2023

Beiträge zum Thema 2023

319

Trotz Regenwetter
Florianis sorgte für ein gemütliches Sommerfest

Die Feuerwehr Ebersegg hat am Sonntag zu ihrem traditionellen Sommerfest eingeladen. „Bei Schönwetter kann jeder Feiern im Ramingtal auch bei Regen“, schmunzelte Kommandant HBI Peter Fößl. ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 6. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die 3. Ardninger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
358

Frauenfußball
Steyrer Damen remisiert gegen USC Eugendorf

WOLFERN. Im ersten Vorbereitungsspiel zur Herbstmeisterschaft 2023 mit den neuen Trainern Herrnegger/Steinmayr erkämpfte sich am Sonntag, 30. Juli die Spielgemeinschaft Steyr ein 1:1 gegen eine starke USC Eugendorf (Salzburg) Mannschaft. Steyr begann stark und hatte auch mehrere Möglichkeiten, um in Führung zu gehen nutzte aber diese nicht. Nach zwei Alutreffer in den ersten 20 Min. für Steyr musste die Heimmannschaft aber in Min. 23 das 0:1 hinnehmen. Nikki Dengg traf in Minute 31 abermals die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich über 2,3 Kilometer

TERNBERG/SCHWEINSEGG. Am Dienstagvormittag, 25. Juli um 08:33 Uhr wurde die FF Schweinsegg-Zehetner zum Binden einer 2,3 km langen Ölspur an der L1328 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 19 Kameraden und 2 Fahrzeugen aus. Der Auftrag konnte nach gut einer Stunde abgeschlossen werden. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
441

Musikverein Kleinraming
Grande Finale beim Musikfest am Sonntag in Kleinraming

KLEINRAMING. Kleines Woodstock im Ramingtal – mit diesen Worten hat Manfred Postlmayr, Bezirksobmann vom Oberösterreichischem Blasmusikverband, den Festakt am Sonntag, 23. Juli bei der Mittelschule Kleinraming im wunderschönen Ramingtal eröffnet. Bei strahlendem Wetter haben insgesamt 18 Kapellen aus Ober- und Niederösterreich gemeinsam musiziert. Im Anschluss sind alle Musikkapellen feierlich ins Festzelt einmarschiert und wurden mit zahlreichem Applaus empfangen. Die Gastkapelle BMK...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehrfest
Ebersegger Sommerfest

Am Sonntag, 6. August findet wieder das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Ebersegg direkt vorm Feuerwehrhaus statt. KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Laurenzi-Sonntag wird seitens der FF-Ebersegg ab 11:00 zum entspannten Frühshoppen geladen, die musikalische Begleitung übernimmt dabei der Musikverein Kleinraming, anschließend werden die 2 Ardninger für beste Unterhaltung am Nachmittag sorgen. Im Anschluss werden attraktive Preise bei der Tombola verlost. Für beste Verpflegung in Ebersegger-Manier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr Schattleiten
Ennstaler-Nasslöschbewerb in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 5. August veranstaltet die FF-Schattleiten heuer wieder den Ennstaler-Nasslöschbewerb in der Schwandau. Gestartet wird am Samstag den 05.08.2023 mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial Jugendbewerb "Wet experience" ab 12:30 Uhr. Im Anschluss daran wird gegen 19:00 Uhr die Siegerehrung im Zelt durchgeführt. Bei der Siegerehrung gibt es für die Bewerbs- und Jugendgruppen tolle Sachpreise zu gewinnen, wie z.B. ein 50l Fass Bier für eine Aktivgruppe sowie 60min...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Wald von Straße ab

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 22. Juli gerufen. Im Ortsteil Oberplaißa, auf der Straße zur Ennserhütte, kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab. Nach einer kurzen Lageerkundung am Einsatzort, sicherten die Florianis den PKW und zogen ihn mittels Einbauseilwinde zurück auf die Fahrbahn. Im Einsatz standen 24 Mann der FF Großraming sowie die Polizei. Fotos: FF Großraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschäden und Brandmeldealarm in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach den sehr heftigen Unwettern am Sonntagabend, 16. Juli wurden die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten und Wolfern um 22:15 Uhr zu mehreren Einsatzadressen alarmiert. Im Ortsteil Losensteinleiten knickten aufgrund eines kurzen aber sehr intensiven Gewitters einige Bäume um und blockierten Straßen. Auch Dächer wurden beschädigt. Die Aufgabe der Florianis bestand im Freimachen von Verkehrswegen und Hilfeleistung bei abgedeckten Dächern. Am Montagmorgen erreichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden nach Gewitter

