2022

Beiträge zum Thema 2022

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unternehmerin Doris Schweiger, Bürgermeister Christian Haberhauer und Eventmanagerin Lisa Hammerl vom Stadtmarketing | Foto: Stadtmarketing Amstetten

Jahresvorschau
Stadt Amstetten plant viele neue und alte Events

Überraschend und altbewährt: Das Stadtmarketing Amstetten hat das neue Programm für das Eventjahr 2022 veröffentlicht. Neben wiederkehrenden Klassikern wie der Einkaufsnacht stehen auch neue Formate am Plan. AMSTETTEN. "Wir haben bestehende Formate gezielt weiterentwickelt und dort, wo wir Lücken hatten, neue Veranstaltungen ins Leben gerufen", erzählt Bürgermeister Christian Haberhauer. Im April beginnen gleich zwei Eventreihen, die für nachhaltige Frequenz und gute Stimmung in Amstetten...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Foto: pixabay
2

Baufibel 2022
Günstig bauen im Mostviertel

Anderer Ort, anderer Preis: Die Unterschiede können gewaltig sein. Wir zeigen Ihnen die besten Schnäppchen. MOSTVIERTEL. Man ist frisch verlobt, lebt momentan noch in einer 50 m²-Wohnung und will endlich ein gemeinsames Zuhause, sprich HAUS schaffen. Der Wille ist da, fehlt nur noch der nötige Baugrund. Wo dieser im Mostviertel am günstigsten ist, zeigen die Daten von Statistik.at. Je nach Bezirk und Gemeinde gibt es hier ganz schöne Unterschiede. Bezirk Lilienfeld Grüne Wiesen, Ruhe und jede...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der Familienbonus Plus wird erhöht. Damit können pro Kind ab 2022 nicht mehr maximal 1.500 Euro beantragt werden, sondern bis zu 2.000 Euro pro Kind. | Foto: pixabay
3

Das ändert sich 2022 für die Amstettner

37-Stunden-Woche, höhere Müllgebühren und CO2: Wir sehen uns an, was das Jahr 2022 für uns bereithält. BEZIRK. Das Jahr 2022 bringt nicht nur ab Februar die CoV-Impfpflicht, sondern auch eine Steuerreform und eine Teuerung für klimaschädliche Energieträger. Beschäftigte in Kollektivvertrag „Sozialwirtschaft Österreich“ bekommen ab 1. Jänner 2022 +2,08 Prozent mehr Gehalt. Mit 2022 gilt für den Pflege-, Betreuungs- und Sozialbereich die 37-Stunden-Woche. "Vor allem die Arbeitszeitverkürzung ist...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: VCA/Maurer

VCA Amstetten NÖ
Ein starkes Jahr für Amstettens Volleyballer

Ein starkes Jahr mit einem letzten Spiel zum Abhaken für VCA Amstetten NÖ AMSTETTEN. Als Zweiter des Grunddurchganges zieht der VCA Amstetten NÖ nach dem Jahreswechsel in die Obere Zwischenrunde der Austrian Volley League ein. Die Niederösterreicher, die sowohl im Cup als auch im Europapokal noch dabei sind, können auch trotz der 0-3 Heimniederlage im letzten Match des Grunddurchgangs eine sehr positive Bilanz der Saison bis zur Weihnachtspause ziehen. „Wir haben uns bislang sehr gut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mit neuen Service-Leistungen und einer Preisanpassung starten die GDA-Obleute Karl Huber, Manuela Zebenholzer und Anton Kasser ins neue Jahr. | Foto: GDA

Digitale Abfallberatung
Das ändert sich 2022 bei der Abfallentsorgung im Bezirk Amstetten

Preisanpassung und neue Services beim der Abfallentsorgung, digitale Abfallberatung startet. BEZIRK. Mit neuen Serviceleistungen, aber auch einer Preisanpassung, startet der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) ins neue Jahr.
„Wir haben die Preise für die Abfallentsorgung in den Haushalten der Region Amstetten letztmalig 2011 angepasst. Angepasst deshalb, weil seit damals der Verbraucherpreisindex um knapp 24 % gestiegen ist und unsere Anpassung...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.