A 12

Beiträge zum Thema A 12

Die ASFINAG führt in den kommenden Monaten eine umfassende Sanierung zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost durch.  | Foto: Larcher
6

A-12-Sanierungsarbeiten
Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost, Start der Vorarbeiten

Die umfangreichen Sanierungen zwischen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost auf der A 12 Inntalautobahn werden in mehreren Phasen abgewickelt. Die ASFINAG investiert insgesamt 22 Millionen Euro. Die Vorarbeiten sind gestartet. INNSBRUCK. Die ASFINAG führt in den kommenden Monaten eine umfassende Sanierung zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost durch. Die Vorarbeiten dazu sind gestartet, im Anschluss beginnen die eigentlichen Bauarbeiten. Im Zuge dessen erneuert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 16. März hat der Verkehrsausschuss in Wien bekräftigt, dass die Mautbefreiung für gewisse Streckenabschnitte wie bei Kufstein (A12) weiter aufrecht bleibt. | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
Aktion 9

Ausnahme bleibt
Verkehrsausschuss bekräftigt Kufsteiner Mautfreiheit

Nach Verkehrsausschuss steht fest: Mautbefreiung bleibt in Kraft. Resolution der Bürgermeister für Beibehaltung der Kufsteiner Mautfreiheit an ÖVP-Verkehrssprecher übergeben. KUFSTEIN, WIEN (red). Aufatmen in Kufstein – die Mautausnahme für die Strecke auf der A12 bei Kufstein bis zur Staatsgrenze bleibt bestehen, das hat der Verkehrsausschuss des Nationalrates am Dienstag, den 16. März in Wien bekräftigt. Dort wurde der Bericht des Klimaschutzministeriums zu den Evaluierungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beschilderung IGL Autobahnen und Schnellstraßen | Foto: Foto: ASFINAG

Null-Emissions-Autos
IG-L Tempolimitausnahme

Keine Tempobeschränkungen nach Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) auf Autobahnen und Schnellstraßen für "grüne" Kennzeichen. WIEN (hege). Nach den neuen gesetzlichen Regelungen müssen sich Lenkerinnen und Lenker von Elektro- oder Wasserstoff-Fahrzeugen („Null-Emissions-Kfz“) mit grüner Kennzeichen-Schrift seit 1. Juli 2019 nicht mehr an Tempobeschränkungen nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) auf Autobahnen und Schnellstraßen halten. 410 Kilometer betroffenAuf Österreichs 2.223 Kilometer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.