50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Ein halbes Jahrhundert am Puls der Zeit
50 Jahre Wirtschaftsinformatik an der JKU

Seit 50 Jahren bietet die Johannes Kepler Universität Linz das Studienfach Wirtschaftsinformatik an. Seit 2011 ist das Bachelorstudium als einziges seiner Art in Österreich international akkreditiert. Aktuell zählt die Studienrichtung rund 850 Studierende – mit steigender Tendenz. LINZ. "Die starke Nachfrage am Arbeitsmarkt und die wachsenden Studierendenzahlen zeigen, dass das Studium heute wichtiger ist denn je", betont Institutsleiterin Barbara Krumay. Die Ausbildung sei besonders durch die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

50 Jahre BBRZ
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der beruflichen Rehabilitation

Seit 50 Jahren hilft das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) Menschen, die ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, zurück ins Arbeitsleben. Gegründet 1975 in Linz, ist das BBRZ heute mit 23 Standorten in ganz Österreich – mit Ausnahme des Burgenlands – vertreten. LINZ. Zwischen 2020 und 2023 arbeiteten mehr als 5.000 Betriebe mit dem BBRZ zusammen. Allein 2024 wurden 1.392 Fachkräfte ausgebildet, und 85 Prozent der Absolventen fanden 2022 nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Barmherzige Schwestern
50 Jahre Klinische Psychologie am Ordensklinikum Linz

Seit einem halben Jahrhundert gehört die Klinische Psychologie zum festen Bestandteil des Ordensklinikums Linz Barmherzige Schwestern. Was 1975 mit dem ersten klinischen Psychologen, Thomas Schweitzer, begann, ist heute eine unverzichtbare Säule der Patientenbetreuung. LINZ. Früher sei die Hemmschwelle viel höher gewesen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, erinnert sich Christina Mayr-Pieper, die die Abteilung seit 2016 leitet. "Viele fürchteten, als ‚verrückt‘ abgestempelt zu werden....

  • Linz
  • Felix Aschermayer

50 Jahre grüner Daumen
Manfred Fleschler für unzählige Markteinsätze geehrt

Manfred Fleschler ist seit 50 Jahren Gärtner aus Leidenschaft. Ob am Hauptplatz oder am Linzer Südbahnhofmarkt – stets begrüßt er seine treuen Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln und seinen prächtigen Pflanzen und Blumen. LINZ. Alles begann, als er acht Jahre alt war und in den Sommerferien zum ersten Mal hinter dem Verkaufsstand Platz nahm. Seither ist er von den Linzer Märkten nicht mehr wegzudenken – genauso wenig wie seine Tipps und Tricks für verschiedene Grünpflanzen. Familienbetrieb...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der VW Golf wird 50! Bis heute wurden von dem Bestseller über 37 Millionen Stück verkauft. Zu den beliebtesten Sondermodellen zählt der Rabbit, der vergangenes Jahr 45 Jahre jung wurde.  | Foto: Volkswagen
30

Der Golf wird 50 Jahre!
Happy Fifty, lieber Golf!

Der mit Abstand erfolgreichste Volkswagen und zudem das meistverkaufte europäische Auto feiert einen Runden: Der VW Golf, Nachfolger des legendären Käfers, wird 50 Jahre! Bislang wurden über 37 Millionen Exemplare produziert – rein rechnerisch haben sich damit an jedem Tag in den letzten 50 Jahren mehr als 2.000 Menschen für einen Golf entschieden! Elektrische Reichweite bis 100 km Das neue und mittlerweile neunte VW Golf-Modell ist selbstverständlich optisch geschärft und punktet darüber...

Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"50 Jahre Theater des Kindes" wird etwa mit der Premiere von "Wunderbare Wimmelwelt" am 17. November gefeiert.  | Foto: Theater des Kindes
4

Spielzeit 2023/24
Theater des Kindes startet in die große Jubiläumssaison

Das Theater des Kindes feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Oktober 1973 hat sich einiges getan. Die Vorstellungen sind begehrt, auch heuer gibt es bis Weihnachten nur mehr wenige Tickets.  LINZ. "Es ist eine wunderschöne Arbeit, Kinder an die Hand zu nehmen und ihnen die ersten Kontakte mit dem Theater zu ermöglichen", berichtet Andreas Baumgartner. Der Künstlerische Leiter des Theaters des Kindes beginnt mit Herbst seine 21. Spielzeit. Das bleibt diese Saison aber nicht...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Ein halbes Jahrhundert
Großhändler Metro feierte 50 Jahre in Linz

Die Großhandelskette Metro feierte am Montag ihr 50-jähriges Bestehen in Linz. Das Jubiläum wurde mit Kunden und Ehrengästen gebührend gefeiert. LINZ. Vor 50 Jahren, am 14. November 1972, eröffnete die Großhandelskette Metro ihre Filiale im Linzer Franzosenhausweg. Zum Jubiläum anlässlich eines halben Jahrhunderts, wurde am Geburtstag gebührend gefeiert. Mit dabei auch Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (beide SPÖ). Für die geladenen Gäste gab es zum 50er zahlreiche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Traditionsbetrieb
TopStuck feiert 50-jähriges Firmenjubiläum

Der Linzer Stuck-Spezialist TopStuck ist in zweiter Generation eigentümergeführt und feiert sein 50-jähriges Betriebsjubiläum. LINZ. Gegründet wurde TopStuck Ende 1970 in der Unionstraße unter dem Namen Stuckdecor. Das Unternehmen spezialisierte sich auf Wand- und Deckengestaltungen mit Stuckelementen. Ende der 1970er übernahm Miteigentümer Helmut Roitner alle Anteile. Umbenennung und ÜbersiedelungZu Beginn der 1990er Jahre folgte die Umbenennung in TopStuck und die Übersiedelung in die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Ensemble des Linzer Puppentheaters ist fest in weiblicher Hand. | Foto: Junge Digitale
12

Kinderkultur
Linzer Puppentheater feiert 50er mit buntem Programm

Von 17. bis 20. September feiert das Linzer Puppentheater seinen 50. Geburtstag. Das bunte Programm führt Kasperl & Co. sogar ins Brucknerhaus. LINZ. Seit 50 Jahren begeistert Christa Koinig mit ihrem Puppen- und Figurentheater vor allem Kinder ab drei Jahren. Die Geburtsstunde des Linzer Puppentheaters war der dritte Geburtstag ihrer Tochter Bettina, die heute selbst als Spielerin mitwirkt. Aus der ersten Vorstellung im kleinen Kreis wurde im Laufe der Jahre eine Linzer Institution, die seit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Amnesty-Aktivistinnen Ulrike Neunteufel (mit gelbem AI-T-Shirt) und Sarah Walther. | Foto: Sarah Walther
3

50 Jahre
Amnesty International präsentiert sich im Linzer Wissensturm

Zum 50-jährigen Jubiläum von Amnesty in Österreich zeigt der Wissensturm Schautafeln und Plakate aus der jahrzehntelangen Arbeit für Menschenrechte. LINZ. Seit 50 Jahren setzt sich Amnesty International auch in Österreich für Menschenrechte ein. Am 4. Mai 1970 wurde neun Jahre nach der Gründung von Amnesty in London die österreichische Sektion gegründet. Unter der Federführung des legendären Publizisten Günther Nenning wurde sie im Presseclub Concordia in Wien präsentiert. Mit dabei waren unter...

