2024

Beiträge zum Thema 2024

Der Innraum³ Schärding befindet sich im neuen Raiffeisen Techno-Z und ist am 24. Mai 2024 im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" von 17 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Raiffeisenbank Region Schärding

Lange Nacht der Forschung
Spiel programmieren im InnRaum³ Schärding

Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai 2024 können Interessierte bei InnRaum3 Schärding im Techno-Z programmieren und ein Citizen-Science-Projekt starten. SCHÄRDING. Das grenzüberschreitende, Interreg geförderte Projekt InnRaum3 mit seinen drei Standorten in Passau, Schärding und Ried hat sich zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, aber auch digitale Technologien, Kooperationen und den Wissensaustausch in der ländlichen Grenzregion zu fördern. Dazu gibt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Sanube ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Beleuchtungsanlagen in Europa für die Bereiche Caravan, Landwirtschaft und Nutzfahrzeuge – bei der Langen Nacht der Forschung 2024 führt das Unternehmen Besucher in die Welt von LED-Stripes und Beleuchtungsanlagen ein.  | Foto: Sanube

Lange Nacht der Forschung
Sanube zeigt wie Ulbricht-Kugel funktioniert

Die Diersbacher Firma Sanube führt Besucherinnen und Besucher bei der Langen Nacht der Forschung 2024 in die Welt der LED-Stripes und Beleuchtungsanlagen ein.  DIERSBACH. Sanube ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Beleuchtungsanlagen in Europa für die Bereiche Caravan, Landwirtschaft und Nutzfahrzeuge. Bei der Produktentwicklung gelten sie als Vorreiter. Zur Langen Nacht der Forschung am 24. Mai 2024 informiert das Unternehmen Interessierte von 17 bis 22 Uhr an sieben Stationen....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
An der HTL und Technischen Fachschule Andorf können Interessierte am 24. Mai 2024 von 17 bis 22 Uhr Forschungsluft schnuppern.  | Foto: HTL Andorf

Lange Nacht der Forschung
Sechs Stationen an Andorf Technology School

Die Andorf Technology School beteiligt sich am 24. Mai 2024 an der "Langen Nacht der Forschung". An sechs Stationen dreht sich alles um Kunststoff, Werkstoffprüfung und Co. ANDORF. "Mitmachen. Staunen. Entdecken" heißt das Motto am 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr bei der "Langen Nacht der Forschung". An rund 270 Ausstellungsorten in ganz Österreich können Interessierte bei freiem Eintritt Forschungsluft schnuppern. Im Bezirk Schärding öffnen neun Unternehmen ihre Türen und gewährend Einblicke in...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.