abhängigkeit

Beiträge zum Thema abhängigkeit

Das Abrutschen in die Sucht wird von den Betroffenen meist nicht wahrgenommen oder verdrängt. | Foto: monticellllo / Fotolia

Gewisse Substanzen oder Gewohnheiten übernehmen die Kontrolle
Wenn ich nur nein sagen könnte

"Charakteristisch für eine Entwicklung hin zur Sucht ist der unbemerkte Übergang vom kontrollierten zum unkontrollierten Konsum", sagt Reinhard Dörflinger, Referent für Substitution und Drogentherapie der Ärztekammer für Wien. Typische Anzeichen sind ein unwiderstehliches Verlangen, Kontrollverlust sowie Vernachlässigung anderer Interessen. Süchtig kann man nach bestimmten Substanzen sein, etwa Zigaretten, Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen. Es gibt aber auch nicht stoffgebundene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Kritiker behaupten, junge Menschen wüssten ohne Smartphone nichts mehr mit sich anzufangen. | Foto: iko - Fotolia.com
3

Smartphones: Sucht im Vormarsch

Unglaublich, aber wahr: Vor kurzem gab es noch gar keine Smartphones, heute sind viele davon abhängig. Es ist gar nicht so lange her, da waren Smartphones in ihrer heutigen Form noch undenkbar. Mittlerweile aber haben sehr viele Menschen eines der technischen Wunderdinge in ihrer Hosentasche. Immer häufiger kommen nun auch Kritiker zu Wort, die von einer Smartphone-Sucht sprechen. Wer regelmäßig Angst hat, dass der Akku zu Ende gehen oder das Datenguthaben ausgeschöpft sein könnte, ist...

  • Michael Leitner
Der Leondinger Kurosch Yazdi kennt die Landes-Nervenklinik bereits seit seinem Studium und freut sich auf seine neue Tatigkeit. | Foto: privat

Neuer Leiter für Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen

Die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen an der Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg hat einen neuen Leiter. Seit 1. Juli steht ihr Kurosch Yazdi vor. Der gebürtige Iraner war zuvor an der Akutstation für Frauen der Psychiatrie II und der Ambulanz für Spielsucht an der Landes-Nervenklinik tätig. Gleichzeitig mit dem Primariat fur Abhangigkeitserkrankungen wird Yazdi auch die Leitung der Entwohnungsbehandlung im Außenstandort Bad Hall, einem Zentrum fur psychosoziale Gesundheit, ubernehmen. Der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.