2023

Beiträge zum Thema 2023

Maria Liebmann, Landesrätin Daniela Winkler, Ruth Lang (Direktorin ASO Oberpullendorf), Maria Sampl , mit Schülern. | Foto: Büro Landesrätin Winkler
2

Kochbuch in unterstützter Kommunikation
ASO gewann Inklusionspreis

Bei einem persönlichen Besuch gratulierte auch Daniela Winkler, Bildungslandesrätin, der Allgemeinen Sonderschule Oberpullendorf (ASO) zum Gewinn des renommierten Inklusionspreises 2023 für das Burgenland. OBERPULLENDORF. Das ausgezeichnete Projekt, "Das Burgenländische Kochbuch in unterstützter Kommunikation", zielt darauf ab, Menschen, die Schwierigkeiten mit der sprachlichen Kommunikation haben, alternative Kommunikationsmittel wie Gebärden, Symbole, elektronische Sprachausgabegeräte und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

 | Foto: EMS Entertainment
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Dezember bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Drachenlichterzauber feierlich eröffnetNeuer Ausbildungszweig für burgenländische VolksgruppenVon Hochstraß nach ChinaHoritschon gründet EnergiegemeinschaftSpatenstich in Lockenhaus

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Martin Trimmel
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im November bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Keramik, Holz und ganz viel LichtReiszner zieht sich als Obmann zurückBester Wein 2024 kommt aus HoritschonKlinik Oberpullendorf friert erstmals Eizellen einMartin Trimmel mit Weltrekord

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: RegionalMedien Burgenland
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Oktober bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Kino Oberpullendorf muss seine Pforten schließenDrei Rückhaltebecken stehen vor FertigstellungDie ROTEN NASEN liefen wieder in NeckenmarktMusica Sacra feiert 100. KonzertHanf aus Lackenbach gestohlen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Katharina Schiffl/Wiener Lustspielhaus
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im September bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Lustspielhaus in Lutzmannsburg aufgebautAnrufsammeltaxis starten in OberpullendorfEröffnung des Nahversorgungszentrums NeutalRattersdorf-Liebing feierte 100 Jahre BurgenlandPV-Anlage spaltet Meinungen in Unterpullendorf und Kleinmutschen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Vanessa Wittmann
4

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im August bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: 800 Jahre Steinberg-DörflStärkster Mann Österreichs war in Oberpullendorf"Weit mehr als nur ein Gebäude!"Todesopfer bei Brand in NikitschLeitbild für Bezirk Oberpullendorf unterzeichnet

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Jessica Geyer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juli bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Premiere im Schloss KobersdorfÜber 120 Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberpullendorf50 Jahre Musikverein DeutschkreutzKrankenhaus öffnete Türen für alleDas war die Oberpullendorfer Sommer Wiesn 20234 Jahre Gefängnis für hochrangigen Schlepper

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Top Stimmung beim heurigen Frauenlauf in Lutzmannsburg. | Foto: Vanessa Wittmann
7

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Juni bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Erste Betriebe wollen Anfang 2024 öffnenStartschuss für MINT-Region MittelburgenlandDaumen rauf - Frauenlauf!60-jähriges Bestehen des "Gym" Oberpullendorf15 Jahre PanTa: Die Pannonische Tafel – Brücke zwischen Überfluss und MangelLand erneuert VerkehrswegeRückblick auf den Juni-Zyklus in Raiding

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Otto Krcal
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Mai bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Neue Polizeiinspektion in HoritschonDas neue "Schmuckkästchen" von DraßmarktWeinprämierung Burgenland im Schloss EsterhazyBurgenländischer Nachwuchs überzeugte bei junior Skills 2023Kindergarten erneut als "Naturparkkindergarten" ausgezeichnet"Vaihinger Löwe" geht nach Neckenmarkt

