Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Die Wittner-Säge an der Greinerwald Landesstraße (zwischen Grein und Bad Kreuzen) wird abgetragen, die Straße verbreitert.  | Foto: Robert Zinterhof
2

Gefahrenstelle Greinerwald Landesstraße
Wittner Säge wird jetzt abgerissen-Straße verbreitert

GREIN, BAD KREUZEN. Autofahrer können aufatmen. Eine Jahrhunderte alte Engstelle bei der Wittner-Säge zwischen Grein und Bad Kreuzen wird beseitigt. Dazu teilt Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner auf Anfrage der BezirksRundSchau mit: „Jahrelang war die Wittner Säge entlang der L573 nicht nur ein verlassenes Sägewerk, sondern auch ein Nadelöhr und Gefahrenpunkt in unserem Straßennetz. Der Wunsch des Landes Oberösterreich, diese Liegenschaft zu erwerben, hat eine über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Als letztes wird am Lagerhaus nun die südlich der Wiesenstraße gelegene Siloanlage abgerissen.  | Foto: laumat.at/Schürrer
23

Jetzt verschwindet die Siloanlage
Spektakuläre Abbrucharbeiten am Lagerhaus in Wels-Pernau

Aufsehenerregend ist auch der zweite Teil der Abbrucharbeiten der Siloanlage des ehemaligen Lagerhauses in Wels-Pernau. WELS. Im Jänner ging der erste große Wurf über die Bühne: Dem Hauptgebäude mit dem 52 Meter hohen Turm ging es an den Kragen. Nun startete vor wenigen Tagen der zweite Teil der Abbrucharbeiten: Als letztes wird nun die südlich der Wiesenstraße gelegene Siloanlage abgerissen. Damit verschwindet auch der letzte Rest des Lagerhauses, das lange die Silhouette des Stadtteils...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Lange steht das Bürogebäude an der Hafenstraße nicht mehr – die Abrissarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: Baumgartner/BRS
16

Bildergalerie
Ehemaliger BezirksRundSchau-Standort ist bald Geschichte

An der Linzer Hafenstraße sind die Abbrucharbeiten in vollem Gange. Wo früher Zeitung gemacht wurde, steht ab 2023 ein neues Möbelhaus. LINZ. Das Bürogebäude wird derzeit abgerissen, um Platz für ein neues Möbelhaus zu machen. Bereits 2023 soll direkt an der Autobahn-Abfahrt eine XXXLutz- sowie eine Mömax-Filiale eröffnen. Im Bürogebäude war bis 2019 auch die BezirksRundSchau untergebracht.  Bereits abgerissen ist das Donaupark-Stadion am Gründstück nebenan. Dort errichtet XXXLutz ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für 19,08€ konnte man sich sein Objekt der Begierde sichern.
14

GUGL NOSTALGIE
Für 19,08 Euro gab es ein Stück Gugl

Hunderte LASK-Fans pilgerten nochmals rauf auf die Gugl. LINZ (rei). "Die Chance muss man nützen", sagten Markus und Richard Speletz aus Lichtenberg, die wie viele andere LASK-Fans auf der Linzer Gugl ein Stück Erinnerung erwarben. Herbert Stradner kam mit dem Linz AG-Bus und schleppte sich zwei Stühle heim: "Das sind Erinnerungen an die vergangenen Jahrzehnte. Ein Danke an den LASK." Damit der Nachwuchs ebenso zum LASKler wird, kam André Schiesser mit seinem Sohn auf die Gugl. "Ein Stück...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
32

Bye Bye Kronau

Bei einer kleinen Runde durch die Kronau fiel mir auf, dass nun fast alle Gebäude verschwunden sind. Viele der Häuser wurden beim Hochwasser 2013 stark beschädigt und wurden in den letzten Monaten abgerissen. An einigen Stellen erkennt man gar nicht mehr, dass sich dort vor ein oder zwei Jahren noch ein mächtiger Vierkanter befunden hat. Auch in Enghagen sind viele Häuser bereits ausgeräumt und werden in den nächsten Monaten abgetragen. Die kleine Bildstrecke gibt einen Überblick über die...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
42

UPDATE: Eiserne Lady ist Geschichte

Die Eisenbahnbrücke verschwindet nun endgültig aus dem Linzer Stadtbild. LINZ (jog). Mit der Abtragung des dritten Stromtragwerks ist die Linzer Eisenbahnbrücke Geschichte. Das letzte der 710 Tonnen schweren Tragwerke wird derzeit mit einem Spezialschiff aus Belgien an Land gebracht. Heute, 19. September, von 7 bis 9 Uhr, wurde der Ponton zum Anheben unter dem Tragwerk in Position gebracht. "Die Arbeiten sind enorm wetterabhängig. Der Wasserstand muss sich etwa zwischen 4,20 und 4,30 Meter...

