2022

Beiträge zum Thema 2022

Foto: privat
7

Jahresrückblick Jänner
Andy Marek überbrachte insgesamt 11.000 Euro

Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen war auch dieses Mal wieder ein riesiger Erfolg. Die Einnahmen wurden nun als Spenden an das „Haus der Zuversicht“ in Waidhofen, an Familien im Bezirk Gmünd und Waidhofen, sowie an den Verein „Ich bin Ich“ in Horn übergeben. GROSS SIEGHARTS. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, sein großes Können und präsentierte tolle Künstler und Gäste. Andy Marek brachte einige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hier ,der Japonser Chor und Orgelnist umrahmt, besingt den 2.Advent+ Geistliche Rat Mikesch zelebrierte die Hl.Messe
Das Foto knipste Herr Trögl Franz aus Klein Ulrichschlag. | Foto: sibylle kreuter, geknipst hat Trögl Franz Kl.Ulrichschlag
3

Zweite Advent
Zweiter besungene Advend von den Japoner Sänger

Den 2.Advent sangen die Japonser Sänger ein, in der Japonser Kirche Umrahmend die Früh-Messe. Funktionen: ,wie der, Ministrantinnen, Messner, Lektor, Chor,   Pfarrer. Damit die Messe in seinem Glanze Strahlt! und Perfekt ist es mit dem Orgelnisten Offenberger Norbert. Eine Gemeinschaft der Menschen.... Hiermit wünschen wir euch da draußen, besinnliche erfreuliche Zeit, zum Naschen und für sich Zeitzunehmende Aktivität. Soll Zufriedenheit und Ruhe zur Weihnacht sein! Eure SIBYLLE

  • Horn
  • sibylle kreuter
Rennfahrer Harald Simon in seinem Element. | Foto: LS-PHOTO

Motorsportler des Jahres 2022
Harald Simon ist "Legend of the Year"

Bei der Wahl zum Motorsportler des Jahres der Austrian Motorsport Federation (AMF) wurde der Pfaffenschläger Harald Simon, Europameister im Eisspeedway, mit der Auszeichnung "Legend of the Year" geehrt.  PFAFFENSCHLAG. Als Motorsportler des Jahres 2022 wurde Karl Schagerl, Vizeeuropameister Automobil Bergrennen, ausgezeichnet. Ricardo Bauer (12 Jahre), Motocross-Europameister und Vizeweltmeister, ist "Talent of the Year". "Die herausragenden Erfolge unserer Motorsportler – mit einem EM- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vereins-Präsident Gerhard Blabensteiner, Waldbotschafterin Hermine Hackl, Minister Nobert Totschnig, EU-Abgeordnete a.D Agnes Schierhuber und Vereins-Vizepräsident Herbert Grulich (v.l.) | Foto: BML/Hautzinger

Besuch beim Landwirtschaftsminister
Verein zur Förderung überbrachte den Baum des Jahres 2022

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig erhielt dieser Tage Besuch von einer Abordnung aus dem Waldviertel. Thema war - wie könnte es anders sein - unser Wald. WALDVIERTEL. Der Verein zur Förderung des Waldes überbrachte als Gastgeschenk eine kleine Rotföhre (eine Waldkiefern-Art). Die Waldkiefer ist nämlich Baum des Jahres 2022 und findet im Waldviertel als "Fehra" vielfältige Anwendung. Besonders beliebt ist sie im Möbelbau. Beim gemeinsamen Informationsaustausch mit dem Minister ging es...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Foto: WFWV
3

In Waidhofen/Thaya
Waldviertler Jobmesse von 22. bis 24. September

12. Waldviertler Jobmesse 2022 22.09.-24.09.2022 jeweils von 08:00-14:00 Uhr im Stadtsaal/Sporthalle in Waidhofen/Thaya WAIDHOFEN/THAYA. "Die Jobmesse präsentiert die interessantesten Unternehmen und Jobmöglichkeiten des Waldviertels. Auch für junge Menschen bietet die Region tolle Berufschancen! Immer mehr Unternehmen in der Region suchen nach Fachkräften und Lehrlingen. Gerade junge Menschen ziehen aus dem Waldviertel weg, in dem Irrglauben, dass es hier keine Berufschancen für sie gibt. Doch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
4

Vorlesungen und Workshops im Sommer
Junge Uni Waldviertel-Vysočina startet wieder durch

Es ist so weit! Im August findet heuer bereits die 13. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Meine bunte Welt“ werden in der Woche von 7. bis 12. August in Raabs und der Kreishauptstadt des Kreises Vysočina Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Leute aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Willst du im Sommer Universitätsluft schnuppern? Bist du zwischen elf und 14 Jahre alt? Willst du in den Ferien Spaß haben und dabei viel Neues und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Recht a gaudi beim Maibaum-schälen... | Foto: sibylle kreuter
3 2 9

