Abenteuer Leben

Beiträge zum Thema Abenteuer Leben

9

Die Stufenpyramide
Sakkara

Die Pyramiden -Nekropole steht umgeben von kleineren Gräbern auf dem Wüstenplateau westlich der einstigen Hauptstadt Memphis. Der Westen wo die Sonne untergeht, galt als Land der Toten. Wind und Wetter haben über die Jahrhunderte die meisten Pyramiden zu Steinhaufen reduziert. Das Mausoleum König Djosers, ist gut erhalten geblieben. Die Djoser-Pyramide ist die älteste etwa 2670 v. Chr. und der früheste bekannte Monumentalbau Ägyptens aus Stein, statt aus Ziegeln. Der Oberpriester Imhotep, der...

Gerhard von Leonstein erzählt vielfältige Eindrücke.  | Foto: Anton Barbic

Abenteuer Leben
Ehemaliger Gendarmeriebeamter geht unter die Buchautoren

„Leben, Abenteuer und der Tod“, titelt das von dem vormaligen Gendarmeriebeamten Gerhard Bengesser aus Vogau verfasste Buch. VOGAU. In Lesungen stellt er sein zum Großteil in Lyrikform erzählendes Erstlingswerk vor. So auch jüngst im Haus „Simmiweber“ in Gersdorf in der Marktgemeinde Straß i. Stmk., wo Gabi Neubauer vom Kulturverein „Strata Via“ in der alten Stube Autor und Gäste willkommen hieß. – Jungmusikerinnen der Marktmusikkapelle Straß sorgten dabei für den musikalischen Rahmen. Und so...

Galadinner am See
3

Abenteuercamp und Erlebniscamp 2018

Seit dem Revival im letzten Jahr ging unser Abenteuercamp und Erlebniscamp heuer in die nächste Runde.    Nach wochenlangem Schönwetter waren genau für den Freitag wo es losgehen sollte, Unwetter vorhergesagt. Da wir wenig Lust hatten uns am Packer Stausee die Bäume auf den Kopf fallen zu lassen, starteten wir auch diesmal in der Boulderhalle. Bei 'Opas-Fischteich' wurde wieder gegrillt und und allerhand erforscht. Es wurden süße Baby-Frösche gefangen und gespannt der Geschichte vom...

Unser Ballon
5 10 20

Ballonfahrt über die Alpen

Am Montag war es soweit. Das ideale Wetter für eine Ballonfahrt über die Alpen nach Italien. Für die Alpenüberquerung benötigt der Ballon eine "Nordföhnwetterlage" d. h. Höhenwinde aus Nord und mindestens 80km/h in 5000m, die sich nach einer Kaltfront, unter zunehmenden Hochdruckeinfluss und meist wolkenlosen Himmel einstellen. Mein Mann und ich reisten am Sonntag nach Filzmoos an, wo es ein gutes Abendessen gab, und wir unseren Piloten kennenlernten. Abfahrt am Montag in Filzmoos um 5:45 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.