  • Linz
  • Johannes Grüner
19

Aistdamm: Sperre der L1422 Naarner Straße ab Montag

Hochwasser-Schutz: Brücke in Sebern wird neu gebaut NAARN, BEZIRK. Im Zuge des Projektes Sanierung Aistdämme und Hochwasserschutz Furth-Aisting wird die Brücke in Sebern neu errichtet. Danach soll in der Brückenfeldmitte ein Freibord von mindestens einem Meter auf ein 100-jährliches Hochwasser freibleiben. Hierzu ist es erforderlich, dass das bestehende Brückenobjekt abgetragen wird. Dies bedeutet, dass die L1422 Naarner Straße in beiden Richtungen während der Bauarbeiten gesperrt werden muss....

  • Perg
  • Ulrike Plank
39

Einsturzgefahr: Lagerhalle in Steyr soll abgerissen werden

STEYR. Eine seit Freitag einsturzgefährdete Lagerhalle in Steyr (Unterhimmel) soll abgerissen werden. Laut dem Magistrat der Stadt hat der Besitzer erklärt, die Halle am Montag oder Dienstag abreißen zu lassen. Sonst wird die Stadt den Abriss übernehmen. Umliegende Bewohner hatten am Mittwoch die Polizei gerufen, da sie immer lauteres Knarren aus der Halle gehört hatten und einen Einsturz befürchteten. Ein Statiker hat daraufhin die bis zu 70 Jahre alte Halle untersucht und die Polizei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
32

Fotogalerie zum Abriss: Stadtcafe in Traun fällt der Straßenbahn zum Opfer

TRAUN (nikl). Nun ist es soweit: Dass Stadtcafé, Brunnen und der Eventbereich wurden gestern abgerissen. Das alles geschieht für die Verlängerung der Straßenbahn nach Traun anhand der Variante "Zentralstraße". Diese Variante wird von vielen Trauern sehr kritisch beäugt. Die Endhaltestelle der Straßenbahn ist beim Schloss Traun geplant. Die Kosten dafür sind mit 70 Millionen Euro veranschlagt. Die Stadt Traun zahlt davon zehn Millionen Euro.

  • Linz
  • Klaus Niedermair
16

Abbrucharbeiten der Trauner Feuerwehrzentrale schon voll im Gange

TRAUN (nikl). Mit einem Bagger wurde schon fast der gesamte Bereich der alten Fahrzeughalle abgetragen. Dazu können wir euch brandaktuelle Fotos von der Baustelle liefern. Bereits im Herbst 2014 haben die internen Vorbereitungen für einen Umzug in ein Ausweichquartier begonnen. Diese temporäre Feuerwehrzentrale wird nun für sieben Monate im Betriebsgelände der Firma Dr. Franz Feurstein eingerichtet. Die Einsatzfahrzeuge werden von diesem Ausweichquartier auch weiterhin im gewohnten Standard zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Studenten entwarfen eine Schwesternstadt, einen Gegenentwurf zu Linz – LUNZ.
16

Zum Abriss freigegeben

Linzer Studierende erprobten Zukunftsmöglichkeiten in einem Abrissgebäude in der Lunzerstraße. „Love the existing“ steht in großen, roten Buchstaben in der Lounge im elften Stock des Hochhauses Lunzerstraße 42. „Wir haben uns in den Ort verliebt“, sagt Iris Nöbauer, die gemeinsam mit zehn Mitstudierenden im November eine Woche in dem Abrisshaus verbracht hat. „Es war bitterkalt, aber es war toll, dass es keine Grenzen gab und wir alles ausprobieren konnten.“ In die Zukunft planen Das Projekt...

  • Linz
  • Nina Meißl
12

Krankenhaus wird dem Erdboden gleich gemacht

ENNS. Von jenen Gebäuden, in denen noch vor wenigen Monaten Menschen geheilt wurden, wird in Kürze nichts mehr übrig sein. Die Firma VAMED lässt derzeit das Krankenhaus Enns abreißen, um an seiner Stelle ein Reha-Zentrum zu errichten. Die umfangreichen Abbrucharbeiten werden von der Hasenöhrl Bau GmbH aus St. Pantaleon-Erla durchgeführt und sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Was den Neubau betrifft, so müssen noch einige Pläne nachgereicht werden, damit der Bewilligungsbescheid ausgestellt...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.