2016

Beiträge zum Thema 2016

WOCHE-Silvesterlauf 2016: Reserviert euch den Termin. | Foto: Geopho
1 2

WOCHE-Silvesterlauf 2016: Sportlich ins neue Jahr

Samstag, 31. Dezember 2016 Start um 14.30 Uhr Start Kinderlauf um 14.10 Uhr Start/Ziel: Graz, Mariahilferplatz Bewerbe 5 km-Lauf (1 Runde) 10 km-Lauf (2 Runden) 400 m Kinderlauf (6-14 Jahre) Anmeldung Teilnahmeberechtigung Personen der Jahrgänge 1998 und älter. Schüler und Jugendliche nur mit schriftlichem Einverständnis des Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme mit Fahrrädern, Rollschuhen und anderen Sportgeräten ist nicht gestattet. Online-Anmeldung Hier geht es zur Online-Anmeldung:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Vertreter der Firma Strobl und Lehrer der Polytechnischen Schulen mit den Jugendlichen
1 51

Praxis erleben - Lehrlingstag in der Firma Strobl Holzbau

Rund 120 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schulen Weiz, Birkfeld, Gleisdorf und Pischelsdorf waren als "Handwerker für einen Tag" zugast in der Firma Strobl Holzbau in Preding bei Weiz. Beim mittlerweile vierten Lehrlingstag konnten die Schüler der neunten Schulstufe die Berufsbilder von Maurer und Zimmerer haut- und praxisnah kennenlernen. Rupert Gratzer vom Poly Birkfeld: "Oft sind die Vorstellungen der Jugendlichen von Eltern und Familie geprägt. Beim Lehrlingstag kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
40 Betriebe, 80 Lehrberufe praktisch kennenlernen kann man beim jobday 2016 | Foto: Helga Reisner

Der jobday - Plattform für Karrieremöglichkeiten

Der jobday wird organisiert vom IBI Weiz, der Informations- und Beratungs-Initiative für duale Lehrlingsausbildung, und ist oststeiermarkweit die größte Infoveranstaltung für Lehrberufe insgesamt. Beim jobday präsentieren sich heimische Betriebe, Landesberufsschulen und verschiedene Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen und geben Einblick in ihre Angebote. Wichtig ist die Initiative vor allem in Hinblick auf die weiterhin rückläufige Zahl an Lehrlingen. Andreas Schlemmer von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
3 78

Schöne Autos und buntes Herbstfest verzauberten die Gleisdorfer Innenstadt

Die mittlerweile traditionelle Autoschau im Herzen der Gleisdorfer Innenstadt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Autohäuser aus und um Gleisdorf bieten gepaart mit einem bunten Herbstprogramm am Hauptplatz und den angrenzenden Straßen ein richtiges Freiluftmessegefühl. Alt und Jungen bummeln zwischen den Autos, machen ihre Besorgungen und lassen sich von der Unterhaltung, die geboten wird animieren. Die Stadtkapelle Gleisdorf und Moderator Harry Prünster sorgten für einen gemütlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die Veranstalter und Akteure freuen sich auf die Judenburger Kulturevents ab September. Foto: Leitner

Judenburger Kulturprogramm: Junge geben den Ton an

Ein buntes Potpourri an Events präsentiert das neue Kulturprogramm in Judenburg. JUDENBURG. Vielversprechend und abwechslungsreich - das ist das Judenburger Kulturprogramm der kommenden Saison. Wieder wird der Fokus darauf gesetzt, regionalen Künstlern, auch wenn sie nicht mehr hier leben, eine Bühne in der Heimat zu bieten. Lokalmatadore Zum Beispiel wird es für die früheren Sängerknaben Dominic und Markus Garber am 3. Dezember ein Heimspiel geben. Auch die Band „The Sting Projekt“ wurde in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Preisträger Franz Fingerlos mit Bgm. Cäcilia Spreitzer. Foto: Leitner
2

Blumenland Steiermark kürte die schönsten Fotos

ST. GEORGEN/KB. Im Rahmen des Landesblumenschmuckbewerbs wurde auch ein Fotobewerb unter dem Motto „Bienen- und Schmetterlingspflanzen“ ausgetragen und die Sieger in Großwilfersdorf gekürt. Mit seiner grandiosen Nahaufnahme konnte der St. Georgener Hobbyfotograf Franz Fingerlos die Jury überzeugen und erreichte den dritten Platz.

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
20

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - August 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2 104

Wiesenfest 2016 in Leoben - Tag 2

LEOBEN. Nach dem gelungen Auftakt ging es am zweiten Tag der Wies'ngaude nicht wenig heiter weiter. Bereits am Nachmittag strömten die Besucher in das große Festzelt, um sich bei Livemusik zu erfreuen. Seit Beginn des Leobener Wiesenfestes sind "Die Grafen" mit von der Partie, so auch in diesem Jahr und sie brachten in gewohnter Manier die Menge zum kochen bevor die Schlagerqueen "Michelle" für einen weiteren Höhepunkt sorgte.

