ABAKUS

Beiträge zum Thema ABAKUS

16

Abakuspräsentation: Pöllauer Hirschbirne gegen Pucher Apfel

Im großen Freskensaal von Schloss Pöllau erlebten 500 interessierte Besucher in einem unterhaltsamen Theaterstück mit dem Ensemble Huabntheater und den Apfelmännern die Entstehung des neuen Abakus. Diesmal entschieden sich die Pucher Apfelmänner unter ihrem Geschäftsführer Hans Hofer für die Sorte „Goldrenette “, um den besten Apfelschnaps zu kreieren und präsentierten diesen mystisch und anschaulich ihrem Publikum inklusive anschließender Verkostung. Viele Ehrengäste, unter anderem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Die Apfelmänner machen sich auf den Weg.
2 3

Die Einlagerung des Abakus

Zwischen Weihnachten und Neujahr wird der Abakus von Brennerei zur Lagerstätte getragen. Dort, besagt eine der zwölf Regel, muss der Abakus ein Jahr ruhen, bevor er verkostet werden darf. Der genaue Wortlaut der Regel ist wie folgt: "DER KELLER UND DER TRENNUNGSSCHMERZ - Der Abakus ruhe sanft in den kühlen Gefilden des Apfelhauses. Man bette ihn auf ausgesuchte Lehmziegel vom Keltenberge Kulm. Man achte misstrauisch auf die umgebende Temperatur und rühre ihn nicht an, ehe nicht der zwölfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuela Pieber
Gemeinsam mit den Akteuren verkostete der Abellio, Andreas Planner, Hans Hofer, Karl Schloffer mit einigen Apfelmännern den neuen Abakus. | Foto: SEM

Der neue Abakus ist da und wurde in Freiberg würdig präsentiert.

Auch für die diesjährige Präsentation ihres Abakus, den besonderen Apfelschnaps aus Puch, haben die Apfelmänner einen stimmungsvollen Rahmen auserkoren. Ins Schloss Freiberg bei Gleisdorf haben sie diesmal die zahlreichen Freunde des Abakus eingeladen. Karl Schloffer ist es auch diesmal gelungen, für die Präsentation eine an den Rahmen angepasste Szene zu schreiben, in der diesmal nicht nur der Abakus eine besondere Rolle spielte. Der neue Abellio, so wird der oberste Apfelmann genannt, Andreas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
41

Neuer ABAKUS wurde in Puch bei Weiz eingelagert

15 Apfelmänner führten geladenen Gästen und der Presse am 29. 12. vor der Pucher Kirche Ihren neuen ABAKUS vor. Mystisch und schauspielerisch wurde der Edelbrannt in Szene gesetzt und laut den strengen Regeln getestet. Danach lagerten die Männer in Kutten ihren neuen Jahrgang in den Mäuern des Kirchenriegels ein. Wo: Kirchenriegel, Puch Bei Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.