Lebensfreude

Beiträge zum Thema Lebensfreude

1 3

Warum es am Ende keine Ausreden gibt
Entschluss

Bei meinem heutigen Lauf ist es noch schlimmer: Schmerzen. Die Ferse verursacht mir enorme Qualen – ich spüre jede kleinste Bewegung des Fußes. Kaum in Lage, mich fortzubewegen, überwinde ich mich – Schritt für Schritt, Meter für Meter.Ich stelle mir im Laufe des Weges viele weitere Fragen – immer wieder die gleichen: Warum tue ich das meinem Körper dauernd an? Wie lange wird er mich noch bei meinen Läufen unterstützen? Und vor allem: Wem will ich eigentlich noch etwas beweisen? Jede der...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Rituale und Traditionen pflegen: Palmbuschen binden mit den Bewohnern | Foto: Veronika Frank
6

Mensch im Mittelpunkt
Volkshilfe Seniorenzentrum Landl

Der Alltag im Volkshilfe Seniorenzentrum Landl ist geprägt von Fürsorge, Gemeinschaft – und dem Bemühen, Lebensfreude auch in herausfordernden Lebensphasen zu bewahren. LANDL. Viele Bewohner:innen bringen gesundheitliche Einschränkungen oder schwere Erkrankungen mit, manche sind auf intensive Pflege angewiesen. Doch eines bleibt immer zentral. Der Mensch steht im Mittelpunkt.„Wir erleben hier täglich, wie wichtig es ist, den Blick nicht nur auf das zu richten, was nicht mehr möglich ist,...

4

Alle Jahre wieder
Zweifel

Als ich kurz vor Beginn meines heutigen Mitteldistanzlaufes auf die Waage steige, trifft mich der Schlag: 100,3 Kilogramm. Wie kann das sein? Obwohl ich seit über drei Monaten darauf achte, weniger zu essen als ich verbrenne, ist mein Gewicht wieder in den dreistelligen Bereich gestiegen. Woran bin ich gescheitert? Egal. Keine Zeit für langes Grübeln. Kurz darauf laufe ich los, bewege mich in Richtung Eggenberg.Schon nach den ersten Metern zeichnet sie sich ab – Anstrengung. Doch nicht mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Hinten von li. nach re.: „Die glorreichen Drei“, Johannes Marchel, Albert Marchel und Daniel Kukovetz - mit Stirnband rot. Davor Josef Prassl. In der Reihe vorne von li. n. re.: Werner Haindl, Erich Timischl, Zäzilia Krammer, Silvia Villa und Josef Kurzmann/Hausleiter
2 2 42

Alles Glitzer
Glanzvoller Faschingsdienstag – ein Fest der Freude!

Am Faschingsdienstag verwandelte sich das Pflegewohnhaus in Fernitz in eine funkelnde Partyzone unter dem Motto: „Alles Glitzer“. Mit viel Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung wurde ein fröhliches Faschingsfest gefeiert, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Egal ob mit Rollstuhl, Rollator oder ohne Hilfe – alle Bewohner*innen eroberten die Tanzfläche und ließen sich von der mitreißenden Musik anstecken. Silvia Villa, die gute Fee des Hauses, führte durch das Programm...

Graz - die Tao Kalligrafie Hauptstadt Österreichs
Was ist Tao Kalligrafie? Erlerne mit Martin Veigl aus Graz das Schreiben und Anwenden dieser besonders wirksamen Transformationskunst

Die Tao Kalligrafie ist eine kraftvolle, universelle Praxis, die ebenso tief in der taoistischen Philosophie des altehrwürdigen China verwurzelt ist, als auch alle universellen Prinzipien des Lebens beinhaltet. Tao Kalligrafie bietet im Üben, Nachfahren und auch Schreiben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten sowie Vorteile für jeden Aspekt des Lebens. Sie verbindet die Kunst der chinesischen Kalligrafie mit einer hohen energetischen Frequenz, um tiefe Manifestations-, Heilungs- und...

  • Stmk
  • Graz
  • APA - Alternative Press Agent
1 1

Hurra wir leben noch 🌟
An alle die vor 1980 geboren sind!

Wie ist es möglich das Kinder aus den 40er, 50er, 60er und 70er Jahren heute noch leben? Wir tranken Wasser aus dem Gartenschlauch. Nicht aus der Flasche. Wir teilten ein Getränk mit vier Freunden aus einer Flasche und. N i e m a n d ist daran gestorben! Wir aßen Süßigkeiten 🍬 und tranken Limonade mit Zucker, aber wir waren nicht übergewichtig, weil... W I R  I M M E R  D R A U S S E N   S P I E L T E N ! Denn ganzen Tag lang könnte uns niemand erreichen, aber uns ging es G U T! Wir hatten...

