30er-Zone

Beiträge zum Thema 30er-Zone

30 km/h nur dort, wo es auch Sinn macht, so FPÖ-Bezirksvize Christian Schuch. | Foto: FPÖ 10

Favoriten Verkehr
Absage für flächendeckender 30er

In Favoriten wird es keine flächendeckende 30er Zone geben. FAVORITEN. "Immer wieder kommt die Idee auf, im Bezirk flächendeckend eine 30er-Zone zu verordnen", so Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Schuch (FPÖ). Er ist aber davon überzeugt, dass dies in Favoriten keinen Sinn macht und verweist auf große Straßenzüge wie etwa die Triester Straße. Antrag wurde angenommen Er stellte den Antrag, dass es in Favoriten keine flächendeckende 30er-Zone geben soll. In der Verkehrskommission wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvize Momo Kreutz (l.) und die grüne Klubobfrau Josefa Molitor-Ruckenbauer fordern Tempo 30. | Foto: Grüne

Tempolimit
Alsergrund als 30er-Zone

Die Grünen fordern Tempo 30 im gesamten Bezirk. Einen entsprechenden Antrag gab es auch bereits. ALSERGRUND. Weniger Lärm, bessere Luft und mehr Sicherheit: Die Grünen Alsergrund fordern Tempo 30 im gesamten Bezirk – also flächendeckend. Ein entsprechender Antrag wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung gestellt. "Seit Jahren bewährt sich bereits die Tempo-30-Beschränkung in vielen Gassen und Straßen. Aber vor allem die Durchzugsstraßen wie die Nussdorfer-, die Währinger- oder die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Vier Erneuerungen gibt es im Volkertviertel: Breitere Gehsteige, ein neuer Baum, Tempo 30 und Vorrang für Busse.  | Foto: APA/Gröblinger
2

Volkertviertel
Mehr Sicherheit im Grätzel

Breitere Gehsteige, Tempo 30 und Vorrang für Busse sollen künftig Unfälle im Volkertviertel verhindern. LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt tut man einiges, um für Fußgänger mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu ermöglichen. Die Schulstraße bei der Volksschule Vereinsgasse oder das Fahrverbot vor dem Gertrude-Fröhlich-Sandner-Campus in der Ernst-Melchior-Gasse sind nur zwei Beispiele, die Kinder und Jugendliche vor gefährlichen Situationen oder gar Unfällen schützen sollen. Die Bauarbeiten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Nicht egal: überhöhte Geschwindigkeit in der Oberlaaer Straße

Um die Grünphase bei der Himberger Straße zu erreichen werden Autofahrer im Wohngebiet der Oberlaaer Straße zu Rasern. Die Oberlaaer Straße in Wien-Favoriten und Wien-Liesing unterteilt sich in verschiedene Abschnitte, sie führt durch verkehrsberuhigte und geschützte Ortsteile, durch Industriegebiete und Felder. Im Bereich zwischen der Kurt-Tichy-Gasse und der Himberger Straße, vorwiegend Wohngebiet, gilt Tempo-Limit 50. Als direkter Anwohner beobachte ich regelmäßig, wie das grüne Licht der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.