Bromberg

Beiträge zum Thema Bromberg

Die Raiba-Bankfiliale in Grafenbach wird ab Juni auf einen Bankomat zusammenschrumpfen. | Foto: Santrucek
5

Grafenbach-St. Valentin
Raiffeisenbank schließt eine Bank-Filiale

Künftig soll nur mehr ein Bankomat in Grafenbach-St. Valentin verbleiben. Die Kundenbetreuung selbst wird ab 2. Juni von der Bankfiliale Pottschach übernommen. BROMBERG/GRAFENBACH/TERNITZ. Die Raiffeisenbank Region Wiener Alpen will nach Analysen  ihr Filialnetz straffen. Das bedeutet, dass in Grafenbach die Betreuung durch Bankpersonal wegfallen wird. Ebenfalls betroffen ist die Zweigstelle in Bromberg. Brombergs Kundinnen und Kunden sollen künftig im Kompetenzzentrum Warth, Grafenbachs Kunden...

Musikschule kostet. Damit die geforderten Unterrichtsstunden pro Verband erreicht werden können, um die volle Landesförderung zu erhalten, wird über Zusammenschlüsse von Verbänden nachgedacht.  | Foto: Santrucek
Aktion 6

Bezirk Neunkirchen
Musikschulverbände wollen für Förderung fusionieren

Es geht ums liebe Geld. Deshalb denkt der Musikschulverband 🎼 Neunkirchen laut über einen Zusammenschluss mit der Musikschule Paradis in Scheiblingkirchen nach. Aber auch andere Optionen werden abgewogen. Update am 1. April 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit interessanten Informationen lässt Neunkirchens Stadtvize Marcus Berlosnig (FPÖ) aufhorchen. Eine Fusion der Musikschulverbände könnte bereits auf der Tagesordnung der April-Gemeinderassitzung in Neunkirchen stehen. "Die Zusammenlegung soll...

Scheiblingkirchen
Sechs Mittelschullehrer im Ruhestand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens wurden die Mittelschullehrer der Mittelschule Scheiblingkirchen Ingrid Giefing, Michael Giefing-Ungersböck, Katharina Huber, Johanna Jeitler, Brigitte Putz und Eva Pogratz  in den Ruhestand verabschiedet. "Ihr habt den Jugendlichen – weit über die Lehrinhalte hinaus – viel Rüstzeug für Ihre Zukunft mitgegeben. Dafür möchte ich mich - stellvertretend für die Schulgemeinde - recht herzlich bedanken", so Schulobfrau Vizebürgermeisterin...

Projektbesprechung für den Glasfaserausbau: Scheiblingkirchens Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ), Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (ÖVP), Thomas Heissenberger (nöGIG), Josef Schrammel (Bürgermeister Bromberg), Michaela Walla (Bürgermeisterin Warth), Johann Lindner (Bürgermeister Scheiblingkirchen-Thernberg), Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck (Scheiblingkirchen-Thernberg) sowie Alexander Mrasek (nöGIG). | Foto: nöGIG

Pittentaler Glasfaser-Offensive
Sammelphase für Internet-Ausbau läuft an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scheiblingkirchen-Thernberg, Warth und Bromberg müssen bis Ende September über 42 % der Haushalte und Betriebe vom Glasfaser-Vorteil überzeugen. In den kommenden Wochen wird die Zustimmung der Bürger zum Glasfaserausbau eingeholt. Möglichst viele Menschen sollen von den Vorteilen von echter Glasfaser bis ins Haus überzeugt werden.  Herausfordernde Wochen "Wir haben in den Gemeinden alle Vorbereitungen für die Umsetzung des NÖ Modells getroffen. Wo dies möglich war, haben wir...

Bezirk Neunkirchen
Einbrecher ausgeforscht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizeierfolg: eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt-Land konnten geklärt werden. Vorerst unbekannte Täter verübten im Zeitraum von Oktober 2020 bis Februar 2021 insgesamt sieben vollendete Einbruchsdiebstähle und einen versuchten Einbruchsdiebstahl in den Bezirken Neukirchen und Wr. Neustadt-Land. "Bei den Tatorten handelt es sich um ein Geschäft in Seebenstein, ein Geschäft, eine Firma und ein Lokal in Breitenau, je ein...

