2022

Beiträge zum Thema 2022

Der Tamsweger Samson feiert Geburtstag. Deshalb gibt es ein Samsontreffen am Marktplatz. Das Publikum kommt zahlreich. | Foto: RegionalMedien Salzburg
7

Jahresrückblick Lungau
Das sind die Events des Jahres 2022 im Bezirk

Jahresrückblick Lungau: Das sind aus unserer Sicht die Events und Veranstaltungen des Jahres 2022. LUNGAU. Was für ein aufregendes Event- und Veranstaltungsjahr 2022 – Lungaus Party-Volk kommt 2022 voll auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist der Geburtstag des Tamsweger Samson. Dieser feiert im Jahr 2022 ganz groß und Gesundheitskrisen-bedingt um zwei Jahre verspätet seinen 300. Geburtstag – eigentlich war es also schon der Dreihundertundzweite. Aus diesem Anlass treffen sich jedenfalls...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"The Moonlight Shadows", v. li.: Katharina Schitter, Chrissy Gell, Rupert Pritz, Peter Maria Kraus, Peter Alexander Wieland, Herbert Rabitsch. | Foto: Peter J. Wieland
7

Jahresrückblick Lungau
Sie sind des Bezirks Gesichter des Jahres 2022

Sie sind zum Teil bekannt, aus unserer Sicht 2022 jedenfalls recht interessant: Lungaus Gesichter des Jahres. LUNGAU. Selten auf einer Live-Bühne zu sehen, aber unermüdlich am Proben und Songs einstudieren: "The Moonlight Shadows", die sich dem musikalischen Charme der 1950er, 60er und 70er verschrieben haben. Gegründet wird die Band schon vor 30 Jahren, im Jahr 1992, von Orgelbaumeister Peter Maria Kraus aus Wölting bei Tamsweg, um die Musik "seiner Jugendzeit", wie der Bandleader erzählt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Gemeindeverband Marienheim in Mariapfarr bekommt 2022 das "SalzburgerLand Herkunftszertifikat". Im Bild, v. li.:  Mariapfarrs Bürgermeister Andreas Kaiser, Küchenchef sowie Vizebürgermeister Hans Josef Krenn, Pflegeleiterin Carmen Schager-Wahlhütter und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg/Büro Schwaiger
7

Jahresrückblick Lungau
Das sind für uns die Betriebe des Jahres 2022

Das sind im Rückblick für uns Lungaus Unternehmungen, Firmen beziehungsweise Betriebe des Jahres 2022. LUNGAU. Im abgelaufenen Jahr 2022 haben wir mit vielen Unternehmungen, Firmen und Betrieben aus der Region zusammenarbeiten dürfen, ihre Angebote, Dienstleistungen und Produkte vorgestellt und ihre Geschichten erzählt. Sieben davon sind für uns nach einer möglichst objektiven Auswahl die Unternehmungen, Firmen und Betriebe des Jahres 2022. Sie sind es deshalb, weil auf sie eines oder mehrere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kristian Philipp (Obmann Arge Bitt schea drum) und sein Stellvetreter Alois Doppler (re.) packen hier gerade helfend an. | Foto: Alois Doppler
Video 4

Regionalitätspreis 2022 Generationen
"Bitt schea drum" – Nachbarschaftshilfe

MIT VIDEO ::: "Bitt schea drum" ist Lungauerisch und heißt "Ich bitte schön darum". Für einen Verein aus dem Bezirk Tamsweg ist dieser Satz Programm. In der Kategorie "Generationen und Zusammenleben" hat die "ARGE Bitt schea drum" den Regionalitätspreis 2022 der RegionalMedien Salzburg verliehen bekommen. LUNGAU. „Die Armutsschere in Österreich wächst immer weiter", sind sich Kristian Philipp aus St. Michael im Lungau und Alois Doppler aus Mariapfarr schon seit einiger Zeit gewiss. Der eine ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit dem Kids Cup veranstaltete Intersport Frühstückl auch 2022 wieder drei Kinder-Skirennen im Bezirk Tamsweg/Lungau. | Foto: Intersport Frühstückl
32

Kids Cup
Pro Rennen nahmen im Lungau rund 100 junge Skitalente teil

Am Sonntag fand am Aineck das Abschlussrennen des Intersport Frühstückl Kids Cup statt. Die Kleinen jubelten über sportliche persönliche Erfolge und freuten sich auch über coole Goodies. LUNGAU. Es gibt sehr viele junge Skitalente, wo man merkt, dass die Eltern besonderes Augenmerk auf die Förderungen der Kinder legen. Diese Feststellung machte der Veranstalter des diesjährigen Kids Cup, Intersport Frühstückl. In dieser Wintersaison gab es drei Rennen: am 9. Jänner 2022 am Fanningberg,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zum bevorstehenden Jahreswechsel wollen wir wissen wie dein Jahr 2021 war. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie war dein Jahr 2021?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles ist passiert, Positives sowie auch Negatives. Wir möchten nun ein paar Tage vor dem Jahreswechsel wissen, wie das Jahr 2021 für dich war. LUNGAU. Das neue Jahr 2022 klopft bereits an die Tür und vor dem Jahreswechsel laden wir dich ein noch einmal in dein Jahr 2021 zurückzublicken und uns zu verraten wie dein Jahr war. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. Und übrigens: Guten Rutsch ins neue Jahr! ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
2022 gibt es 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung. | Foto: Neumayr/Leopold
2

Budget 2022
"Kurzfristig gibt es keine Lösung für das Mietwohnbau-Problem"

Millionen, die Landesrätin Andrea Klambauer gerne ausgeben würde, bleiben im Wohnbaubudget übrig. 2022 gibt es zusätzliche 15 Millionen Euro mehr für die Wohnbauförderung – "Wenn wir die geplanten 650 geförderten Mietwohnungen bauen können, brauchen wir dieses Budget. Wir haben die Erwartung, das auch zu tun", so Klambauer. SALZBURG. Rund 150 Millionen Euro sind jährlich für die Wohnbauförderung reserviert. Um den steigenden Baupreisen Rechnung zu tragen, wurden im November 2020 die Fördersätze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.