Maibaum
Der Weg zum Maibaum 2022

Heuer durfte ich mal die Jugend Trabenreith begleiten, über die Schulter schauen, und einen kleinen Bildband machen, wie ein Waldbaum zu einem Maibaum wird. Heuer wurde eine Douglasie als Maibaum auserwählt. Vorerst wird ein Baum ausgewählt. Dann geschält-verziert, Kranz gebunden, Holz fürs Lagerfeuer hergerichtet, von der Jugend geschmückt, aufgestellt, zusammengesellt, geplaudert, und die Harten hielten,,als Wächter des Maibaumes,, bis gegen halb acht Früh aus.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Übersicht aller Veranstaltungen im Waldviertel im ersten Halbjahr 2022. | Foto: Mobilitätsmanagement NÖ

Veranstaltungen rund ums Radfahren
Das Waldviertel setzt auf’s Rad

Krems, Horn, Waidhofen, Gmünd, Zwettl: Im nächsten Halbjahr finden 14 Feste und Veranstaltungen rund ums Radfahren im gesamten Waldviertel statt. WALDVIERTEL. Los geht es in der Gemeinde Geras (Bezirk Horn) am 26. März, wo mit einem Radlreparaturtag der Auftakt gefeiert wird. Am 3. Juli gibt es das große Finale in der Gemeinde Litschau (Bezirk Gmünd). 122 Jahre Waldviertelbahn, 100 Jahre Niederösterreich und die Facetten der nachhaltigen Fortbewegung werden an diesem Tag beim Mobilitätsfest...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team des Fachbereichs „Psychosoziale und Juristische Beratung“ rotiert zwischen den Waldviertler  Standorten. Im Bild: Anna Haneder, Nicole Mayerhofer, Heidi Wiesmüller, Klara Gutmann, Sonja Hahnl und Steffi Edlmeier (v.l.). | Foto: Frauenberatung Waldviertel

8. März
Braucht es 2022 noch einen Frauentag?

Bald ist es wieder so weit: Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Mancherorts werden Blumen verschenkt, Shops locken mit Prozenten zum „Women‘s Day“. Doch ist dieser Tag jenseits aller Oberflächlichkeiten 2022 noch zeitgemäß und wie steht es um die Gleichberechtigung im Waldviertel? WALDVIERTEL. Entstanden ist der „Frauentag“ in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf für das Frauenwahlrecht und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Doch auch heute noch ist es aus verschiedenen Gründen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sternsinger trabenreith 2022
Stefan ,Jennifer  ,Jana, Alexander, René. | Foto: sibylle kreuter
2 2

Sternsinger 2022
Tradition: Sternsinger

TRABENREITH. Es hat mich gefreut, dass es heuer Sternsinger gab. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass sie bestehen, wenn sich nur mehr wenige dafür interessieren. Es ist nicht selbstverständlich, denn diese jungen Leute setzen sich jeder Witterung aus. Heuer gab es Sturm und Kälte und auch Regen, das setzte ihnen schon etwas zu, die Kleidung war mitunter bald pitschnass... Also, ich habe mich gefreut, dass sie bis zum Tor kamen. Ich sah auch, dass an manchen Toren Tüten hingen, als...

  • Horn
  • sibylle kreuter
Landesrat Martin Eichtinger, Projektleiterin Karin Hebenstreit und MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger (v.l.) | Foto: MAG

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Anmeldung für Pflegeausbildung in Horn noch möglich

Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn Februar 2022 in Horn interessiert, hat noch bis 30. November 2021 die Möglichkeit, sich anzumelden. HORN. „Die dafür zuständige Koordinationsstelle für Pflegeberufe hilft bei Fragen rund um die Anmeldung weiter. Voraussetzung dafür ist eine Zuteilung durch das AMS NÖ oder direkt bei der Pflegekoordinationsstelle“, so Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Derzeit gibt es noch freie Plätze an der...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Vignette 2022  | Foto: Copyright ASFINAG

Verbraucherpreisindex
Vignette 2022: Preissteigerung um 1,4 Prozent

ASFINAG: Vignettenpreise werden 2022 um 1,4 Prozent an den Verbraucherpreisindex angepasst – Pkw-Jahresvignette um 93,80 Euro erhältlich (Klebe- und Digitale Vignette) NÖ/ÖSTERREICH (red.) Marille ist neue Farbe der Klebevignette für das kommende Jahr – Digitale Vignette online im Webshop und über die ASFINAG-App erhältlich Gemäß den gesetzlichen Vorgaben werden die Vignettentarife jährlich an den harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) angepasst und für 2022 um 1,4 Prozent angehoben. Somit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.