2023

Beiträge zum Thema 2023

Martin Litschauer sprach auch vom Waldviertler Widerstand gegen das AKW Temelin | Foto: Ine´s Bacher
3

Rückblick
Österreichs „Nein“ zum AKW Zwentendorf vor 45 Jahren

Spannende Zeitzeugen und amtierende Politiker der Grünen blickten beim Erzähl-Café der Grünen Zukunftakademie FREDA auf diesen historischen Moment der österreichischen Umweltbewegung zurück. Nantionalrat Martin Litschauer eröffnete den Abend  im Volkskundemuseum Wien mit einem Vortrag „Zur aktuellen Lage der Atomkraft in Europa“ und konnte auch vom Waldviertler Widerstand gegen das AKW Temelin berichten. WAIDHOFEN/THAYA-WIEN. „Spätestens seit den Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer aus NÖ (v.l.): Lukas Strauhs (LKW-Technik), Florian Steffek (Elektrotechnik), Paul Hilscher (IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Michelle Staufer (Verkauf Einzelhandel), Timon Schwarz ((IT Netzwerk- und Systemadmnistration), Joachim Nimpf (Hochbau) und Lorenz Lammerhuber (Elektronik) | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

EuroSkills 2023
Michelle Staufer vertritt den Bezirk bei Berufs-EM

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" statt. Rot-Weiß-Rot stellt bei den Bewerben in Danzig das größte europäische Team. Einzelhandelskauffrau Michelle Staufer aus Waidhofen kämpft mit internationalen Kontrahenten im Zuge dieses europäischen Wettbewerbs um Edelmetall. WAIDHOFEN/THAYA. Der Startschuss für das österreichische "Skills-Jahr" 2023 ist gefallen: Mit dem ersten Teamseminar in Linz hat sich das Team Austria formiert – und auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.