2023

Beiträge zum Thema 2023

9

Feuerwehr im Einsatz
Paragleiter stürzt ab, hat aber riesiges Glück

TERNBERG. Am Sonntag, 25. Juni um 16:25 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Ternberg gemeinsam mit den Höhenrettungsgruppen Ternberg und Steyr sowie Bergrettungsdienst, Rotes Kreuz und Polizei zu einer Personenrettung eines abgestürzten Paragleiters oberhalb der Ecker Ranch in Ternberg alarmiert. Der Paragleiter konnte glücklicherweise unverletzt aus seiner misslichen Situation gerettet werden. Nach gut 2,5 Std. war der Einsatz beendet. Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr und des Fischerverein
Teichfest in Losensteinleiten

Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr geht das Teichfest in Losensteinleiten in die 2. Runde! WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Beim gemeinsamen Fest der Feuerwehr und des Fischervereins werden die Gäste am Samstag, 01. Juli ab 15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Losensteinleiten wieder mit köstlichen Spezialitäten vom Fisch verwöhnt. Weiters laden die Kaffeebar mit hausgemachten Mehlspeisen, die Weinbar und die Seiterlbar zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste gibt es ein Programm und eine Hüpfburg....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein Sichtschutz errichtet und eine Beschattung mittels Faltzelt hergestellt.
2

Feuerwehr im Einsatz
Zusammenstoß von Auto und Moped in Gaflenz

GAFLENZ. Telefonisch wurde der Kommandant der FF Gaflenz am Dienstag, 20. Juni über einen Mopedunfall auf der B121 mit einer verletzten Person informiert. Via Landeswarnzentrale ließ er die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz mittels stillen Alarmes alarmieren. Auf der B121 direkt im Ortszentrum von Gaflenz kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Moped, wobei die Mopedlenkerin verletzt auf der Straße zu liegen kam. Eine Ärztin und ihr Team der nahegelegenen Gruppenpraxis sowie couragierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

FF Pichlern
Feuerwehrfest mit Riesenwuzzler Turnier in Pichlern

SIERNING PICHLERN."Es ist wieder soweit, dass Feuerwehrfest Pichlern findet am 24. und 25. Juni 2023 statt. Am Samstag beginnt das Programm um 10:00 Uhr mit dem „Riesenwuzzler Turnier“. Ab 13:00 Uhr gibt es wieder die Feuerlöscher Überprüfung und um 21:00 Uhr beginnt die Abendunterhaltung mit der Band „Fegefeuer“, für das Jüngere Partyvolk sorgt auch DJ „Los Quakos“ für gute Stimmung im Disco-Bereich. Der Frühschoppen am Sonntagvormittag beginnt um 10:00 Uhr, für die Unterhaltung sorgt „ECHT...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Freiwillige Feuerwehr Schwaming
SOMMERFEST 2023

Nach dem erfolgreichen Anlauf dieser neuen Veranstaltung im Vorjahr findet das Sommerfest am 01. Juli 2023 seine Fortsetzung. GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 01. Juli 2023, findet bereits zum 2. Mal das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming statt. Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten) und findet bei jeder Witterung statt. Es wird ein umfangreiches Programm für die jüngsten Festgäste geben. Eine Hüpfburg, ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder waren bei Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr mit Feuereifer dabei
20

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Die Feuerwehr Neuzeug zu Besuch im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Rahmen des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ genießen nicht nur die Volksschüler*innen in Neuzeug-Sierninghofen, sondern auch im Kindergarten sind die Neuzeuger Florianis präsent. Gestartet wurde der Tag mit einer Räumungsübung, welche unter den Augen der anwesenden Feuerwehrmänner perfekt abgelaufen ist. In den Gruppenräumen wurde nach dem Kennenlernen und dem Beantworten der Fragen „Was macht die Feuerwehr?“, „Wie erfolgt die Alarmierung?“ oder „Wie verhalte ich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw prallte gegen Lkw

DIETACH. Am Mittwoch, 7. Juni kurz nach 7.00 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW und ein PKW im Bereich Abfahrt B 309 seitlich zusammengestoßen sind. Dadurch wurde der Tank des LKW beschädigt, wodurch Diesel ausgetreten ist, und die Fahrbahn verschmutzt hat. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der ausgetretene Treibstoff mit Ölbindemittel gebunden. Die Fahrzeuge wurden von einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

SV Garsten
Eröffnung der neuen Arena

GARSTEN. Am Samstag, 10. Juni findet die große Eröffnung der „Neuen Sportanlange“ des SV Garsten statt. Die Arena wird an diesem Samstag mit einem äußerst abwechslungsreichen Programm - sportlich, familiär & sozial - offiziell eröffnet. Sei dabei bei der großen Neueröffnung der SVG Arena Ab 12 Uhr Kinderprogramm 13:30 1b gegen Sc St. Valentin 16:00 Platzsegnung 17:00 KM gegen Sc St. Valentin Ab 19:00 Abendprogramm Weniger anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
84

SPG Steyr Damen
Tschüss Kathi, Eine Frauenfußball Legende hört auf

Katharina Strauchs beendete ihre Karriere! Die Spielerin der Spielgemeinschaft Steyr Damen hat 4. Juni gegen Windischgarsten das letzte Spiel ihrer langen und illustren Karriere bestritten. Wir blicken zurück auf die bunte und abwechslungsreiche Karriere der Führungsspielerin! Kathi Strauchs: "Die Spielgemeinschaft Steyr Damen ist wie zu einer zweiten Familie geworden, die ich unglaublich vermissen werde!" „Nach wunderschönen sechs Jahren als Spielerin bei der SG Steyr Damen habe ich schweren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
292

