AAB

Beiträge zum Thema AAB

Der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB wurde fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden. | Foto: Fischler
2

ABB
Neustart des AAB in Landesleitung fixiert

Erst vor Kurzem wurde der Neustart im AAB Tirol angekündigt. Jetzt wurde er in der AAB Landesleitung fixiert.  TIROL. Das Führungsteam des AAB Tirol hatte sich neu aufgestellt. Jetzt wurde der vor Kurzem medial angekündigte Neustart in der Landesleitung des AAB fixiert. Der Klubobmann der Tiroler Volkspartei, Jakob Wolf, ist einstimmig zum designierten AAB Landesobmann gewählt worden, und ist zudem ab sofort geschäftsführender AAB Tirol Obmann. Neuaufstellung hat "oberste Priorität"Gleich zu...

LR Beate Palfrader übergibt die AAB-Obmannschaft an Dominik Mainusch.  | Foto: privat
2

Politik
Palfrader tritt als AAB-Obfrau ab: Mainusch übernimmt

INNDBRUCK/FÜGEN (red). Bei der gestrigen Landesvorstandssitzung des AAB Tirol gab Landesrätin Beate Palfrader nach reiflicher Überlegung bekannt, ihre Funktion als AAB Landesobfrau zurückzulegen. Sie wird auch – wie Landeshauptmann Günther Platter – bei den kommenden Landtagswahlen im Herbst nicht mehr antreten. „Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die Weichen zu stellen und den Jüngeren den Vortritt zu lassen. Daher habe ich mich dazu entschlossen, meine Funktion als AAB Landesobfrau...

Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu und der Anpassung der Gehälter. | Foto: AAB Tirol

Pflege Tirol
AAB Tirol: Gehälter in der Pflege sind nicht konkurrenzfähig

TIROL. Der AAB Tirol tagte am 22. November 2019. Zentrales Thema war die Zukunft der Pflege und die jüngst verabschiedete Novelle des G-VBG Neu. Gehälter in der Pflege Bei seiner letzten Klausur diskutierte der AAB Tirol (Arbeiter- und Angestelltenbund Tirol) auch über die Novelle des Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes (G-VBG Neu). Schwerpunkt der Diskussion war die Anpassungder Gehälter des Pflegepersonals an das Gehaltsschema der Tirol Kliniken. Dabei sind dem AAB Tirol die Sicherung der...

Heribert Mariacher, Kammerrat. | Foto: FPÖ

Mariacher schlägt Zangerl für AAB-FCG-Fraktion vor

Durch Kammerrat Heribert Mariacher wurde ein Antrag für die Aufnahme AK Präsidents Erwin Zangerl in die AAB-FCG-Fraktion gestellt. Zangerl würde sich eindeutig auf die Seite der Beschäftigten stellen, so Mariacher. Dies war allerdings nur ein Grund, wieso der Antrag auf Aufnahme gestellt wurde. TIROL. Mariacher würdigt auch den Einsatz des AK Tirol Präsidenten in Bezug auf die geplante "Zerschlagung der AUVA". Zudem setze sich Zangerl mit aller Kraft gegen den gesetzlich verordneten...

Der 12 Stunden Tag ist im Nationalrat zu behandeln und nicht im Tiroler Landtag, hält der AAB Tirol fest. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Tiroler AAB verlangt Nachbesserungen bei 12-Stunden-Tag

Gemeinsam mit AAB Chefin Landesrätin Dr. Beate Palfrader fordern die Abgeordneten des Tiroler AAB, dass bezüglich des 12-Stunden-Tages Nachbesserungen getroffen werden. So sollen bei neuen gesetzlichen Regelung die Sozialpartner eingebunden werden. Über deren Köpfe hinweg ein derartiges Gesetz zu verabschieden, sei "nicht in Ordnung und unmöglich". TIROL. Des weiteren fordert der Tiroler AAB, dass es "für die geplanten Änderungen ein ordentliches Begutachtungsverfahren geben" muss.  Das Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.