  • Stmk
  • Leoben
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 195

Leoben ist für vier Tage "Wiesenfeststadt"

LEOBEN. Das Konzert "Der Seer" war der fulminante Auftakt für das viertägige Leobener Wiesenfest auf der Brandlwiese. Wiesenfest-Erfinder Franz "Franky" Brandl freute sich über ein bummvolles Festzelt. Den Gösser-Bieranstich nahm LHStv. Michael Schickhofer vor, assistiert von Bürgermeister Kurt Wallner und WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Bettina Thallmann. Heute Freitag geht's weiter mit musikalischen Auftritten von "Trucker Andy" und "Arno Maier & Friends" und der Schlager-Queen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Einmalig geöffnet am „Tag des Denkmals“: Das Schloss Admontbichl in Obdach wurde kürzlich revitalisiert. Seit 2012 ist es im Besitz von Dietrich Mateschitz. Foto: Verderber
2

Ein Tag, der Geschichte(n) erzählt

Vorhang auf: Am 25. September lockt ein Streifzug durch steirische Bau- und Kulturgeschichte. MURTAL. Was das ganze Jahr über – meist unbemerkt von der Öffentlichkeit gehegt und gepflegt wird – präsentiert sich alljährlich am letzten Sonntag im September: Die steirischen Denkmäler werden heuer unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ ins Rampenlicht gerückt. An mehr als 30 Veranstaltungsorten quer durch die Steiermark können die Besucher am „Tag des Denkmals“ den Hauch von Geschichte erleben und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
3 15

Edlseer Fritz feiert 40er

Mit einem großen Fest feiert Edlseer-Frontman Fritz Kristoferitsch seinen 40er. Der WOCHE gab er ein Interview. WOCHE: Lieber Fritz, 40 Jahre auf dieser Erde und seit Kindesalter ein Vollblutmusiker – wie geht es dir heute? Fritz Kristoferitsch: Ich hatte den Vorteil, dass ich das machen durfte, wovon ich als Kind geträumt habe. Bereits mit vier Jahren war das Musizieren im elterlichen Gasthaus das Größte für mich. Auch mein Vater und Großvater waren Musikanten. Wenn du zurückblickst, würdest...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Um 18:00 Uhr wurde das Fest offiziell eröffnet.
60

Weizer Mulbratlfest 2016

Bereits zum 22. Mal fand das traditionelle Mulbratlfest in der Weizer Innenstadt am 27. August statt. Bei schönstem Wetter konnte man sich auch heuer wieder über beste Kulinarik, steirische Volksmusik und toller Stimmung erfreuen. Mit Kunsthandwerk, einem Kinderunterhaltungsprogramm, besten Weinen und Schnäpsen, Käsespezialitäten und natürlich dem Mulbratl - das „Mürbe Fleisch“, war es abermals ein Fest für jung und alt. Dabei gab es neben den „traditionellen“ Schmankerln auch viel Neues zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
23

Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Juli 2016

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: http://www.meinbezirk.at/steiermark/bruck-an-der-mur/themen/hurra-wir-sind-da.html Dieser Beitrag wird wöchentlich aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
St. Johann/Herberstein gegen Unterfladnitz
7

Tennisverein Unterfladnitz wird dritter im FIT - CUP 2016

Im Fit-Cup 2016 der Herren holte sich der Tennisverein Unterfladnitz den 3ten Platz. Gespielt wird 5 Einzel und 2 Doppel, auf zwei Gewonnene Sätze wobei der dritte Satz im Champions-Tie-Break ausgespielt wird. Um Platz drei spielten St. Johann bei Herberstein gegen Unterfladnitz. Nach den Einzel führte Unterfladnitz mit 3:2 und beide Doppel gingen ins Tie-Break, welche 1:1 endeten. Größe Freude gab es für die "Unterfladnitzer", Spielten sie heuer erstmals im Fit-Cup mit. Den Fit-Cup gibt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
10

Schwungvolles Straßenkonzert brachte den Swing auf den Hauptplatz

Im Rahmen des internationalen Dixie- und Swingfestivals in Fürstenfeld war so manches musikalische Highlight zu erleben. Eines davon war der Straßenauftritt der Kraków Street Band. Die siebenköpfige Band aus Polen ist eine junge, moderne Formation, die international mit ihren lockeren Auftritten begeistert. Dies zeigte sich auch am Fürstenfelder Hauptplatz, wo die Band schon bald von einer Schar an Zusehern umringt war und kräftigen Beifall erntete. Der Organisator des Festivals Johannes Hödl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Zahlreiche Leute feierten auch heuer wieder beim traditionellen Waldfest am Landscha. | Foto: FF Landscha
8