Der Weizer Kevin Lagler ist nebenberuflich Resilienztrainer - "Für mich ist es Berufung, anderen zu helfen." | Foto: photogralex
4

Resilienz
Selbstfürsorge: Warum "Nein" ein "Ja" zu uns selbst ist

Ob im Beruf, im Alltag oder in der Schule: Druck und Erwartungen prägen unser Leben. Selbstfürsorge ist da kein Fall von Egoismus, sondern eine Notwendigkeit. Warum wir zuerst auf uns achten sollten, um anderen besser helfen zu können, erklärt der Weizer Resilienz-Trainer Kevin Lagler. STEIERMARK/WEIZ. Resilienz – die Fähigkeit, gestärkt aus Krisen hervorzugehen, wird immer wichtiger. Der Weizer Kevin Lagler weiß aus eigener Erfahrung, wie gezieltes Training, Stressmanagement und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Nimm dem Stimmungstief die Kraft
Herbstblues

Nimm dem Herbstblues die KraftHerbstblues? Finde stattdessen die Kraft des Glücks in der kühleren Jahreszeit Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und der Himmel ist häufig in ein düsteres Grau gehüllt. Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern für viele auch eine emotionale Herausforderung – den Herbstblues. Dieser Zustand, der in den kühleren Monaten häufiger auftritt, kann uns antriebslos, melancholisch und müde machen. Vielleicht fühlst auch du dich gerade aus deiner...

Verbesserung der Lebensqualität
zwanglos über Alltägliches plaudern

Da es uns eine Herzensangelegenheit ist, etwas Gutes zu tun und Sinn zu stiften bieten wir über unseren gemeinnützigen Verein, die Möglichkeit, sich wöchentlich zu treffen, um durch den Austausch Lebensfreude zu schöpfen. Gerade für Menschen, die auf Hilfe angewiesen, wenig oder gar nicht mobil oder auch einsam sind, sind soziale Kontakte essentiell. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, jemanden an der Seite zu haben, mit dem man über alles reden kann. Denn seelisches...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Seelenpartner
In der Vortragsreihe „Erst reden. Gleich besser“ spricht Wolfgang Lercher über mehr Gelassenheit.  | Foto: privat

Gesundheitsvortrag in Feldkirchen
Gelassenheit als Gesundheitsfaktor

FELDKIRCHEN. Wolfgang Lercher spricht am 24. April um 18:00 Uhr im Feldkirchnerhof über Verhaltensweisen, mit denen sich Belastungen, Krisen und Konflikte besser bewältigen lassen. Tools und Techniken wappnen mental bei Stresssituationen, ebenso werden Bausteine für Resilienz, Gesundheit und Lebensfreude vermittelt. Veranstalter ist der Gesundheitsausschuss der Gemeinde Feldkirchen. Freier Eintritt. Infos 0664-8517210.

9 7 8

Show der Lebensfreude - noch in WIEN u. SALZBURG
Afrika Afrika – DAS Spektakel

Die neue Afrika Afrika ! Show ( nach einer Idee von Andre Heller ) lief bis zu Sonntag, den 14. Jänner in Graz bei ausverkauften Vorstellungen im Zelt. Die Artisten kommen vorwiegend aus Tansania, Äthiopien, Marokko, Süd Afrika und Elfenbeinküste. Akrobatik und Tänze in dieser Show sind wohl EINMALIG !        Über 50 Künstler*innen ! Dazu ein Zitat von Nelson Mandela : Jeder kann über sich hinauswachsen, wenn er es mit Hingabe und Leidenschaft tut ! Aus diesem Grunde ist es mir persönlich ein...

Impressionen in Rot, Signalfarbe Rot, Rot Zeichen der Liebe
19 8 18

Farbe Rot
Impressionen in Rot - Signalfarbe Rot - Zeichen der Liebe!

Rot ist eine Signalfarbe und wir sehr häufig, als Zeichen der LIEBE mit den ''Roten Rosen" und ''Roten Herzen'' in Verbindung gebracht. Auch mit ''Roten Dessous'' für Erotik, sowie Verführung beschrieben. Die Farbe begegnet uns im täglichen Straßenverkehr und bedeutet STOP und viele Gebotsschilder und Verbotsschilder sind überwiegend in Rot gestaltet. Traditionell steht die Farbe auch für Macht, Kraft, Lebensfreude. In einem Raum, braucht die Farbe Rot viel Platz, um ihre volle Optik zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
5

MOI - so funktioniert Inklusion!
Tanzsportclub stellt sich in Lebensgroß Einrichtung vor

Auf Initiative vom MOI Projektmitarbeiter Vötsch Gerhard kam Elisabeth Scherntahler vom Tanzsportclub Eleganza in die Lebensgroß Einrichtung Voitsberg. Elisabeth führte eine "Schnupperstunde" mit den Lebensgroß Teilnehmern durch. Anfänglich noch zögerlich, dann aber machten alle Teilnehmer begeistert mit. Interessierte Lebensgroß Teilnehmer können nun zu einer Gratis "Schnuppereinheit" des Tanzsportclubs Eleganza kommen. MOI Mitarbeiter stehen Anfangs auch für weitere Hilfestellungen (zb Hin-...