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Hans-Peter Polzer
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im März bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Spatenstich für neuen Stützpunkt der BaudirektionFünfjähriges Mädchen in Therme ertrunken, Ermittlungen gegen VaterNeue Begegnungszone eröffnetRestaurant "Mittelstation" ist "Burgenlands Bierwirt 2023"Mann fiel Erpressungssoftware zum OpferHauptlöschmeister Stefan Strodl unerwartet verstorben

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Rotes Kreuz Burgenland
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Februar bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Ermittlungen nach tödlichem Unfall in Horitschon "Brandneues" Feuerwehrhaus in LackenbachHAK/HAS Oberpullendorf - top in SprachenJagdverein für den Bezirk Oberpullendorf gegründetGroßgemeinde Nikitsch wird "gesundes Dorf"

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Peter Tyran
5

Jahresrückblick 2023
Das hat Oberpullendorf im Jänner bewegt

Die RegionalMedien Burgenland lassen die wichtigsten Meldungen aus dem Jahr 2023 nochmal Revue passieren: Tag der offenen Tür im neuen Piringsdorfer GemeindezentrumNeue Präsidentin für die SoroptimistinnenNeues „Bücherei-Quartett“ für die Bibliothek OberpullendorfScheunenbrand: Neun Feuerwehren im GroßeinsatzAuszeichnung für Hotel Sonnenpark in Lutzmannsburg19. KUGA-Ball - La KUGARAČA

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Petra und Franz R. Weninger. | Foto: Nicole Heiling

"2018 Blaufränkisch Ried Dürrau"
Bester Wein 2024 kommt aus Horitschon

Der Gault Millau 2024 wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Der Wein des Jahres stammt dabei aus dem Mittelburgenland. HORITSCHON. Er wird als „Wein purer Charakteristik“ beschrieben. Dabei handelt es sich um den 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau – dieser ist nun der Wein des Jahres 2024. Petra und Franz Weninger aus Horitschon stecken hinter dem „edlen Tropfen“. „Es war für uns eine Überraschung und wir haben uns sehr gefreut, dass ein Blaufränkisch zum besten Wein gekürt wurde“, so Petra...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
 Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas und JVP-Bezirksobmann Daniel Heintz mit den rund 100 Geschenken, die für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ vergangene Woche gesammelt wurden.  | Foto: JVP OP

Weihnachten im Schuhkarton
JVP Oberpullendorf sammelte rund 100 Geschenke

Die JVP Oberpullendorf nahm an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Hierbei konnten Geschenke für armutsgefährdete Kinder abgegeben werden. OBERPULLEND0RF. Rund 100 Geschenkboxen konnten heuer im Bezirk gesammelt werden. Im nächsten Schritt werden diese ins JVP-Landesbüro nach Eisenstadt gebracht. Dort werden die Pakete dann nach Alter und Geschlecht kategorisiert abgepackt. Anschließend werden die sortierten Geschenke von der Organisation „Samaritan's Purse – Die barmherzigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Wie jedes Jahr, reitet der Heilige Martin auch heuer wieder durch den Ort. | Foto: Gde. Markt St. Martin

Markt St. Martin
Wo Martini groß gefeiert wird

In wenigen Tagen wird im Burgenland wieder Martini gefeiert. Eine Gemeinde hat sich der Tradition besonders verschrieben – nämlich, wie sollte es anders sein, Markt St. Martin. Bereits seit 1999 wird das Fest hier groß gefeiert. MARKT ST. MARTIN. Traditionell werden die Feierlichkeiten hier mit einem Martinikirtag begangen, den der ortsansässige Martiniverein initiierte. Das heurige Motto für den Kirtag lautet „Mit Handwerk und Regionalität in die Zukunft“. Bei den Ständen gibt es dieses Jahr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anzeige
Am 26. Oktober wird wieder für mehr Lebensfreude gelaufen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
1