DIETACH. Am Sonntag, 16. Juli 2023 wurde die Feuerwehr Dietach um 22.28 Uhr im Zuge eines heftigen Gewitters zu einem Sturmschaden bei einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Thann alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten unverzüglich zum ca. 5 km entfernten Einsatzobjekt aus. Dort wurde festgestellt, dass ein großer Obstbaum vom Sturm abgerissen wurde und die Thann-Landesstraße blockierte. Der Baum wurde zerschnitten und zur Seite geräumt. Kurz nach Mitternacht konnte der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt führte zu Feuerwehreinsatz

ROHR. Am Sonntag, dem 16. Juli wurde die Feuerwehr Rohr von der Landeswarnzentrale Linz zu einer „Ölspur Ölaustritt“ beim Kreisverkehr Rohr alarmiert. Durch das Kommandofahrzeug wurde die Lage erkundet und es konnte eine lokale Dieselspur sowohl im Kreisverkehr als auch in Richtung Bad Hall festgestellt werden. Neben dem Kreisverkehr war auch die Ausfahrt vom Bahnhof, Höhe „Kreuzung Baun`z Rohr“ betroffen. Dank einer Absicherung durch mehrere Lotsen konnte auch im Kreisverkehr sicher gearbeitet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Baum im Gleis: Zugstrecke gesperrt

WEYER. Mit der Alarmierung „Baum ragt in Bahngleis“ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weyer in den frühen Morgenstunden des 16. Juli geweckt. Nach Absprache mit dem ÖBB-Einsatzleiter wurde der Gleisbereich betreten. Mit Hilfe einer Motorsäge konnte der abgestürzte Baum fachmännisch beseitigt werden. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Bahnstrecke vom ÖBB-Einsatzleiter wieder freigegeben. Foto: FF Weyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
170

Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen
Hammer Stimmung beim Feuerwehrfest

Anbrennen lassen sie nix, die Florians der FF Neuzeug. Weder wenn es brennt noch beim Feiern. Das traditionelle Feuerwehrfest fand dieses Wochenende statt. SIERNING/NEUZEUG. Bei herrlichen Sommerwetter feierte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen ihr traditionelles Sommerfest am 14 und 16. Juli. Die Besucher kamen wieder so zahlreich, dass sich der Aufwand der Feuerwehrleute und ihrer Helfer lohnte. Bis in die Nacht hinein genossen am Samstag Jung und Alt die tolle Stimmung vor und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall eingeklemmte Personen auf der B121 bei der Gschnaidter Kreuzung", so die Einsatzmeldung am Samstag, 15. Juli um 16:53Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Weyer. Fünf Minuten nach der Alarmierung trafen bereits das Lösch- und Kommandofahrzeug der FF Gaflenz beim Einsatzort ein, und wurden von mehreren anwesenden First Responder über die Schadenslage informiert: Zwei PKW waren in einer langgezogenen Kurve zusammengestoßen, wobei in einem PKW noch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
133

Feuerwehr Sand
Grillabend 2023- Perfekte Unterhaltung mit stürmischer Unterbrechung

GARSTEN/SAND Am Mittwoch, 12. Juli lud die Feuerwehr Sand wieder zu ihrem traditionellem Grillabend. Wie immer wurden die köstlichen Steckerlfische zubereitet und angeboten. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Mitten im Verlauf der Veranstaltung kündigten sich jedoch dunkle Wolken an und drohten der guten Unterhaltung einen Strich durch die Rechnung zu machen. Die Musikkapelle Dambach hatte gerade erst 2 Stücke gespielt, als ein Gewitterregen über das Feuerwehrhaus zog. Rasch wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
35

Feuerwehrwesen
Leistungsschau der beiden Wolferner Wehren und des Roten Kreuzes Steyr-Stadt!

WOLFERN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten rund 250 Besucher den Freiwilligen Feuerwehren Losensteinleiten und Wolfern sowie dem Roten Kreuz - Bezirksstelle Steyr-Stadt bei der Arbeit auf die Finger sehen. Auf dem Übungsprogramm stand die Abarbeitung eines technischen Einsatzes in dem 4 Fahrzeuge mit insgesamt 7 verletzten Personen, darunter auch 2 Kinder, verwickelt waren. In vorbildlicher Manier griffen die Schritte der 55 Feuerwehr- und 12 Rettungs-Einsatzkräfte ineinander und so konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch die Damen von Service hatten ihren Spaß.
151