Feuerwehrfrühschoppen
Kleinraming hat gefeiert

KLEINRAMING. Die Festsaison ist eröffnet, zahlreiche Veranstaltungen finden rund um Steyr statt und die Feuerwehr Kleinraming hat am Sonntag den 04. Juni zu ihrem traditionellen Frühschoppen eingeladen. Bei perfektem Frühschoppenwetter sind dieser Einladung viele hunderte Gäste gefolgt und haben einen tollen Tag am Gelände der Feuerwehr genießen können. Die Kleinraminger Florianis verwöhnten ihre Gäste wieder mit den Köstlichkeiten aus ihrer Küche, für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw samt Anhänger aus Böschung geborgen

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben wurde am Samstag, 03. Juli um ca. 01:00 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW samt Anhänger war von der Straße abgekommen und kam in einer Böschung zu stehen. Um die Bergung so schonend wie möglich durchzuführen entschieden wir uns diese mit einen Teleskoplader zu bewerkstelligen. Personen kamen nicht zu Schaden Die Feuerwehr Moosgraben war mit 20 Mann ca.1 Stunde im Einsatz. Fotos: FF Moosgraben

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus begann plötzlich zu brennen: Passanten halfen mit Handfeuerlöschern

ST. ULRICH. Am Donnerstag, 01. Juni kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich zu einem KFZ-Brand beim Kreisverkehr an der B115 alarmiert. Ein Kleinbus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Fahrzeuglenkerin konnte ihren PKW in einer Haltestelle rechtzeitig abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen. 2 Passanten leiteten mit ihren Feuerlöschern die ersten Löschmaßnahmen ein. Die FF St. Ulrich führte die weiteren Löschmaßnahmen durch. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Praxisausbildung eingeklemmte Person in PKW
46

THL-Tag in Sierning
Feuerwehren und Rotes Kreuz üben gemeinsam

SIERNING. Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein, fand am 27. Mai 2023 ein „THL-Tag“ statt, bei welchem 6 Feuerwehren und das Rote Kreuz Sierning teilnahmen. Neben den 4 Wehren aus dem Pflichtbereich Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) waren auch die FF Aschach a.d. Steyr und die FF Schiedlberg vertreten und in 6 Stationen wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz vertieft. Weiters waren Höhenretter aus dem Bezirk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag, 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Baggerbrand in die Ortschaft Feyregg alarmiert. Bei Planierungsarbeiten auf einem Feld fing ein 7,5 t Bagger Feuer. Der Baggerfahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Leider brachte dies nicht den Löscherfolg. Die Pfarrkirchner Florianis führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Bagger verladen und ein Entsorgungsunternehmen baggerte das mit Öl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Klein-LKW blieb in Schacht stecken

ADLWANG. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Steingrub alarmiert. Ein Klein-LKW wich auf der schmalen Straße aus und blieb in einem nicht einsehbaren Schacht stecken. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeuges wurde das Fahrzeug rasch geborgen und konnte seine Fahrt anschließend wieder fortsetzen. Die Adlwanger Florianis waren eine Stunde im Einsatz Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Ein Heckenbrand drohte auf eine Gartenhütte überzugreifen

PFARRKIRCHEN. Kurz nach Mittag wurde am Montag, 22. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Heckenbrand in die Otto-Harmer-Straße in Pfarrkirchen alarmiert. Der Brand drohte auf eine Gartenhütte direkt daneben überzugreifen. Eine Thujenhecke brennte beim Eintreffen lichterloh Dank des Raschen Einsatzes einiger Nachbarn mit Handfeuerlöschern wurde das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach gehalten. Die Feuerwehr schütze die Gartenhütte vorm Feuer und bekämpfte den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
236

Frauenfußball
Steyrer Damen triumphieren mit 5:0 in Garsten

LT1 OÖ LIGA FRAUEN 17 RD SG STEYR - AVIVA ST STEFAN / WALDMARK 5:0 (1:0) GARSTEN. Nach umkämpften ersten Minuten am Sontag, 14. Mai riss die Spielgemeinschaft Steyr die Kontrolle an sich ließ aber vorerst viele Chancen ungenützt. Die Gäste aus St Stefan wirkten zwar bissig zweikampfstark und spielten immer an der Grenze des Erlaubten, aber ihnen fehlte vorne die Durchschlagskraft. Das 1:0 für die SG Steyr erzielte Anja Söllner mit einem platzierten Kopfball in Min. 20. Die SG Steyr war dann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steinersdorf
5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kollidiert mit Anhänger

WALDNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf wurde am Montag, 8. Mai. Kurz vor 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Auto mit Anhänger, beladen mit Zement. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und der PKW durch ein Abschleppunternehmen entfernt. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz für die Steinersdorfer Florianis beendet werden. Die FF Steinersdorf war mit 9 Mann und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
2

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. "Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen nach PKW Überschlag auf der B121 in Oberland", so die Einsatzmeldung am 05. Mai um 20:22 Uhr für die beiden Gaflenzer Feuerwehren und die FF Waidhofen/Ybbs-Wirts. Gleichzeitig zu den Feuerwehrkräften wurde auch ein Großaufgebot an Rettungskräften (First Responer, mehrere Rettungsfahrzeuge sowie zwei Notarzthubschrauber) zur Einsatzstelle entsendet. Beim Eintreffen der ersten Feuerehrkräfte waren die beiden Personen bereits aus dem PKW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.