Ausgelassene Stimmung beim Landscha Waldfest

Zu ihrem traditionellen Waldfest luden die Damen und Herren der Freiwilligen Feuerwehr Landscha. Am ersten Festtag sorgten die "Hafendorfer" mit volkstümlichen und modernen Klängen für ausgelassene Stimmung, Hunderte tanzten und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Die Feldmesse am darauffolgenden Sonntag wurde musikalisch umrahmt von der Kameradschaftskapelle Weiz unter der Leitung von Klaus Maurer. Bei einem Frühschoppen mit den "Aufzeigern" lies man das Festwochenende zünftig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
1 36

Tausende strömten auf den Metalberg

Die 11. Auflage des Kaltenbach Open Airs lockte wieder unzählige Metal-Fans aus halb Europa nach Spital am Semmering. 35 Bands, darunter die Headliner Exodus aus den USA, die schwedische Band Unleashed sowie Tankard aus Deutschland, sorgten tolle für Stimmung beim renommiertestes Extreme Metal Festival Österreichs.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
2 170

Murenschalk 2016 - Bruck als große Bühne für die Straßenkunst

Am Freitag, 12. August und Samstag, 13. August verwandelte sich Bruck an der Mur in einer Bühne für den 19. Murenschalk & Gaukelei. Wie jedes Jahr eroberten Spaßmacher, Jongleure, Akrobaten, Zauberer, Künstler, Musiker und Selbstdarsteller die Straßen und Gassen und zauberten eine beinahe magische Atmosphäre in die Innenstadt. Zwei Tage lang präsentierten nationale und internationale Gruppen ihr Können und lockten tausende Zuschauer nach Bruck.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Brachten Stimmung ins Lokal: Die Murauer Band „Groove Aid“ machte diesmal gemeinsame Sache mit Tom Post. Foto: Blinzer

Kleines Programm trotz "Gasseln"-Absage

"Groove Aid" gab als musikalisches Trostpflaster ein Konzert im "Open Space". MURAU. Leider wurde das diesjährige „Gasseln“ in Murau Opfer des schlechten Wetters - aufgrund des nicht enden wollenden Regens musste die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden. Als kleines Trostpflaster wurde das Lokal „Open Space“ kurzerhand zur Bühne für die Gruppe „Groove Aid“, welche die potenziellen „Gasseln“-Besucher zum Konzert in die Innenräume lockte. Groove aus der Region Tatsächlich fanden sich einige...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die „Wandelbühne“ bewies bravourös, wie lustig Märchen sein können. Foto: Leitner
1

"Es war einmal dreimal" begeisterte Zuseher

Die „Wandelbühne“ zeigte ein grandioses Märchenstück im Schlosspark. ST. LAMBRECHT. Nach den erfolgreichen Inszenierungen in den letzten Jahren trumpfte auch heuer das Team der „Wandelbühne“ auf. Im idyllischen Ambiente des Schlossparks wurde ein märchenhaftes Mischmasch unter dem Titel „Es war einmal dreimal“ auf die Bühne gebracht, welches nicht nur das Publikum begeisterte, sondern auch den rund 60 Schauspieltalenten sichtlich Freude bereitete. Mit Humor und viel Musik Altbekannte Märchen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
38

Ein Fest für alle Generationen

Das Sommerfest im Ganztal hatte für Jung und Alt etwas zu bieten. Seit den 80er Jahren veranstaltet der Sportverein Ganz, welcher über 200 Mitglieder zählt, das Sommerfest am Sportplatz in Mürzzuschlag-Ganz. Am Wochenende war es nun wieder so weit. "Wir haben für alle Generationen etwas dabei", erzählte Obmann Gregor Pink. Am Samstagnachmittag belebten die kleinsten Gäste im Rahmen eines Kindernachmittags das Ganztal. Am Abend feierte die Jugend zur Musik von DJ KMH in der "größten Schnapsbar...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
48

Die internationale Jugendradtour führte quer durch die Thermenhauptstadt

Die 31. Jugendradtour führte die internationalen Nachwuchstalente zum ersten Mal durch die Oststeiermark. Dabei wurde auch in der Thermenhauptstadt Halt gemacht. Die Oststeiermark mit der Region Hartberg/Fürstenfeld bietet ideale Bedingungen für Radfahrer. Egal ob für Familien, Urlauber oder Straßenradsportler. Aus diesem Grund riefen die Regionalentwicklung Oststeiermark, die regionalen Tourismusverbände und der steirische Radsportverband die sogenannte „RADREGION OSTSTEIERMARK“ ins Leben. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
121

Brucker Stadtfest der Vereine 2016

Am 6. August 2016 ging es - erstmals bei freiem Eintritt - wieder hoch her beim Stadtfest der Vereine. Das neue Konzept lockte Tausende Besucher jedes Alter in die Brucker Innenstadt.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.