FF Schwaming
Großartige Stimmung beim 2. Sommerfest in Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Nach dem erfolgreichen Anlauf dieser neuen Veranstaltung im Vorjahr fand das Sommerfest in Schwaming am Samstag, den 01. Juli 2023, seine Fortsetzung. Verköstigt wurden die Besucher mit Leckereien aus der Schwaminger Feuerwehrküche. Kistenbratl, Schnitzel, Bosna, Bratwürstel, Gemüselaibchen und leckere Mehlspeisen der Feuerwehrfrauen sorgten für einen regelrechten Gaumenschmaus. Für Abwechslung beim Kinderprogramm sorgten die Hüpfburg und ein Schminkzelt, welches von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrfest Neuzeug 2023
Feuerwehrhaus wird für 3 Tage zum Festgelände

Feuerwehrhaus Neuzeug-Sierninghofen wird für 3 Tage zum Festgelände SIERNING/NEUZEUG. Von 14.-16. Juli 2023 findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen beim Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Am Freitag beginnt um 18:00 Uhr die „FF Neuzeug - Darts Night“ und ab 21:00 Uhr wird erstmals die Band „Triple F“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Wie im Vorjahr sorgt am Samstag ab 21:30 Uhr die Band „SOUNDSTURM“ für Partystimmung. Das Abendprogramm wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehrwesen
Gerätewarte der Feuerwehren weitergebildet

DIETACH. Am Freitag, 30. Juni fand die Gerätewartfortbildung des Bezirks und Abschnittsfeuerwehrkommando Steyr Land im Feuerwehrhaus Dietach statt. Die Gerätewarte aus dem ganzen Bezirk konnten im Zuge des Lehrgangs ihr Wissen auffrischen und sich zu diesem Thema intensiv austauschen. Aufgrund der extremen Vielfalt und teilweisen Komplexität der eingesetzten Mittel und Gerätschaften ist die Funktion des Gerätewartes in der modernen Feuerwehr von enormer Wichtigkeit. Die beiden Schirmherren der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Brand bei Strohpressarbeiten hielt Feuerwehr Dietach auf Trab

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Montag, 3. Juli um 15.52 Uhr zu einem Brand einer Strohpresse auf einem Feld in der Winklingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass die Einsatzstelle bereits im Pflichtbereich der Feuerwehr Steyr liegt. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Steyr wurde der Einsatz übernommen. Der Eigentümer hat bereits begonnen den Brand zu bekämpfen, so dass dieser rasch gelöscht war. Nach Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Prost auf ein gelungenes Fest
20

Sommer in Wolfern
Ein gelungenes Teichfest in Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Ein voller Erfolg auf allen Linien war das Teichfest in Losensteinleiten am Samstag, 01. Juli. Das gemeinsame Fest der Feuerwehr Losensteinleiten und des Fischerverein Losensteinleiten fand nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, heuer das 2. Mal statt. Bei perfektem Wetter konnten sich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an den köstlichen Spezialitäten vom Fisch erfreuen und sich an den verschiedenen Bars bei bester Stimmung unterhalten. Bei den Kindern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Durch den gleichzeitigen Einsatz von mehreren Strahlrohren konnte der Feldbrand begrenz und schlussendlich abgelöscht werden.
18

Feuerwehr im Einsatz
Feldbrand durch Mähdrescharbeiten in Rohr

ROHR. Am Freitag, 30. Juni wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Feldbrand in den Ortsteil Brandstatt über die Landeswarnzentrale (LWZ) alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten kam es aus unbekannter Ursache zu einem Feldbrand. Durch die hohe Anzahl von Anrufern wurde vom LWZ die Alarmstufe.2 ausgelöst und die umliegenden Feuerwehren Kremsmünster, Kematen, Neukematen und Bad Hall auch alarmiert. Der betroffene Landwirt dreschte bis zum Eintreffen der Feuerwehr rund um die betroffene Zone ab um den Brand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Gegenverkehr

Ternberg. Aus unbekannter Ursache geriet ein PKW-Lenker am Donnerstag, 29. Juni, von Steyr kommend bei der Schlüßlmayrbrücke in Ternberg auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einen LKW. Der PKW-Lenker wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg regelte den Verkehr wechselweise und reinigte die Fahrbahn nach Freigabe der Exekutive auf einer Länge von ca. 300 Metern von Kunststoff und Glassplittern. Die Ternberger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Frau stirbt bei Unfall mit Holztransporter

WEYER. Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Leoben fuhr am 27. Juni gegen 12:50 Uhr mit ihrem Pkw auf der B121 Richtung B115. Bei der dortigen Kreuzung bog sie nach links in die bevorrangte Bundesstraße ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem Lkw, der den Pkw der 47-Jährigen im Bereich der Fahrertür frontal gerammt und über eine Strecke von über 50 Metern mitgeschleift hat. Der 47-jährige Lkw-Lenker versuchte noch durch ein Ausweichmanöver den Zusammenprall zu verhindern, geriet aber auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.