Abgase

Beiträge zum Thema Abgase

Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transitforum Tirol
Verbesserung der Luftgüte ist noch lange nicht genug

In den Reihen des Transitforums Tirol fordert man endlich eine klare politische und behördliche Entscheidung. Es sollte "pro Gesundheit, pro Innovation und pro "next Generation"" entschieden werden. TIROL. Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. Immerhin hätte die Kommission diesen Vorschlag bereits im Oktober 2022 veröffentlicht.  Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„So erfreulich sie auch sind, weil wir erstmals fast alle Grenzwerte unterschritten haben, so zurückhaltend muss man sie bewerten", so Grüne Tirol Verkehrssprecher Mingler zu den Luftgütedaten von 2020. | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Luftgütebericht 2020 mit Vorsicht genießen

TIROL. Die Tiroler Straßen und Autobahnen blieben im vergangenen Jahr deutlich übersichtlicher, dies zeigt sich jetzt auch im Luftgütebericht 2020. Wie der Tiroler Grüne Verkehrssprecher Mingler erläutert, hat die Schadstoffbelastung merklich abgenommen.  Näherung der GrenzwerteZwar ist 2020 die Schadstoffbelastung deutlich zurück gegangen, doch es wäre coronabedingt ein Ausnahmejahr gewesen, so Mingler. Man dürfe sich jetzt nicht ausruhen, sondern die vielversprechenden Maßnahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lkw-Abgase schaden der Gesundheit. | Foto: pixabay.com

Gesundheit statt "Transit-Terror"

Das Transitforum Austria-Tirol verlangt die Umsetzung der Alpenkonvention. Die Verbesserung der Tiroler Gesundheit als Ziel, hat auch der Vomper und Obmann Fritz Gurgiser. In einem Appell erläutert er die Forderungen des Transitforums. TIROL. Fritz Gurgiser ist Bewohner in Vomp und lebt wie er es selbst beschreibt "zwischen Autobahn und Eisenbahn" und setzt sich seit 1987 ehrenamtlich für Entlastung der TirolerInnen durch den "täglichen Transit-Terror" ein. Der Obmann kritisiert den Gedanken,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.