2020

Beiträge zum Thema 2020

Lilienfelds Wirtschaft, vom Spediteur über Großindustrie bis zu Kleinunternehmern, fordert den Bau der Schnellstraße.
2

"Wir brauchen eine Schnellstraße bis Traisen"

Die Bezirksblätter befragten Gewerbetreibende verschiedenster Branchen zur geplanten Schnellstraße. BEZIRK (mg). Dass die Großbetriebe der Region wie Voest, Georg Fischer, Roth Technik oder Isoplus den raschen Bau der S34-B334 fordern, ist bekannt. Doch welchen Standpunkt vertreten Kleinbetriebe und andere Selbstständige in dieser wichtigen Frage? "Vieles im Unklaren" EDV-Experte Edwin Schmidberger sieht für sich und sein Unternehmen keine großen Veränderungen: "Grundsätzlich bin ich für den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1

Die Schnellstraße sorgt für verhärtete Fronten

Im vierten Teil unserer Reihe "Mein Bezirk 2020" befragten wir unsere Politiker zum Bau der S34/B334. BEZIRK (mg). Herbert Thumpsers Gemeinde Traisen ist ein wichtiger Knotenpunkt der geplanten Trassenführung im Tal. Bereits im Mai 2009 gaben die Gemeinden Wilhelmsburg, Traisen und St. Veit eine Studie zu dem Thema in Auftrag. Ausbau der B20 "Das Ergebnis war, dass ein teilweiser Ausbau der B20 (bis zu dreispurig) eine Lösung des Verkehrsproblems wäre. Dies ist nach wie vor meine Stellung zu...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die geplante neun Kilometer lange Trasse vom Westen St. Pöltens bis Wilhelmsburg, die laut ASFINAG 207 Millionen Euro kosten soll. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Schnellstraße wird Wirtschaft beleben

Im dritten Teil unserer Serie "Mein Bezirk 2020" erörtert die ASFINAG die Vorteile der Schnellstraße. BEZIRK (mg). Bereits in den 1970er Jahren wurden erstmals Planungen für eine Traisentalschnellstraße in Niederösterreich durchgeführt. Derzeit tritt dieses Bauvorhaben in eine entscheidende Phase. Im November 2014 wurde das Projekt S34 zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Damit soll also der bevölkerungsschwächste Bezirk Niederösterreichs (Bezirk Lilienfeld, 29 Einwohner pro km²) mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bernhard Higer ist überzeugt, dass unser Bezirk durch eine Schnellstraße mehr Nach- als Vorteile hätte.

"Bau der Schnellstraße brächte viele Nachteile"

Im zweiten Teil unserer Serie "Mein Bezirk 2020" erklärt Bernhard Higer, warum er gegen den S 34-Bau auftritt. BEZIRK (mg). "Ich habe bisher noch keine überzeugende Begründung gehört, warum der Bezirk Lilienfeld durch den Bau einer Schnellstraße aufblühen könnte - aber viele Fakten, die dagegensprechen." Bernhard Higer vom Verein "Lebenswertes Traisental" tritt seit Jahren als einer der größten Kritiker des Projekts S34/B334 auf. Doch Kritik alleine reicht nicht aus. Deshalb befragten ihn die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
So soll die Trassenführung des ersten Bauabschnitts vom Westen St. Pöltens über Völtendorf nach Wilhelmsburg aussehen. | Foto: bmvit/ASFINAG

Eine Schnellstraße, die den Bezirk spaltet

Die Bezirksblätter geben Ihnen die Möglichkeit, mit Experten über den geplanten Schnellstraßenbau zu diskutieren. BEZIRK (mg). Es ist die unendliche Geschichte des Bezirks Lilienfeld: der seit Jahrzehnten geplante Bau einer Schnellstraße von St. Pölten mitten durch unseren Bezirk in Richtung Steiermark. Die Ansichten der heimischen Bevölkerung teilen sich hier in zwei etwa gleich große Lager. Die Befürworter sehen durch den Bau die Rettung der Lilienfelder Wirtschaft, die Gegner eine...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.