2016

Beiträge zum Thema 2016

1 10

Das AK-Familienfest: Wieselburger feiern die Familienfreuden

Beim Arbeiterkammer-Familienfest verraten die Gäste über den Segen des familären Zusammenhalts. WIESELBURG (MiW). "Die Familie ist heilig und bringt große Vorteile mit, denn ein Brettspiel kannst du nur schwer alleine spielen", schmunzelt der Besucher Norbert Hofmarcher auf die Frage hin, welchen Vorteil es hat, eine Familie zu gründen. Und beim Familienfest der Niederösterreichischen Arbeiterkammer drehte sich neben der Information alles um Spiel und Spaß. So basteln die Wieselburger Helmut...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Die Bodensdorfer ziehen bei Rocknacht harte Saiten auf

Bei der "Rocknacht der Superlative" gingen die BEZIRKSBLÄTTER der Frage nach, welche Formation den Titel der besten Rockband aller Zeiten verdient. BODENSDORF (MiW). Mit den drei Bands "Rayjam", "Ecliptica" und "Black Cage" feierte man am Bodensdorfer Kulturhof Aigner die "Rocknacht der Superlative". Des Abends stellte sich schon bald die Frage, welche Band wohl die größte Rockgruppe aller Zeiten ist: "Für uns defintiv Queen mit ihrem genialen Song 'Don't stop me now'", verraten die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Pfarrer Franz Richter dankte allen für ihre Hilfe in den vergangenen sieben Jahren.
13

Dom der Wachau feiert frisch saniert

KREMS (don). Vier Millionen Euro wurden in den vergangenen sieben Jahren in die Renovierung des Doms der Wachau investiert. Bei einem Erntedankgottesdienst wurde vergangenen Sonntag der Abschluss gefeiert. „Ein Ort, der ausstrahlt und anzieht“, bezeichnete Diözesanbischof Klaus Küng dabei den Dom der Wachau in seiner Predigt. Bürgermeister Reinhard Resch dankte allen Helfern und vor allem Pfarrer Franz Richter für sein unermüdlichens Engagement und Durchhaltevermögen in den Jahren der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 3 .Kinder Kleider Basar 8.Okt.2016
2 3

der 3.,,Kinder Welt Irnfritz,, Kinder- Kleider-Basar 2016.Okt.

ging am Wochenende in die Runde. Schöne ,bereits gebrauchte Waren wurden angeboten, ein G´riss war danach, alles ward Ordendlich hergerichtet, und immer wieder frisch sortiert. Der Ansturm war grandios, sodass nun zum mithelfen Leute gesucht werden welche gerne ,, Kinder Welt Irnfritz, in Schwung halten , und die Qualität nicht darunter leiden muss, denn doch so manchen erfreut es sich, einer Saubere Umgangsform seiner Artikeln zu bekommen, und es gibt dort in Irnfritz lediglich saubere Artikel...

  • Horn
  • sibylle kreuter
1 12

Lange Nacht im EBM Schwechat

Die Lange Nacht der Museen begann im Eisenbahnmuseum Schwechat heuer als verspäteter Sommertag mit über 26 Grad im Schatten. Unter Dampf standen zwei Feldbahnloks, sowie erstmals auch die Spur G (IIm) Gartenbahn-Echtdampflok "Bertie" von Roundhouse.Bis weit in die Nacht hinein waren die Feldbahnzüge stets bestens ausgelastet, und sowohl die Führungen in der Museumshalle, als auch jene durch die Werkstätten- und Feldbahnhallen fanden großen Anklang. Wer heuer noch einmal die Dampfloks in Aktion...

  • Schwechat
  • Robert R.
13

"Yo, Jo, Jodeln!" - Bergländer versuchen sich im Almgejodel

Am Seminarhof Lachgut werden erhaltenswerte Brauchtümer hochgehalten. BERGLAND (MiW). "Die Überlieferung von Brauchtümern findet bei uns noch statt: Das Jodeln ist einfach passiert", verrät Ingeborg Härtel, die mit ihrem Mann Hermann Härtel den Bergländern das Jodeln näherbrachte. Der Abend am Seminarhof Lachgut trifft den Geschmack der Veranstalter Alfred und Regina Luger: "Wir lieben die Freude am gemeinsamen Zusammensitzen und Singen." Gerald Steiner ist einer der Gäst des Abends und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Roman Janacek ist Bürgermeister des Jahres 2016

Bürgermeister Roman Janacek aus Bergern im Bezirk Krems wurde österreichweit zum Bürgermeister des Jahres 2016 gewählt. Janacek konnte aufgrund des starken Rückhaltes aus der Gemeindebevölkerung und den zahlreich abgegebenen Votingstimmen, unter den 2.100 österreichischen Gemeinden die Wahl für sich entscheiden.

