Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Gemeinderätin Alina Weixlbaum kühlt sich im Sommer am liebsten beim Baden ab. "Wenn ich etwas mehr Zeit habe, fahre ich auch sehr gerne zum malerischen Lunzer See", sagt sie. | Foto: privat
6

Hitzewelle im Juli 2024
So kühlen sich die Traisentaler am liebsten ab

Weder Traisental noch Fladnitztal sind vor dem heißen Wetter gefeit. So überleben die Anrainer 35 Grad. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. So behalten die Menschen in der Region auch bei Höchsttemperaturen einen kühlen Kopf. "Am liebsten kühle ich mich im Wasser ab", meint Bürgermeisterin Karin Gorenzel von Wölbling, "zum Beispiel im Waldbad oder auch gern bei mir in Hausheim im eigenen Pool. Aber wenn es hart auf hart kommt, schafft auch eine kalte Dusche Abhilfe!" Für manche geht aber auch nichts über...

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
12

Heißer Blues am kühlen See

Rund 1.000 begeisterte Fans tanzten beim Summer Blues Festival bis in den frühen Morgen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war am Ratzersdorfer See in St. Pölten der Bär los. Ging doch das 12. Summer Blues Festival über die Bühne. Mit dabei waren das Robert F.G. Hacker Trio, die Mika Stokkinen Band feat. Stella Jones, die Mojo Blues Band feat. Tom Müller und Trickbag. Das Publikum war jedenfalls hellauf begeistert und bejubelte die Blues-Stars mit Standing Ovations. Es kamen rund 1.000 Fans....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.