900 Jahre Kopfing

Beiträge zum Thema 900 Jahre Kopfing

8

Eröffnung "Sternenpfad der Fantasie"
Bürgermeister grillt für Kopfinger Schüler

Neuer Wanderweg in Kopfing: Sternenpfad der Fantasie mit Drache Sagi. Drei Wege voller Märchen und Sagen. KOPFING. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der Mittelschule erkundeten am vorletzten Schultag den „Kopfinger Sternenpfad der Fantasie“. Dieser entstand im Rahmen der Vorbereitung für die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing. Engagiert beteiligten sich alle Klassen und Lehrkräfte aus den beiden Schulen mit einer Sage bzw. einem Märchen an der Entstehung, die vom Verein...

Es war ein wunderschöner Festsonntag bei der 900-Jahr-Feier von Kopfing. Bei bestem Sommerwetter herrschte perfekte Feststimmung in der Sauwaldgemeinde. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
88

Jubiläumsfest
900 Jahre Kopfing – das wurde ganz groß gefeiert

In Kopfing wurde am Sonntag, 29. Juni 2025, das 900-Jahr-Jubiläum der Sauwaldgemeinde mit einem dreitägigen Jubiläumsfest zelebriert.  KOPFING (zema).  Gleichzeitig wurden auch 35 Jahre Markterhebung und 50 Jahre Gemeindewappen zelebriert. Drei Tage lang feierten die Kopfinger bei bestem Sommerwetter ein Jubiläumsfest der Superlative. Der Festsonntag am 29. Juni 2025 begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend zog ein großer Festzug zum Festzelt, wo die Ehrengäste begrüßt...

Der bekannte Kabarettist Gernot Kulis eröffnet am Freitag, 27. Juni, den Feier-Reigen in Kopfing. | Foto: Hans Leitner
4

Dreitagesfest
Kopfing feiert 900 Jahre – das geht am kommenden Wochenende ab

Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, gehen die Feierlichkeiten zu 900 Jahre Kopfing über die Bühne. Den Anfang macht ein bekannter österreichischer Kabarettist. KOPFING. Der Auftakt zum Festwochenende beginnt am Freitagabend um 20 Uhr mit einem besonderen Kabarettabend: Gernot Kulis begeistert das Publikum im Festzelt mit seinem aktuellen Stand-up-Programm „Ich kann nicht anders“. Ein unterhaltsamer Start in das Jubiläumswochenende ist garantiert. Samstag, 28. JuniAm Samstag steht das...

Interview
"Wir Kopfinger sind ein raues Volk"

Seit fünf Jahren ist Bernhard Schasching als Kopfinger Ortschef im Amt. Nun steht die 900-Jahr-Feier an. KOPFING. Was die Feierlichkeit für ihn persönlich bedeutet, wohin die Reise der Gemeinde geht und welchen großen Wunsch er für die Marktgemeinde hat, darüber spricht Schasching im Interview. Herr Schasching, 900 Jahre Kopfing. Was sagen Sie dazu? Schasching: Für mich als gebürtigen Kopfinger ist das eine große Ehre, als Bürgermeister diese Jubiläumsfeier mitgestalten und abhalten zu dürfen....

Der neue Schriftzug zum 900-Jahr-Jubiläum beim Gemeindeamt in Kopfing. | Foto: Gemeinde Kopfing
6

Kopfinger über Gemeinde
"Hier gehört man dazu"

Kopfing feiert 900-jähriges Bestandsjubiläum. Doch was halten eigentlich die Kopfinger selbst von ihrer Gemeinde? KOPFING. Die Obfrau des Chors "Klangviertel", Christine Jodlbauer, ist gerne Kopfingerin, wie sie sagt. "Weil hier auf Jung und Alt nicht vergessen wird. Das Spektrum reicht von Möglichkeiten der Kinderbetreuung über Vereine und Organisationen bis zu Angeboten für die Senioren. Jeder findet in unserer Gemeinde Platz." Dennoch ist für Jodlbauer Kopfing etwas Besonderes. "Weil es...