  • Krems
  • Doris Necker
VS Grafenwörth, 1a                                                       Lehrerin: Karin Paschinger, Anita Groiß und Ilse Erber
Direktorin: Sigrid Sallfert
Als „Elefanten-Klasse“ starten die 15 Schüler in ihr erstes Schuljahr. Das Klassen-Maskottchen, welches sie „Elmar“ getauft haben, wird sie in den nächsten vier Jahren begleiten.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Grafenwörth, Michelhausen und Zeiselmauer. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1 9

Kirtag in Steinakirchen: Mit Kakao gegen die Herbstzeit

Beim Michaelikirtag verraten die Steinakirchner, wie sie die Kälte der Herbstzeit aktiv erleben. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Mit einem Oktoberfest und anschließendem Michaelikirtag begrüßen die Wirtschaftstreibenden in Steinakirchen den nahenden Herbst. Die Gäste verrieten den BEZIRKSBLÄTTERN, wie sie die kühlere Jahreszeit nutzen werden: "Da ich nun in der Pension bin, gehe ich vermehrt wandern und schaue auf meine Enkelkinder", verrät hierzu einer der örtlichen Imker Franz Leichtfried. Auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
"Früher - einen Tipp, höchstens. Jetzt halte ich mich eher daran: Wer gar nicht spielt, hat schon gewonnen!"  (Andreas Böhm, Niederstrahlbach)
6

Umfrage

Umfrage 30 Jahre Lotto "6 aus 45": Spielen Sie mit um die Millionen?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
8

Die Sarlinger Fußballer luden zum Jubiläumsfest

SARLING (MiW). Mit einem Oktoberfest feiert der FC Sarling sein 80-jähriges Bestandsjubiläum: Neben Festivität durfte vor allem eines nicht fehlen: "Dekoration in Blau-Wei, gutes Bier und Weißwürste", wie Club-Obfrau Roswitha Schönbichler verrät. Auch "das Oktoberbräu und ein Publikum in Tracht" wünscht sich der ehemalige Spieler Robert Kammerer und ihm stimmt auch Teresa Gerersdorfer zu, während Denise Labenbacher sich kein Oktoberfest "ohne Bretzel und Weißwürstel" vorstellen kann. Und diese...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

"Spaceball": Der Maturaball des Wieselburger Gymnasiums oder: Worauf man im Lernalltag nicht verzichten möchte

Wieselburgs Maturanten verraten bei ihrer Ballnacht, wie sie Schule und Privates unter einen Hut bringen. WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto "Spaceball" läutet das örtliche Gymnasium das spannende Maturajahr ein. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei dem farbenfrohen Maturaball nachgefragt, worauf die Schüler trotz des Lernstresses nicht verzichten möchten: "Ich habe meine Hobbies in die Wahlpflichtfächer der Schule einbauen können", zeigt sich die in Biologie, Zeichnen und Sprachen interessierte...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 56

Kollmitzberger Kirtag: "Beim Mega-Drift hat mein Freund gekotzt"

Tausende Besucher stürmten das Festgelände. Bei den Standln haben sie ganz schön zugeschlagen. KOLLMITZBERG. (HPK) "Da gibt's schon viele tolle Angebote", so ein sichtlich zufriedener Bürgermeister Johannes Pressl über die große Auswahl beim traditionsreichen Kirtag. Die besten Voraussetzungen für die Besucher, darunter Hans Redl, Birgit Slawitscheck sowie Johann Bachler, um so richtig zuzuschlagen: "Natürlich muss man da Schaumrollen kaufen", berichten Elisabeth Braunshofer und Katharina...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Internationale Stars wie Steve Aoki, Robin Schulz oder die Kult-Truppe Scooter erwarten dich beim Beatpatrol 2016 am 25.10. im VAZ St.Pölten | Foto: Warehouse
2 1 8

GEWINNSPIEL: Hol Dir mit den BEZIRKSBLÄTTERN Tickets für das Beatpatrol 2016 und einen Festivalvorrat an BÄRNSTEIN

Am 25. Oktober 2016 ist es im VAZ St. Pölten wieder soweit. Das Beatpatrol trumpft mit Top-Acts auf! Mit den Bezirksblättern kannst du ein sensationelles Festival-Package gewinnen THE BEAT GOES ON – GEWINNE mit den Bezirksblättern Niederösterreich ein einmaliges Package 1 Karton Bärnstein 2 Tickets für das Beatpatrol 2016 Bärnstein– Genieße deinen Schluck Martin Paul und Lukas Renz, das Duo aus St.Pölten, entwickelten das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk - gemixt aus Grünem Kaffee, Dirndln,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Kommandant Hans Bischinger und sein Team freuen sich auf ihren Besuch. | Foto: privat

Oktoberfest der Feuerwehr Rehberg

Die Feuerwehr Rehberg veranstaltet ein Oktoberfest. Aus dem Erlös wird ein neues Tanklöschfahrzeuges -HLF II (Hilfsleistungsfahrzeug) mitfinanziert. Das Programm: Samstag 1. Oktober 2016: ab 15.oo Uhr Festbetrieb mit Weißwurst und – Weißbier 16.00 bis 18.oo Uhr Möglichkeit zur Feuerlöschprüfung abends Blaulichtparty für die Jugend im FF Haus Sonntag, 2. Oktober 2016: ab 9 Uhr Frühschoppen inkl. Kaffee und Kuchen ab 11.00 Uhr Spanferkel essen 16.00 Uhr Tombola-Preiseverlosung und ein Schätzspiel...

