42 Prozent

Beiträge zum Thema 42 Prozent

Projektbesprechung für den Glasfaserausbau: Scheiblingkirchens Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ), Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Thomas Heissenberger (nöGIG), Josef Schrammel (Bürgermeister Bromberg), Michaela Walla (Bürgermeisterin Warth), Johann Lindner (Bürgermeister Scheiblingkirchen-Thernberg), Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck (Scheiblingkirchen-Thernberg) sowie Alexander Mrasek (nöGIG). | Foto: nöGIG

Pittentaler Glasfaser-Offensive
Sammelphase für Internet-Ausbau läuft an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scheiblingkirchen-Thernberg, Warth und Bromberg müssen bis Ende September über 42 % der Haushalte und Betriebe vom Glasfaser-Vorteil überzeugen. In den kommenden Wochen wird die Zustimmung der Bürger zum Glasfaserausbau eingeholt. Möglichst viele Menschen sollen von den Vorteilen von echter Glasfaser bis ins Haus überzeugt werden.  Herausfordernde Wochen "Wir haben in den Gemeinden alle Vorbereitungen für die Umsetzung des NÖ Modells getroffen. Wo dies möglich war, haben wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Projektbesprechung Glasfaserausbau (Foto: nöGIG)
V.l. Thomas Heissenberger (nöGIG), Karl Mayerhofer (Bürgermeister Otterthal), Johannes Hennerfeind (Bürgermeister Trattenbach), Thomas Stranz (Bürgermeister Raach am Hochgebirge), Willibald Fuchs (Bürgermeister Kirchberg am Wechsel). | Foto: NöGIG
2

Wechselland
Für Glasfaser-Internet braucht es 42 prozentiges Interesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinden Kirchberg am Wechsel, Raach am Hochgebirge, Otterthal und Trattenbach bekommen die Chance, Teil des NÖ Glasfasernetzes zu werden. Bei der Projektbesprechung in Kirchberg am Wechsel mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen für die anstehende Sammelphase für den Glasfaserausbau gestellt. Nun gilt es für die Gemeinden Überzeugungsarbeit zu leisten, damit sich genug Interessenten für das Glasfaser-Internet finden. Kirchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.