A 12

Beiträge zum Thema A 12

Am 16. März hat der Verkehrsausschuss in Wien bekräftigt, dass die Mautbefreiung für gewisse Streckenabschnitte wie bei Kufstein (A12) weiter aufrecht bleibt. | Foto: ZOOM.Tirol/BB Archiv
Aktion 9

Ausnahme bleibt
Verkehrsausschuss bekräftigt Kufsteiner Mautfreiheit

Nach Verkehrsausschuss steht fest: Mautbefreiung bleibt in Kraft. Resolution der Bürgermeister für Beibehaltung der Kufsteiner Mautfreiheit an ÖVP-Verkehrssprecher übergeben. KUFSTEIN, WIEN (red). Aufatmen in Kufstein – die Mautausnahme für die Strecke auf der A12 bei Kufstein bis zur Staatsgrenze bleibt bestehen, das hat der Verkehrsausschuss des Nationalrates am Dienstag, den 16. März in Wien bekräftigt. Dort wurde der Bericht des Klimaschutzministeriums zu den Evaluierungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mautfrei oder nicht? Der Bericht des Klimschutzministeriums empfiehlt zumindest vorerst die Beibehaltung der Mautausnahme – auch für Kufstein.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Empfehlung
Kufsteiner Mautausnahme soll "bis auf Weiteres" bleiben

Bericht des Klimaschutzministeriums zur Studie der Asfinag wird nun dem Parlament zugewiesen: Dieser empfiehlt die Beibehaltung der Vignettenfreiheit – auch für Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Die Vignettenausnahme soll vorerst bleiben. Das ist die Kernaussage und Empfehlung, die nun "aus dem Klimaschutzministerium" auch nach Kufstein kommt. Ein von der Asfinag in Auftrag gegebenes Gutachten und der am 19. Jänner veröffentlichte Evaluierungsbericht dazu, hatten für Verunsicherung und Unmut in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadt Kufstein wünscht sich eine dauerhafte Mautausnahme zwischen Kufstein-Süd und der Staatsgrenze. Damit das so bleibt, hat man nun eine Resolution beschlossen.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Beschlossen
Kufstein verabschiedet Resolution zu Vignettenausnahme

Nachdem ein Asfinag-Gutachten die Sinnhaftigkeit der Mautbefreiung bei Kufstein in Frage stellt, stimmte der Kufsteiner Gemeinderat nun geschlossen für eine Resolution, die die Aufrechterhaltung der Befreiung fordert.  KUFSTEIN (bfl). Wie ein Paukenschlag hat die kürzlich erschienene Studie zur Vignettenfreiheit auf der A12 die Stadt Kufstein und ihre Umgebung getroffen. Die Asfinag hatte diese in Auftrag gegeben, um die Auswirkungen der Vignettenbefreiung auf Verkehr und Umwelt zu evaluieren....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwoch, den 30. September gegen 9:20 Uhr auf der A 12 bei Langkampfen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Erstmeldung
PKW-Lenker übersieht Warnanhänger bei Langkampfen

Mann kollidiert mit Asfinag-Warnanhänger auf der Autobahn – zwei Verletzte.  LANGKAMPFEN (red). Zu einem schweren Unfall kam es am Mittwoch, den 30. September auf der A 12 bei Langkampfen. Ein 50-jähriger PKW-Lenker war gegen 9:20 Uhr in Fahrtrichtung Innsbruck unterwegs. Zu dieser Zeit war dort auch ein Lkw der Straßenmeisterei mit einem Warnleitanhänger unterwegs, um eine mobile Baustelle abzusichern. Der 50-jährige bemerkte den Anhänger zu spät und krachte mit voller Wucht dagegen. Dabei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beschilderung IGL Autobahnen und Schnellstraßen | Foto: Foto: ASFINAG

Null-Emissions-Autos
IG-L Tempolimitausnahme

Keine Tempobeschränkungen nach Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) auf Autobahnen und Schnellstraßen für "grüne" Kennzeichen. WIEN (hege). Nach den neuen gesetzlichen Regelungen müssen sich Lenkerinnen und Lenker von Elektro- oder Wasserstoff-Fahrzeugen („Null-Emissions-Kfz“) mit grüner Kennzeichen-Schrift seit 1. Juli 2019 nicht mehr an Tempobeschränkungen nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft (IG-L) auf Autobahnen und Schnellstraßen halten. 410 Kilometer betroffenAuf Österreichs 2.223 Kilometer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.