Abkühlung

Beiträge zum Thema Abkühlung

Genügend Flüssigkeit ist das Um und Auf an heißen Tagen. Doch sollte sie nicht  allzu kalt getrunken werden. | Foto: YanLev Alexey/Shutterstock

Abkühlung von innen
Warum zu kalte Getränke den Durst zu wenig stillen

An heißen Tagen greifen Hitzegeplagte gerne zu Eiscreme oder stark gekühlten Getränken. Doch zu Kaltes ist kontraproduktiv. ÖSTERREICH. „Im Allgemeinen ist es so, dass uns Getränke besser schmecken, wenn sie weniger als 22 Grad haben, und deswegen verspüren wir das Verlangen, nur gekühlte Getränke zu konsumieren. Wenn wir die Getränke jedoch zusätzlich mit Eiswürfeln noch stärker herunterkühlen, wird unser Trinkverhalten automatisch verlangsamt. Man nimmt also insgesamt weniger Flüssigkeit zu...

  • Margit Koudelka
An den vielen Schotterbänken der Steyr in der Himmlitzer Au lässt es sich an heißen Tagen sehr gut aushalten. | Foto: kai
2

Tipps für den Sommer
Wie man der Hitze die Stirn bietet

Was bei starker Hitze mit unserem Körper passiert und Tipps, wie man die heißen Tage gut übersteht. STEYR, STEYR-LAND. Endlich ist der Sommer da. Während sich jedoch die einen über die heißen Temperaturen freuen, schwindet bei vielen der Spaß, wenn das Thermometer die 30 Grad Marke erreicht hat. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen der letzten Tage nicht nur schweißtreibend, sie können auch die...

Jürgen Gruber (li.) und Gernot Wiesner, Kundendienst-Techniker, mit einer Windfree Deckenkassette in einem Bürogebäude. | Foto: Gruber + Gruber

Alles cool im Sommer

Wenn´s draußen heiß ist, wünschen sich viele Leute nur eines: Eine Klimaanlage für Büro und Wohnung. DIETACH. "Egal ob in der Arbeit oder im privaten Bereich. Eine Klimaanlage sorgt für ein angenehmes Klima. Man fühlt sich wohl, kann sich erholen und schläft besser", weiß Jürgen Gruber von Gruber & Gruber Gebäudetechnik GmbH in Dietach. Riesige Klimageräte, die kalte Luft verblasen und dabei auch noch laut sind, gehören der Vergangenheit an. "Die Anlagen werden oft als Designelement in...

Jeder hat seine eigenen Strategien gegen die brütende Hitze am Arbeitsplatz. | Foto: Kaspars Grinvalds / Fotolia

Kühle Tipps für heiße Tage im Büro

Den meisten ist es nicht vergönnt, den Arbeitsplatz an heißen Tagen ins Freibad zu verlagern. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man tun kann, um auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn möglich, beginnen Sie Ihren Arbeitstag etwas früher als im Winter - und lüften das Zimmer noch einmal kräftig durch, bevor die Mittagshitze heranrollt. Ein Ventilator schafft zusätzlich Abkühlung. Wasser zur Rundum-Kühlung Die Kraft des Wassers können Sie innerlich und äußerlich nutzen....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.