60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Foto: PETER KITZBICHLER
11 35

Ein überaus stimmungsvolles Adventsingen

Kufstein I Am 7. Dezember war die Pfarrkirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz gefüllt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte alle Anwesenden zu dieser adventlichen Stunde aufs Herzlichste. Die Besucher lauschten interessiert den Musikstücken, Liedern und Texten, sodass sich im ganzen Kirchenraum eine wunderbare Atmosphäre ausbreitete. Die Bläser der Stadtmusikkapelle Kufstein, die Söllandler Hoagaschtmusig, der Kolbermoorer Dreigsang, Karin Höck auf der Harfe und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 26

Adventfeier der Außerferner

Innsbruck: Reutte I Am 1. Adventsonntag las Lilo Galley wieder heitere und ernste Geschichten zum Nachdenken. Trotz alledem ist es wichtig, dass im Advent auch gelacht und gescherzt wird! Iris Strassl begleitete die Lesung mit ihrer Harfe und der Zieharmonika! Obmann Peter Lackner vom Außerferner Verein begrüßte die Gäste und überreichte den „älteren“ Gratulanten ein Geburtstagsgeschenk! Rosi Hosp übergab allen Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk! Bei Kerzenschein wurde vor der Lesung Kaffee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Moderatorin Martina Moser und Kathi Kitzbichler | Foto: Peter Kitzbichler
4 21

Buchvorstellung im ORF – Tirol

Am letzten Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler bei Moderatorin Martina Moser ihr neuntes Buch vor. Sie gab aus allen sieben Kapiteln des Gedichtbandes eine Kostprobe zum Besten, sodass die Hörerinnen und Hörer sich schon ein bisschen in das Buch einhören konnten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Blick zum Burgtheater
40 45 10

Ein Tiroler in Wien

Angekommen am Westbahnhof führte gleich der erste Weg zur U3 bis zum Volkstheater. Von hier aus ging ich quer durch Stadt. Vom Volkstheater führte der Weg zum Schmetterlingshaus über den Albertinaplatz in die Kärntnerstrasse zum Fransiskanerplatz und weiter zum Stephansdom.Von hier aus entschied ich mich zwei Stationen mit der U2 zu fahren. Nach kurzer Fahrt spazierte ich am Heldenplatz vorbei und sah auch die Hofburg. Anschließend ging ich zum Parlament und zum Rathaus und besuchte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
v.li.n.re. Kulturstadtrat Hans Tusch, Obfrau des Alpenklang Hall Elisabeth Kraler und Vizeb. Werner Nuding.
3 19

„Gem. Chor Alpenklang“ sang unter dem „Motto vom Volkslied zum Musical“

Hall:„Barocker Stadtsaal“I Zahlreiche Besucher kamen zum „Liederabend“ vom „Alpenklang“ bis der Barocke Stadtsaal zum letzten Platz gefüllt war.. Vertreter der Stadt Hall, Vizebürgermeister Werner Nuding, Kulturstadtrat Hans Tusch sowie Stadt und Gemeinderäte: Fr. Weiler, Herr Eppensteiner mit Gattin Beate, Abordnungen vieler Vereine und Freunde des Gesangs und der Musik, ließen es sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen. Der „Gem. Chor Alpenklang“ unter der Leitung von Frau Irmgard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Raddampfer Gisela im Hafen von Gmunden.
29 35 8

Eine Stadt mit Flair

Gmunden, die Keramikstadt mit Ihrem südlichen Flair ist seit der Ernennung zur Kurstadt (1862) ein Anziehungspunkt für Urlauber geworden. Herrliche Wanderwege an der Traunsee Promenade, wo wir selbst unterwegs waren und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge, zum Hafen und den Hotels hatten. Im Hafen lag der Raddampfer Gisela, nach einer Tochter von Kaiser Franz Josephs I benannt, ist das größte Schiff am See mit einer Länge von 52 Meter. Wir gingen die Promenade entlang und hatten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
13 22

Eine rundum gelungene Buchvorstellung

Am vergangenen Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler in einem wunderbaren Ambiente im Cafe Zeitpunkt in Wörgl ihren neunten Gedichtband vor. Die Zuhörer waren begeistert von der Vielfalt der vorgetragenen Texte. Von feinen Gedichten für Herz und Gemüt, über lustige Begebenheiten und Sprüche aus Kindermund bis hin zu tiefsinnigen Gedanken aus dem Leben war alles dabei. Das Publikum bedankte sich dafür mit kräftigem Applaus. Die Besucher fühlten sich so wohl, dass viele von ihnen noch lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruppenfoto der Flughafenfreunde Innsbruck.
12 28 8

