Vereinsausflug & Katharinenkonzert 2015 - MV Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg

- hochgeladen von Elisabeth Ehrenhöfer
Musikvereins-Konzertreise nach Wilhelmshaven
Auf Einladung der Bromberger Partnergemeinde Sengwarden/Wilhelmshaven war der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg auf Konzertreise an der Nordsee. Am Mittwoch, den 26.08.2015 brach ein Tross von über 50 Leuten (Musiker und einige Begleiter) von Wien aus mittels Nachtzug nach Hamburg auf. Nach der morgendlichen Ankunft wurde Hamburg zu Wasser und zu Lande ausgiebig besichtigt. Besonders beeindruckend dabei der Hafen mit gigantischen Kränen und Containerschiffen sowie die Nobelmeilen mit zahllosen Prominentenvillen.
Am nächsten Tag war ein Besuch der Insel Langeoog in der Nordsee am Programm, welche mit langen Sandstränden (inklusive der typischen Strandkörbe), Dünenlandschaften und Autofreiheit besticht.
Der Höhepunkt der Reise fand am Samstag mit mehreren musikalischen Auftritten statt. Zuerst ein Marsch durch die Wilhelmshavener Innenstadt, wo eine Menge Leute begeistert der Formation folgte. Am Abend dann das Konzert „Typisch Österreich“ in der örtlichen Konzerthalle im Gorch-Fock-Haus. Der Titel war dann auch Programm – Märsche, Polkas und Wiener Walzerklänge wurden dargeboten. Zwischendurch trat auch die Thernberger „Gsollbergmusi“ mit Volksmusikklängen auf. Am Ende des Konzertes standen zufriedene Musiker und ein begeistertes Publikum!
Am letzten Tag der Reise gab es noch interessante Besichtigungstouren durch Wilhelmshaven sowie die zugehörigen Container- und Marinehäfen. Den Abschluss bildete wiederum die Rückfahrt mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien, bevor die gesamte Truppe am Montagvormittag zum Ausgangspunkt in Warth zurückkehrte.
Dank perfekter Organisation, gutem Wetter und kameradschaftlicher Atmosphäre ging so ein für alle Beteiligten unvergesslicher Ausflug zu Ende.
Katharinenkonzert am 22. November 2015
Den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres bildet das traditionelle Katharinenkonzert, welches am Sonntag, den 22. November 2015 in der landwirtschaftlichen Fachschule stattfindet. Wie gewohnt wird dabei wieder ein Bogen von klassischen und traditionellen Musikstücken bis zu modernen Klängen gespannt, wobei im zweiten Teil der Fokus auf dem Thema „Musical“ liegt.
Neben dem Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg sorgen das Jugendorchester der Musikschule „von Paradis“, die Gsollberg Musi sowie das Vokaltrio DuoVoce für musikalische Abwechslung. Zudem stellt Franz Schlögel sein Buch „Schön war’s“ vor.
Das Konzert beginnt um 15h (Eintritt freie Spende, Saaleinlass ab 14.30h). Auch für das leibliche Wohl (kleine Snacks, Kaffee und Kuchen) wird gesorgt, die Weinkost bietet zudem ein gemütliches Ambiente um den Abend genüsslich ausklingen zu lassen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.