Lebensfreude
Lachyoga - die Heiterkeit und Freude kommt nach Straden

Ab September wird in Straden für mehr Heiterkeit und Fröhlichkeit gesorgt! Erfahrene Lachyoga-Trainerin Louise Fennel ist vor kurzem in die Südoststeiermark (zurück)gezogen und wird ab dem Herbst jeden Freitagabend Lachyoga anbieten. Was ist Lachyoga? Körperliche und pantomimische Lachübungen werden mit sanften Atemübungen und Lachmeditation spielerisch kombiniert. So lernt man leicht und ohne Grund zu lachen. :-) Für wen ist Lachyoga geeignet? Lachyoga ist für alle geeignet, die mehr Lachen...

1

Einsamkeit und Unglücklichsein gehen Hand in Hand
Warum bin ich so unglücklich?

Dieses Thema beschäftigt und vor allem betrifft immer mehr Menschen. Das sehe ich täglich bei meiner Tätigkeit als Mentaltrainer und Begleiter. Leider ist das Unglücklichsein immer weiter gewachsen. In letzter Zeit bestimmt auch durch die vielen Krisen, die auf uns eingeprasselt sind. Sie wirken sehr stark auf unsere Gefühlswelt. Vor allem das Thema Angst wurde die letzten Jahre von Politik, Medien und Wirtschaft immer intensiver in der Bevölkerung verbreitet. Angst reduziert Liebe. Und Liebe...

Tratschweiber Brunnen am Hauptplatz
23 14 27

Frühling wird`s
Die Tratschweiber z`Frohnleiten erzählen es schon weiter -- es " frühlingt "

Die Tratschweiber z`Frohnleiten erzählen -- es frühlingt ! Ein paar Fotos rund um meine Heimatstadt beweisen es. Für jene , die nicht wissen , wer und wo diese Tratschweiber sind : Sie stehen auf dem Marktbrunnen mitten am Frohnleitner Hauptplatz seit dem Jahr 1974 ( Ausführender war der mittlerweile verstorbene heimische Künstler Edwin Eder, die Schmiedearbeiten durfte ich damals machen, beschäftigt bei der damaligen Schlosserei/Sanitär Brunader )

Leo Zillinger und Hans Jürgen Solodzuk liegt die Lebensfreude der Menschen am Herzen. | Foto: Schutzengel GmuH.

Raus aus der Pandemie
Wieder zurück in die Lebensfreude

Die beiden Mental-Coaches Leo Zillinger und Hans Jürgen Soldozuk veranstalten am 29. Juni um 17 Uhr im Technologiepark Stainz ein außergewöhnliches Seminar gegen eine freiwillige Spende. Raus aus der Pandemie, zurück in die Lebensfreude. Bei den wieder steigenden Zahlen eine Wohltat. STAINZ. Leopold Zillinger ist diplomierter Lebens- und Sozialberater sowie diplomierter Mentaltrainer und Coach aus Bad Gams. Gemeinsam mit seinem Coach-Kollegen Hans Jürgen Solodzuk haben sie eines festgestellt:...

98

GARTENLUST.eu - Dreitägige Gartenmesse
Gartenausstellung in Admont

Am Pfingswochenende, von Samstag bis Montag, fand im Garten des Benediktinerstiftes Admont eine Gartenmesse mit Verkaufsausstellung statt. Veranstalter war die Firma Loco aus Simbach am Inn (D), welche in Österreich und in der EU laufend Veranstaltungen dieser Art durchführt. ADMONT. Zahlreiche Anbieter und Aussteller aus Nah und Fern präsentierten tolle Angebote rund um den idyllischen Stiftsteich. Das Spektrum reichte von Nutz-Zier-Heilpflanzen über Kunsthandwerk bis zu Gartenaccessoires....

  • Stmk
  • Liezen
  • Anton Steinwider
3

Weltlachtag
Lachen und picknicken wir gemeinsam zum Weltlachtag!