1

Wordrap
Kurz nachgefragt bei Michael Czeitschner

Michael Czeitschner (35), Fiat- und Abarth-Händler, Bromberg Zum Speisen gibt es … eine Cremeschnitte Auto … Emotionen, Mobilität, Leidenschaft, Qualität Fiat ... große Modellpalette, günstige Preise, hochgestiegene Qualität Abarth … Leidenschaft, Historie, Sportlichkeit, must have Verkehr … Wachstum, nicht wegzudenken, täglich Mein erster Job … Kfz-Techniker in Wr. Neustadt bei der Firma Binder als Motorradmechaniker Familie ... Frau, drei Mädels und eine Hündin Arbeit ist … Spaß,...

<f>Reichlich Holz zu verarbeiten</f> hat Ernst Houska (r.) daheim. René Wunderl (l.) kommt gerne vorbei, um zu tischlern.
4

Stolz auf Holz
Wenn Wunderl daheim tischlert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Werkstoff Holz begleitet den SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl schon seit seiner Lehrzeit in Jugendjahren. Der Warther René Wunderl erledigt sämtliche Tischlerarbeiten im Eigenheim in Eigenregie. Gelernter Tischler Denn was die wenigsten wissen: der Warther erlernte den Beruf des Tischlers. Wunderl sammelte reichlich Berufserfahrung: "Ich arbeitete als Möbeltischler, Industrietischler, Bautischler und sogar einige Zeit als Zimmermann", erzählt er. 1990 wechselte er...

Ferienspiel: Waldforschertag

Ferienspiel: Waldforschertag Wann: 19.07.2017 13:00:00 bis 19.07.2017, 16:30:00 Wo: Fam. Hubert Eisinger, Schlager Str. 10, 2833 Schlatten auf Karte anzeigen

23

Starkes Lebenszeichen regionaler Betriebe

Bei 1. Bromberger Leistungsschau dröhnten die Motoren. BROMBERG. Carrera-Bahn, Autoshow bei Fiat Czeitschner (mit den spritzigen Abarth-Modellen) – Männerherz, was willst du mehr? Dazu wurden die aktuellen Traktoren präsentiert und allerlei rund um Haus und Garten. Den Kindern gefiel's besonders bei der Feuerwehr, wo sich die Kleinen beim Zielspritzen beweisen konnten. Im Festzelt warteten Stärkungen aller Art auf die Besucher.

7

Vereinsausflug & Katharinenkonzert 2015 - MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg

Musikvereins-Konzertreise nach Wilhelmshaven Auf Einladung der Bromberger Partnergemeinde Sengwarden/Wilhelmshaven war der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg auf Konzertreise an der Nordsee. Am Mittwoch, den 26.08.2015 brach ein Tross von über 50 Leuten (Musiker und einige Begleiter) von Wien aus mittels Nachtzug nach Hamburg auf. Nach der morgendlichen Ankunft wurde Hamburg zu Wasser und zu Lande ausgiebig besichtigt. Besonders beeindruckend dabei der Hafen mit gigantischen Kränen...

Bromberg hat viele gute Tänzerinnen!
80

4. Tanzfest in Bromberg

Am Mittwoch, den 6. Mai fand das 4. Tanzfest als Abschluss des Ballettkurses in der VS Bromberg statt. Mit Freude zeigten die 16 Schülerinnen ein einstündiges Programm, das den stolzen Eltern und dem zahlreichen Publikum sehr gut gefallen hat. Mit einem kleinen Eltern-Buffett klang der Nachmittag aus. Im Herbst soll weiter getanzt werden ..... Wo: VS Bromberg, 2832 Bromberg/Bucklige Welt auf Karte anzeigen

2

Gemüsegarten anlegen und bepflanzen

Beste Gemüsegarten Parzellen besichtigen Jetzt unverbindlich Vorregistrieren Auf Facebook https://www.facebook.com/sebsterntegarten?fref=ts Wann: 19.04.2015 15:00:00 bis 19.04.2015, 16:00:00 Wo: Gemüsegarten, 2833 Bromberg auf Karte anzeigen

Michael Aschenbrenner, Walter Gall, Thomas Engel (v.l.n.r.)
26

Wahlkampfauftakt der FPÖ-Wiener Neustadt-Land in der Buckligen Welt!

Mit NAbg. Ing. Christian HÖBART, BezPO BKR GR Peter SCHMIEDLECHNER und allen Spitzenkandidaten der Buckligen Welt! Am Freitag, 9. Jänner 2015, 19:00 Uhr fand im Gasthaus Ziegler (ehem. GH Jeitler) | Ober-Schlatten 1 | 2833 Bromberg der offizielle Wahlkampfauftakt zur Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 der FPÖ-Bezirksgruppe Wiener Neustadt-Land in der Buckligen Welt statt! Für alle Gäste gab es ausreichend freie Getränke und eine Leberkäsjause. Weit über 100 Sympathisanten, Parteimitglieder und...

