23. August 2014

Beiträge zum Thema 23. August 2014

5

Sommernachtsfest des TTSC Stockerau

Essen, Trinken, gute Musik und Bogenschießen Am 23. August 2014 veranstaltet der Tischtennis Sportclub Stockerau ein Sommernachtsfest im Garten der Volksschule Wondrak (Klesheimstraße). Von 11 - 22 Uhr kann dort gespeist und getrunken werden, während ein DJ mit abwechslungsreicher Musik für Unterhaltung sorgt. Was unterscheidet das Fest von allen anderen? Nur hier gibt es speziell im "Barrel Smoker" geräucherten Schopfbraten! Und die Abenteuerlustigen können sich beim Bogenschießen probieren....

  • Korneuburg
  • Denise Storkan
11

Sommernachtsfest des TTSC Stockerau

Essen, Trinken, gute Musik und Bogenschießen Am 23. August 2014 veranstaltet der Tischtennis Sportclub Stockerau ein Sommernachtsfest im Garten der Volksschule Wondrak (Schulweg 4, Zufahrt über Klesheimstraße). Von 11 - 22 Uhr kann dort gespeist und getrunken werden, während ein DJ mit abwechslungsreicher Musik für Unterhaltung sorgt. Was unterscheidet das Fest von allen anderen? Nur hier gibt es speziell im "Barrel Smoker" geräucherten Schopfbraten! Und die Abenteuerlustigen können sich beim...

  • Korneuburg
  • Denise Storkan
Foto: Stadtgemeinde Zwettl
9

Großes Ferienabschlussfest am 23. August

Die Zwettler Freizeitmeile steht am Samstag, 23. August, ab 14.00 Uhr ganz im Zeichen des Ferienabschlussfestes. Die kleinen und großen BesucherInnen dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit vielen lustigen Spielen und Überraschungen freuen. Mit etwas Glück können Ferienpass-BesitzerInnen bei der Ferienspiel-Verlosung tolle Preise gewinnen. Ganz wichtig: Um Gewinnchancen zu haben, müssen die TeilnehmerInnen an mindestens sechs „Ferienspiel“-Veranstaltungen teilgenommen haben und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Manred Satke wird wieder humorvolle Polizeigeschichten erzählen. | Foto: privat

Wahre Wuchteln: Polizeikabarett

PEHENDORF. Sehen Sie die Fortsetzung von Manfred Satke´s erfolgreichem Polizeikabarett, das wieder schonungslos offen, zutiefst menschliche Einblicke in die Wiener Polizei der 1970/80er Jahre und die damaligen Herausforderungen gibt. Sie erfahren unter anderem, warum gleichzeitig der Aschenbecher im Funkwagen entleert wird, wenn die Blaulichter ausfallen, wie man mit einer Bierkapsel einen Autodieb überwältigt und warum hinter dem reibungslosen Funktionieren des Wachzimmerbetriebes in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.