  • Linz
  • Christian Diabl

50 Jahre
Linzer Puppentheater sucht zum Jubiläum Kasperl-Erinnerungen

Für das 50-jährige Jubiläum des Linzer Puppentheaters im September sucht das Team Erinnerungen und Fotos an Kasperl und seine Freunde. Es winken Überraschungen und Gratis-Eintritte.  LINZ. Im Herbst feiert das Linzer Puppentheater großes Jubiläum. 50 Jahre ist es her, seit Christa Koinig den Verein gegründet hat. Noch heute leitet sie das Theater künstlerisch. "Ein halbes Jahrhundert Kultur für die jüngste Zielgruppe anzubieten, ist schon etwas, worauf wir stolz sein können. Auch wenn heuer...

  • Linz
  • Christian Diabl
HAK Linz | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
13

"Goldene" Maturanten trafen sich in Linz

Knapp 200 „goldene“ Maturantinnen und Maturanten sind der Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Steinernen Saal im Linzer Landhaus gefolgt, um im Rahmen eines Festaktes ein besonderes Jubiläum zu feiern. Gemeinsam haben alle Teilnehmer, dass sie vor 50 Jahren maturiert haben. Auch ehemaliger Schüler aus der Arbeitermittelschule Linz, des BRG Kreuzschwestern, der Lehrerinnenbildungsanstalt der Kreuzschwestern, der Hamerlingschule, der HAK Linz, der HTL Elektro sowie der HTL Tiefbau...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mit 200 km/h in Richtung Landeshauptstadt – Michael Strugl mit Tandem-Pilot Jürgen Berger. | Foto: cityfoto
3

50 Fallschirmsprünge zum Jubiläum

Anlässlich des 50. Geburtstags des Union Fallschirmspringerclubs Linz wagte auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl einen Sprung. Mit 50 Fallschirmsprüngen über Linz feierte der Union Fallschirmspringerclub Linz kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. In drei Starts sprangen 50 Fallschirmspringer im Stadtgebiet von Linz ab und bildeten verschiedene Freifallformationen. Ein einmaliger Rekord – noch nie gab es eine derart hohe Zahl an Fallschirmabsprüngen innerhalb von nur eineinhalb...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: cityfoto
21

JKU: 2.500 Gäste feierten 50-jährigen Geburtstag

Großer Jubiläumsball am Wochenende im Linzer Brucknerhaus. Absolventen, Studierende, Mitarbeiter und Freunde der JKU sowie Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien fanden sich beim traditionellen JKU-Ball als Gratulanten ein. Rektor Meinhard Lukas verwies in seiner Eröffnungsrede auf die Weiterentwicklung, die sowohl der Ball als auch die Universität seit den Gründungsjahren genommen haben: "Mit Dynamik und Schwung, gleich einem Eröffnungswalzer." Ziel ist weiterhin die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Greiner Bio-One-Spartenleiter Rainer Perneker. | Foto: Greiner
1 7

Von der Petrischale bis zum Pferdefleischtester

1713 Mitarbeiter starke Greiner Bio-One mit Sitz in Kremsmünster feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Acht verschiedene Fleischsorten lassen sich mit einem nur rund zwei mal sechs Zentimeter großen Kunststoff-Plättchen der Greiner Bio-One bestimmen. Zum Einsatz kam das "Mini-Labor" unter anderem für Analysen im Zuge des Pferdefleischskandals. Wahlweise taugen die Kunstoffplättchen auch zum Nachweis der lebensgefährlichen multiresistenten Keime, die speziell in Krankenhäusern auftauchen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: cityfoto.at/Schenk
11

Rabmer feierte 50 Jahre

Vom Erdbewegungs-Betrieb zur 200 Mitarbeiter starken Hoch- und Tiefbau-Gruppe. Zum großen Oktoberfest lud Unternehmenschefin und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller am vergangenen Freitag in die Altenberger Veranstaltungshalle - gemeinsam mit ihren Eltern Josef und Maria Rabmer, den Gründern der Firma. Zu den geladenen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gesellte sich auch eine große Schar prominenter Gratulanten zum 50-jährigen Rabmer-Firmenjubiläum: Wirtschaftsminister...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.