Thomas Kindlmayr, Patriz Hattenhofer, Verena Kahofer, Christian Pürrer, Karl Kindelmayer, Ernst Osterbauer
10

MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg - Katharinenkonzert 2014

Am Sonntag, den 23. November 2014 fand das traditionelle Katharinenkonzert des Musikvereins Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Thomas Kindlmayr sowie Kapellmeister-Stellvertreter Erik Schuster in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth statt. Durch das Programm führte Walter Secco, als Gastgruppe war das Ensemble „nova Vocalitas“ unter der Leitung von Robert Wiedner eingeladen. Im ersten Teil lag der Fokus auf klassischen Stücken, wie der...

60

3. TANZ - FEST IN BROMBERG

Am 28. Mai fand das 3. Tanz-Fest in Bromberg statt und viele Eltern, Verwandte und Freunde der Tanzmädchen folgten der Einladung. Im Turnsaal der VS konnte auch Herr Bürgermeister Josef Schrammel begrüßt werden. Das einstündige Programm bot Volkstänze, Nationaltanz, Ballett, Charleston, einen Zirkus und zum Schluss ein italienisches Lied. Mit Begeisterung und Freude zeigten die Tänzerinnen, was sie in diesem Jahr gelernt hatten. Diesmal gab es eine riesige Bühne, sodass alle Kinder gut zu sehen...

Ballett 1
6

3. TANZ - FEST IN BROMBERG

Die Tänzerinnen der Ballettschule in Bromberg laden zum 3. Tanz - Fest in den Turnsaal der VS nach Bromberg ein. Beginn der Abschlussaufführung ist 16.30 Uhr. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen! Wann: 28.05.2014 16:30:00 Wo: VS Bromberg, 2832 Bromberg/Bucklige Welt auf Karte anzeigen

lauter Engerl!
13

Zuschaustunde Ballett in Bromberg

Als Weihnachtsüberraschung bereiteten sich die Kinder der Tanzkurse in Bromberg auf die Zuschaustunden am 18.12.2013 vor. Die Kindergartenkinder tanzten ab 15.00 Uhr für Eltern, Freunde und Verwandte, ab 16.00 Uhr tanzten die Ballettklasse. Interessierte Eltern und neue Kinder waren herzlich eingeladen, in der VS Bromberg vorbeizuschauen. Die Eltern, die zahlreich erschienen waren, staunten nicht schlecht über die Tanzspiele und gezeigten Tänze. Infos unter www.balletttanz.com über laufende...

NEIN, UNSERER JUGEND IST GANZ SICHER NICHT ALLES EGAL…

Manche Menschen sind geneigt, dem Vorurteil , dass der Jugend sowieso alles egal sei und sie nur an ihr Vergnügen denke, Glauben schenken zu müssen. Und tatsächlich gibt es junge Menschen, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht um ihre Mitmenschen kümmern können oder wollen. Hier sollten wir aber nicht verurteilen, sondern einfach der Sache nachgehen und fragen, warum das so ist! Ist die heutige Jugend tatsächlich nicht sehr motivierbar, ist sie wirklich nur mehr wenig begeisterunsgfähig?...

7

Ballettschule in Bromberg

Ab dem 13.2.2013 wird in Bromberg in der Volksschule jeden Mittwoch wieder getanzt. Ab 15.00 Uhr sind die Kindergartenkinder mit Feuereifer dabei, neue Tänze zu erlernen, die sie am Ende des Semesters vortanzen werden. Ab 16.00 Uhr wird von den VS Kindern Ballett getanzt, und ab 17.00 Uhr tanzen die Kinder ab 8 Jahren coole Schritte und neue Musical Dance Choreographien. Den Abschluss des Tanzjahres bildet das 2. TANZ-FEST aller Klassen am 5. Juni 2013 um 16.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule....

6

Katharinenkonzert MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg am 20. November 2011

Der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg lädt am 20. November 2011 Uhr in die landwirtschaftliche Fachschule in Warth zum jährlichen Katharinenkonzert. Der Musikverein (unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Kindlmayr) wird hierbei vom Ensemble d’Accord Pittental musikalisch unterstützt. Neben dem traditionellen, klassischen Teil liegt heuer ein besonderer Schwerpunkt auf Hollywood’s Filmmusik – Fans von Harry Potter, James Bond oder dem weißen Hai dürfen sich freuen! Das Konzert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.