  • Krems
  • Doris Necker
1 10

"Rock on Top": Reinsberger Sozialisten feiern in der Burgarena

Beim "Rock on Top" mischen sich verschiendene Rockgenre mit den Beats der elektronischen Musik. REINSBERG (MiW). Kulturelle und musikalische Diversität stand beim "Rock on Top" im Fokus der Veranstalter der Sozialistischen Jugend (SJ), das in den Räumlichkeiten der Burgarena Reinsberg stattfand. Die Gäste verrieten, welche Musikgenre sie am liebsten hören und gaben ihre persönlichen Empfehlungen ab. "Ich höre eigentlich alles, vor allem mit Rock und Klassik bin ich gut beraten", verrät...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Das Pfarrfest in Säusenstein: Gemeinschaft leicht gemacht

Die Säusensteiner verraten beim Pfarrfest, wie sich ihr Dorf zusammenhält. SÄUSENSTEIN (MiW). "Da es keinen Wirt mehr gibt hält die Pfarre das dorf zusammen. Da treffen sich alle", verrät Pfarrer Johann Wurzer beim örtlichen Pfarrfest. Und in der Tat: Pfarrgemeinderat Noah Krancan unterbricht kurz die Runde "Abbrandeln", die er mit den Kindern und Jugendlichen spielt und stellt fest, dass "es vor allem die Kirche und die Musik" ist, die als Treffpunkte fungieren. Diesen guten Zusammenhalt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 11

Wieselburger "suchen" ihre neuen Traumautos

Beim Wieselburger "Autoherbst" stellten die hiesigen Händler der Bierbraustadt ihre neusten Modelle vor. WIESELBURG (MiW). "Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich ein Cabrio nehmen", antwortet Besucher Karl Edlinger auf die Frage hin, welches Auto er sich beim Wieselburger Autoherbst schenken lassen würde. Generell gab es zahlreiche Neuvorstellungen zu bestaunen und doch verlangt es manchen Besucher nach praktikablem Gefährt: "Ein Wohnmobil wäre super", verrät zum Beispiel Klaus Meyer,...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Tipps für Jungeltern beim Baby- und Kinderbasar in Wieselburg

Beim Baby- und Kinderbasar geben "Veteranen" den Nicht-Eltern Ratschläge. WIESELBURG (MiW). Kindersegen kostet nicht nur viele Nerven, sondern auch eine ganze Stange Geld - zumindest gegen ersteres konnte der Baby- und Kinderbasar der "Mutter-Kind-Runde" in Wieselburg mit tollen Schnäppchen Abhilfe schaffen. Nach dem Aufstocken der günstigen Spielzeuge und Kleidung kamen die jungen Eltern zur Ruhe und verrieten auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER, mit welchen Tricks man in der jungen Elternschaft...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
Nachwuchsrennen und  Läufe über verschiedene Distanzen: ein Lauffest in Eisenstadt | Foto: Schneider/kuksport
2

Gewinnspiel: WIFI Landhauslauf am 2. Oktober in Eisenstadt

Ein Rundkurs inmitten Eisenstadts – vorbei an allen Sehenswürdigkeiten – ein Lauf durch die schöne Altstadt und vorbei am weltbekannten Schloss Esterházy. Verschiedene Distanzen 2,2 km oder 4,4 km sind ideal für Lauffreudige, das Highlight für Laufbegeisterte wird die Eisenstadtwertung über 11 km sein. Der Fun Run über 2,2 km sollte allen Freizeitsportlern eine passende Möglichkeit geben, mit Freunden oder Geschäftspartnern beim großen Lauffest dabei zu sein. Auch die „Kleinsten“ kommen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Michaela Hinterholzer | Foto: ecoplus/mostropolis.at

High-Speed, High-Förderung, High-Auslastung

ecoplus sieht das Mostviertel auf einem guten Weg: schnelleres Internet, mehr Fördergeld, neue Arbeitsplätze in Wirtschaftsparks Die Arbeitslosenquote ist in Österreich im August erneut gestiegen, doch es gibt keinen Grund zu verzagen. Im Mostviertel ist ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes NÖ, jedenfalls dabei, die Region als Wirtschaftsstandort noch attraktiver zu gestalten. „Beim Breitband-Ausbau im Mostviertel schreiten wir mit Siebenmeilenstiefel voran“, erklärt Michaela...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 49

Riesengaudi(um) im Schlosspark Purgstall

Das beliebte Mittelalterfest feiert seine Wiederkehr und mit ihm auch die Reise in die Fantasie. PURGSTALL (MiW). Welchen Beruf würden die Teilnehmer des berühmten "Gaudium zur Purg" wohl ausüben, würden sie nur wirklich im Mittelalter leben? Auf dem von Barbara Hanfler, Kurt Haider und Hannes Glöckler veranstalteten und mehrfach als schönstes Mittelalterfest Österreichs ausgezeichneten "Gaudium" fanden die BEZIRKSBLÄTTER viefältige Antwort: "Also ich wäre von edlem Geblüt", juxt Tanja Eiböck...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.