Dieses Jahr wird der Weltlachtag am 1. Mai mit einem Lachpicknick in der Grazer Innenstadt gefeiert. Ursprung des Weltlachtags Der Gründer von Lachyoga, ein indischer Arzt namens Madan Kataria, rief 1998 den Weltlachtag erstmals ins Leben, in der Absicht, Frieden, Gesundheit und Glück in die Welt hinauszutragen. Im ersten Jahr sind über 12.000 Menschen in Mumbai, Indien zusammengekommen, um gemeinsam Lachyoga zu praktizieren und eine riesige Lachwelle rund um den Erdball zu schicken. Seitdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Louise Amazonia Fennel

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

Verzicht gelingt nur, wenn man auch genießen kann.  | Foto: Unsplash/Ben White
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Enthaltsamkeit stärkt die Lebensfreude

Anlässlich der Fastenzeit gibt Familienflüsterer Philip Streit Auskunft über die Kraft des Verzichts, die zu Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen kann.  GRAZ. Verzichten ist eine Leistung der Selbstkontrolle. Diese ist dann am höchsten, wenn unser Selbst stark ist, weiß Psychologe Philip Streit. Verzicht gelingt aber nur – hier sind sich Motivationspsychologie und Philosophie einig – wenn wir auch genießen können. Es gilt: Wer nicht richtig genießen kann, kann auch nicht richtig verzichten....

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Trotz Pandemie hat die Heimleitung entschieden, Aktivitäten im Wohnheim aufrecht zu erhalten.  | Foto: Konstantinov
3

Geriatrische Gesundheitszentren Graz
Aktiver Alltag und viel Lebensfreude

Ein Bewohner erzählt von seinem Alltag im Pflegewohnheim Peter Rosegger, wo Aktivitäten und Veranstaltungen, aber auch das familiäre Miteinander zur Lebensqualität beitragen. GRAZ. Bei der Schilderung seines Tagesablaufs im Pflegewohnheim Peter Rosegger, in dem Helmut Rogan seit nun zweieinhalb Jahren lebt, wird erkennbar, dass es sich hier um einen erstaunlich lebendigen Ort handelt. Aus dem Gespräch geht hervor, dass der 94-Jährige in der Wohngemeinschaft den Titel "Bingo-König" trägt, gern...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
3 2

Wertschätzung
Wertschätzung beginnt bei Dir selbst

Immer mehr Menschen leiden unter verminderter Wertschätzung. Die Ursache liegt bestimmt zum Großteil an der schnelllebigen Zeit, die uns das Leben nicht mehr erkennen lässt. Denn je schneller du an etwas vorbeifährst, desto weniger bekommst du mit, was da auf und neben dem Weg los ist. Wir befinden uns immer mehr in einem Tunnel. Doch das Hauptproblem einer reduzierten Wertschätzung liegt in uns selbst.  Wir haben auf uns selbst vergessen. Wir akzeptieren uns selbst immer weniger so, wie wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 20. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrheim
  • Passail

Lebensfreude im Alter

Am 20. Mai von 17 bis 21 Uhr lädt lädt Ehrensache Oststeiermark zum Workshop mit Referentin Barbara Fleck in Passail ein. PASSAIL. Erfahre, wie kleine Glücksmomente, soziale Kontakte und körperliche Aktivität dazu beitragen können, Lebensfreude im Alter zu fördern. Das Angebot richtet sich an alle, die sich in der Region Oststeiermark freiwillig engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erforderlich. Die Vergabe der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
2 2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Eckankar
  • Graz

"TON DER SEELE" - Entdecken Sie HU - uraltes Mantra und heiliger Ton.

Wenn Sie HU (gesprochen Hjuu) täglich zwanzig Minuten lang mit Liebe singen, beginnen sich die Bande und Fesseln zu lösen, welche die Seele einengen. Nicht alle auf einmal, sondern sehr langsam, in einem Tempo, das Sie verstehen und annehmen können. Während diese Bindungen gelöst werden, wächst die Seele in spirituelle Freiheit hinein. Download der kostenlosen HU-App unter HUapp.org Wie singe ich HU... Weitere Infos: Eckankar.at Tel.: 0043-650-4967590

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Krenn
Foto: pixabay
  • 21. Juni 2025
  • Thannhausen

Die Revolutionärste Gemeinde Thannhausen

Am Dienstag, dem 1. April 2025, beginnt das Projekt „Revolutionärste Gemeinde“ der Bewegungsrevolution Steiermark in Thannhausen und läuft bis zum 31. August 2025. WEIZ. Die „Revolutionärste Gemeinde“ ist ein Projekt, das darauf abzielt, Bewegung und Aktivität nachhaltig in den Alltag der GemeindebürgerInnen zu integrieren. Thannhausen wurde als eine von acht Gemeinden der Steiermark ausgewählt, um gemeinsam mit den Vereinen innovative Maßnahmen zu setzen. Während des Projektzeitraums sollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.