Für mehr Lebensfreude
Der ROTE NASEN Lauf am 26. Oktober in Neckenmarkt

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! NECKENMARKT. Jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. Nase auf und lauf!Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, mit oder ohne Kinderwagen, alles ist möglich und erlaubt. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Katastrophenhilfsdienstübung erprobt den Ernstfall. | Foto: Landesmedienservice

Lockenhaus
Katastrophenhilfsdienst übt wieder

Der Ernstfall wird wieder geprobt, dieses Mal in Lockenhaus, im Bereich des Burgteichs. Am 7. Oktober findet von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr eine Katastrophenhilfsdienstübung statt. LOCKENHAUS. Rund 200 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks werden an der Zugsübung teilnehmen. Das Ziel einer solchen Übung sei es, ein größeres Szenario möglichst realistisch zu bearbeiten. Neben den eigentlichen Tätigkeiten, wie der Brandbekämpfung, wird unteranderem auch die Einsatzleitung und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Zur Flurreinigung in Draßmarkt taten sich viele helfende Hände zusammen, um für ein sauberes Zusammenleben zu sorgen. | Foto: Gemeindeamt Draßmarkt
3

Flurreinigung
Klein & Groß setzten sich für ein sauberes Draßmarkt ein

Von Draßmarkt bis Oberrabnitz-Karl fand am Samstag, dem 01. April in allen Ortsverwaltungsteilen wieder eine Flurreinigung statt, an der sich viele BewohnerInnen von jung bis alt beteiligten.  Die Marktgemeinde Draßmarkt bedankt sich bei allen, die so tatkräftig an der Flurreinigung teilgenommen haben und sich für ein sauberes Zusammenleben einsetzen. Als Dankeschön gab es seitens der Gemeinde nach der Flurreinigung noch eine kleine Stärkung für alle Helfenden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
2:09

Video und Bildergalerie
Das war der Faschingsumzug 2023 in Oberpullendorf

Buntes Treiben mit zehn geschmückten Wägen und vielen Schaulustigen am Faschingsdienstag in Oberpullendorf OBERPULLENDORF. Am Faschingsdienstag war es endlich soweit: Nach zwei Jahren Pause waren die Narren in Oberpullendorf wieder los! Treffpunkt war um 11.30 Uhr vor dem Gasthof Schlögl in der Ungargasse. Von dort aus startete der zehn Wägen umfassende Faschingszug gegen 12 Uhr Richtung Hauptplatz, vorbei an vielen, teilweise verkleideten Schaulustigen. Am Hauptplatz fand nach der Vorstellung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Lebhafte Diskussion der teilnehmenden Vereine | Foto: Kojan
1 3

Erstes BLOP-Treffen 2023
Oberpullendorfer Vereine suchen neue Mitglieder

Thema bei der Zusammenkunft im Sonnenland Teamspace war die Zukunft der Oberpullendorfer Vereine. Fazit: es braucht mehr Mitglieder. OBERPULLENDORF. Eingeladen dazu hatte der Verein BLOP (Verein Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf). Gekommen sind unter anderem die Stadtkapelle, die Kapplgilde
, mehrere Sportvereine
, verschiedene Kunstvereine
, die Naturfreunde
 und die Pannonische Tafel. Wie mit den potenziellen Mitgliedern in Kontakt treten? Eine lebhafte Diskussion entstand darüber,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Firmen und Jugendliche knüpfen beim Lehrlingscasting erste Kontakte. | Foto: Tscheinig
1 11

Lehrlingscasting in Oberpullendorf
75 Jugendliche stellten sich bei 19 Firmen vor

Der Fachkräftemangel ist weiterhin in aller Munde, Burgenlands Unternehmer suchen Nachwuchs. Die landesweiten Lehrlingscastings sollen dabei helfen. OBERPULLENDORF. Am Freitag fand im Oberpullendorfer Rathaus das erste Lehrlingscasting des Jahres statt. Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Rund 75 potenzielle Lehrlinge nutzten die Möglichkeit,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.