Bürgermeister Schasching mit Maria Baminger. | Foto: Gemeinde Kopfing
4

Kopfinger Zehner
Marktgemeinde führt eigenes Geld ein

Nicht zuletzt aufgrund des 900-Jahr-Jubiläums führte die Marktgemeinde mit dem "Kopfinger Zehner" ihr eigenes Geld ein. KOPFING. Seit 1. April 2025 gibt es den "Kopfinger Zehner". Wie es aus dem Rathaus heißt, kam man damit einem langgehegten Wunsch der Bevölkerung nach. "Der Wunsch war da, jetzt haben wird das Projekt umgesetzt. Es ist ein Gutschein, der überall in Kopfing einlösbar ist", so Bürgermeister Bernhard Schasching. Wirtschaft stärkenDamit soll nicht nur die Kaufkraft gestärkt,...

Johann Klaffenböck verfasste ein Jubiläumsbuch. | Foto: Kranninger
5

Interview
Als die Pest fast ganz Kopfing auslöschte

Hobbyhistoriker Johann Klaffenböck aus St. Aegidi verfasste zum 900-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde ein Buch. KOPFING. Vom überzeugten Nazi-Pfarrer bis hin zur Pestepidemie – das alles behandelt das neue Buch des Hobbyhistorikers. Mit MeinBezirk spricht Klaffenböck über brisante Themen und worauf er sich bei der 900-Jahr-Feier am meisten freut. Herr Klaffenböck, 900 Jahre Kopfing. Sie bringen dazu ein Buch heraus. Warum? Klaffenböck: Nachdem das Buch zur Wallfahrtskapelle "Glatzinger Bründl" im...

Das Kopfinger Ortszentrum erstrahlt derzeit in einem neuen, farbenfrohen Glanz. | Foto: Gemeinde Kopfing
2

Jubiläumaktion
"Kopfinger Blume" begrüßt Besucher

„Die Kopfinger Blume“ begrüßt ab sofort die Besucher der Marktgemeinde. Dabei handelt es sich um einen ganz speziellen Blumenschmuck zum 900-Jahr-Jubiläum. KOPFING. Das Ortszentrum erstrahlt derzeit in einem neuen, farbenfrohen Glanz. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten von 27. bis 29. Juni, wurde ein Blumenschmuck in den Gemeindefarben Rot und Gelb von Blumen Nicole Peham aus Enzenkirchen bepflanzt. Die „Kopfinger Blume“ in diesem Jahr „Dipladenia oder Madevilla“. "Mit ihrer üppigen roten...

Johann Klaffenböck mit einer Urkundenkopie vor dem Marterl, bei dem Richard Greiner erschossen wurde. | Foto: Zahlberger
3

Grafendorf
Kopfinger Ortschaft schrieb Geschichte – nicht nur wegen eines Mordes

Kopfing feiert heuer 900-Jahr-Jubiläum. Auch die Ortschaft Grafendorf fand im Jahr 1125 bereits Erwähnung. Ein geschichtsträchtiger Ort, der auch Schauplatz eines Mordes wurde. KOPFING. Im Jahre 1125 wurde Kopfing laut dem ortsansässigen Hobby-Historiker Johann Klaffenböck urkundlich erwähnt. Ebenso die Ortschaft Grafendorf, die heute rund 40 Einwohner zählt. "Die durch diese Ortschaft führende Straße ist heute die Gemeindegrenze von Kopfing und St. Aegidi", weiß Klaffenböck zu berichten. Seit...

"2025 feiert Kopfing 900 Jahre erste urkundliche Erwähnung. Da sind viele Feierlichkeiten geplant", so Vizebürgermeisterin Brigitte Jell. Hier ein Bild aus dem Jahr 1929 von einer Motorspritzenweihe. | Foto: kopfing900.at
5

Grund zum Feiern
Im Bezirk Schärding stehen 2025 einige Jubiläen an

In vielen Gemeinden des Bezirks Schärding wird 2025 gefeiert – Jubiläen stehen etwa in Kopfing, Schärding, Andorf, Schardenberg oder St. Willibald an.  BEZIRK SCHÄRDING. Einen besonderen Geburtstag zelebriert die Gemeinde Kopfing. "2025 feiert Kopfing 900 Jahre erste urkundliche Erwähnung. Da sind viele Feierlichkeiten geplant. Das Hauptfest mit einem großen Rahmenprogramm findet am 28. und 29. Juni statt", berichtet Vizebürgermeisterin und Kulturausschussobfrau Brigitte Jell. Dazu wird auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.