Flughafenfreunde Innsbruck - Besichtigten die Pilatus Werke

Stans/Schweiz: Vom 20.-21.Oktober hatten wir die Möglichkeit die Pilatus Flugzeugwerke in Stans zu besichtigen. 27 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren mit. Pünktlich um 13.30 trafen wir in Stans ein. Herr Mirko Bleuer begrüßte uns und die drei pensionierten Herren Orlando Risi, Erich Wille und Bernhard Waser, die die Gruppe führten. Die Werksbesichtigung begann im großen Saal mit Informationen über die Pilatus Aircraft. Nach der Einleitung wurde uns der neueste Film mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Alte Militärstrasse zum Sattelberg, im Hintergrund der Olperer
26 30 7

Sattelberg 2.115m

Brenner: Ich bin all die Jahre nur mit den Skiern am Sattelberg gewesen. Heuer hab ich mir vorgenommen im Sommer den Gipfel zu besteigen. Ich fuhr mit der Bahn zum Brenner. Gegenüber vom Bahnhof kommt man zum jungen Eisackwasserfall (Holztafel Sattelberg). Hier beginnt der steile Anstieg in Kehren hinauf bis zur Wegteilung ( links Steinalm) und rechts Sattelberg. Der Weg führt in den Bachgraben der Eisack, wo der Militärweg flach in Serpentinen zum Gipfel führt. Hier konnte ich den Olperer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Herrlicher Blick von der Steiner Hochalm zum Hintersteiner See
27 41 10

Rundtour im Kaiser Gebirge

Scheffau: Die Tour begann oberhalb von Scheffau kurz vor dem Hintersteiner See am Parkplatz in Bärnstatt (Parkplatz € 2.50). Der Aufstieg erfolgte zuerst kurz am Forstweg, anschließend am kurzen steilen Anstieg wieder zu einem Forstweg, der zur Steiner Hochalm führt. Ein herrlicher Blick zum Hintersteiner See, auf die gegenüberliegenden Hohe Salve und zum Kitzbühler Horn. Unsere Tour führte weiter über den schmalen Wilde Kaiser Steig (nicht schwierig) zur Walleralm. Nach einem kurzen Aufenthalt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wildkogel Hütte 2.005m, im Hintergrund rechts der Großvenediger
27 37 8

Wildkogel und Frühmesserspitze

Bramberg/Oberpinzgau: Wir machten für drei Tage in Bramberg/ Oberpinzgau Urlaub. Und für einen Tag unternahmen wir eine Bergwanderung am Wildkogel und Frühmesserspitze. Die Tour führte von der Wildkogelhütte 2005m zum Wildkogel 2.224m der in kurzer Zeit erreicht wurde. Wir hatten einen schönen Blick zum Großen Rettenstein und zur Frühmesserspitze. Vom Wildkogel abgestiegen führte die Route vorbei an der Bergstation Wildkogelbahn hinunter zum Gasthof Wolkenstein und über einen markierten Almweg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kaller Walter
Gruppenfoto der Flughafenfreunde Innsbruck
4 18 10

Vereinsfahrt der Flughafenfreunde Innsbruck - Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim

Innsbruck: Wie alle Jahre unternahmen wir vom VEREIN der FREUNDE des FLUGHAFEN INNSBRUCK eine Vereinsfahrt; diesmal zum Museum für Luft- und Raumfahrt nach Oberschleißheim. Erwartungsvoll fuhren wir um 8 Uhr in Innsbruck ab. Mit Robert, unserem Busfahrer von Rietzler Reisen erreichten wir nach zweistündiger Fahrt das Ziel. Unser Rundgang führte in die Werfthalle zur Fieseler Fi156C Storch, ein Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug, zum Doppeldecker Focke-Wulf Fw44J, ein bekanntes Schul- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruttenhütte 1.620m
30 31 8

Rundtour am Wilden Kaiser

Going: Wenn Du ohne Auto unterwegs bist, musst Du früh aufbrechen! Abfahrt um 7.05 von Innsbruck bis Wörgl, sofortiger Anschluss nach Going (Haltestelle Stanglwirt). Von hier aus führt der Weg in einer wunderbaren Landschaft geradeaus zum Autoparkplatz. Der Aufstieg erfolgt zuerst am Forstweg und die letzten zwanzig Minuten über einen Steig zur Gaudeamus Hütte 1.263m die in eineinhalbstunden erreicht wurde. Nach dem herrlichen Blick zum Ellmauer Tor setzte ich meine Tour fort. Es erfolgte ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Thaurer Alm 1.464m: Weitermarsch zur Vintl Alm
21 23 8

Herbstliche Nebeltour zur Thaurer Alm

Thauer: Oberhalb von Thauer befindet sich der Waldparkplatz (kostenloses Parken). Vom Parkplatz der Forststraße entlang Richtung Thaurer Alm. Kurz danach erreicht man rechts den ersichtlichen Waldsteig ( Haselsbergsteig) der zuerst leicht ansteigend und dann steil in Serpentinen hinaufführt. In gemütlichen eineinhalb Stunden erreichten wir die Thaurer Alm. Nach kurzem Aufenthalt gingen wir weiter im dichten Nebel zur Vintl Alm, die wir in 30Min.erreichten. Vom Tal bis zur Vintl Alm begleitete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.