3D-Druck

Beiträge zum Thema 3D-Druck

Der 3D-Druck verändert die Welt der Fertigung. | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

3D-Druck als Kompetenz
WIFI OÖ bietet berufsbegleitende Ausbildung an

Der 3D-Druck gilt als zukunftsträchtige Technologie und wird in Industrie, Medizin, Forschung und im Baugewerbe bereits erfolgreich eingesetzt. Der 3D-Druck wird künftig in weiteren Branchen Einzug halten und die Nachfrage nach spezifischem Fachwissen rasch ansteigen lassen. Das WIFI Oberösterreich bietet daher ab Herbst eine berufsbegleitende Ausbildung zum 3D-Druck-Dienstleister an.  OÖ. Fähigkeiten im Coding, Erfahrung mit branchenspezifischer CAD-Software und Qualifikationen in der...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anzeige
Mario und Thomas begutachten die 3D-gedruckten Teile.

3D-Druck hautnah erleben – HTL Ried zeigt wie's geht

RIED. Zum Tag der offenen Tür der HTL Ried am Freitag, 20. Jänner, wird erstmals der neu angeschaffte 3D-Drucker der Öffentlichkeit vorgestellt. Derzeit experimentieren Diplomanden mit dieser modernen Technologie, die bisher ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ab nächstem Jahr ist der 3D-Druck nicht nur theoretischer, sondern auch praktischer Bestandteil der Maschinenbau-Ausbildung an der HTL Ried. Die HTL Ried ist bekannt für ihre Top Ausrüstung, die eine Ausbildung am Puls der Zeit ermöglicht....

  • Ried
  • HTL Ried
Alfred Waizenauer mit dem 3D-bellafigura-Scanner. Er wurde speziell für Fotostudios entwickelt. | Foto: Osensus

"Mini-Ichs" aus dem 3D-Drucker

Taufkirchner entwickelt mit Kollegen Vorrichtung fürs 3D-Fotografieren TAUFKIRCHEN, PASSAU (kpr). 124 Kameras schießen gleichzeitig ein Bild von Mensch oder Haustier – eine Woche später kann die fertige, etwa zehn Zentimeter große Figur, abgeholt werden. Alfred Waizenauer aus Taufkirchen und Kollege Peter Kapfhammer von der Osensus GmbH haben das 3D-Fotografieren revolutioniert, wie sie sagen. "Das System kennt man aus den USA", erklärt Kapfhammer, der selbst Fotograf ist. "Die Leute mussten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.