperi-Wanek

Muttertag

Mutter sein - das heißt vor allen Dingen, verzichten können und Opfer bringen. Sorgen müssen in Stunden und Tagen, Antwort geben auf tausend Fragen. Mutter sein - das heißt lieben können und wie ein Licht für andere brennen, wie eine Flamme sich selber verzehren, die Not von anderen Türen wehren. Mutter sein - das heißt Gott vertrauen, heißt immer voll Hoffnung zum Himmel schauen, in bangen Nächten, in lauen Tagen für andere beten und nicht verzagen. Der treuen Frau, die ihr ganzes Leben als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familie Degasperi-Wanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.